Suche nach:
6571 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Debriano, Santi
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1955
Instrumente: b
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Debriano, Santi":
     
Santi Debriano b — 2018
Goffredo Loertscher, Binningen
 Roots — 1993

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 21

Alben auf denen " Debriano, Santi" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Archie Shepp  —  I Know About The LifeHatologyhatology 5981981CD
 Archie Shepp  —  I KNOW ABOUT THE LIVESackville30261881LP
 Archie Shepp  —  Soul SongEnja40501982LP
 Archie Shepp  —  Soul SongEnja4050 21982CD
 Archie Shepp Sextet  —  My ManimproIMPRO 061981LP
 Charles McPherson  —  Come Play With MeArabesque JazzAJ 01171995CD
 Don Pullen  —  Sacred Common GroundBlue Note7243 8328 00251995CD
 Jim Pepper  —  Dakota SongEnjaenja 5043-341987CD
 Jim Pepper  —  The PathEnja50871988LP
 Karl Berger & Friends  —  AroundBlack Saint120112-21990CD
 Kenny Drew Jr. Trio  —  RemembranceTCB RecordsTCB 202021999CD
 Larry Coryell  —  Inner UrgeHighNote RecordsHCD 70642001CD
 Louis Hayes Quintet  —  Quintessential LouTCB RecordsTCB 996521999CD
 Louis Hayes Quintet  —  The Candy ManTCB RecordsTCB 209721999CD
 Mehr Bilder David Murray & The Gwo-Ka Masters  —  Yonn-DéJustin TimeJUST 140-22002CD
 Milt Hinton  —  Laughing At LifeColumbiaCOL 478178 21994CD
 Roots  —  Salute To The Saxophone/ The Gadd Gang - LiveEagle RecordsERD 321-81990-95DVD
 Roots  —  Salutes The SaxophoneIn & Out RecordsIOR 7016-21991CD
 Roots  —  StablematesIn & Out RecordsIOR 7021-21992CD
 Sonny Fortune  —  From Now OnBlue Note7243 8380 98201996CD
 Stablemates  —  RootsIn & Out RecordsIOR 7021-21992CD
21 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Debriano stammt aus einer musikalischen Familie; sein Vater ist als Komponist von Liedern in Panama bekannt. Er wuchs in Brooklyn auf und begann in der Highschool, Kontrabass zu lernen. Von 1972 bis 1976 studierte er auf dem College Komposition und Politik, um dann seine Studien auf dem New England Conservatory of Music (bis 1977) und später an der Wesleyan University (1989–1991) fortzusetzen. Seit 1978 begleitete er Archie Shepp, um dann von 1983 bis 1985 zur Band von Sam Rivers zu gehören. Weiterhin arbeitete er in den 1980er Jahren bei Kirk Lightsey, Oliver Lake, Attila Zoller und Jim Pepper. Im Jahr 1989 entstand sein erstes Album unter eigenem Namen, Soldiers of Fortune mit John Purcell und Kenny Werner. In den 1990er Jahren setzte er seine Aktivitäten als Bandleader der Formation Circlechant fort und nahm 1998 das gleichnamige Album auf, auf dem er musikalische Einflüsse von Astor Piazzolla, Duke Pearson, Prince und von Mario Bauzá verarbeitete.

Außerdem wirkte er in dieser Zeit als Sideman bei Aufnahmen von George Cables, Joe Chambers, Kenny Drew Jr., Sonny Fortune, D. D. Jackson, Jon Jang, Talib Kibwe, Pete LaRoca, Charles McPherson, David Murray und Larry Willis mit und war Mitglied der All-Star-Formation Roots von Arthur Blythe, Chico Freeman, Sam Rivers und Don Pullen. Seit 1995 unterrichtete er an der Wesleyan University und der New School (Wikipedia).