Suche nach:
9929 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Mazur, Marilyn
Nationalität: DK
Geburtsjahr: 1955
Instrumente: bell d perc udu voc
Weblink: www.marilynmazur.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Mazur, Marilyn":
     
Marilyn Mazur perc — 2014
Goffredo Loertscher, Binningen
 Marilyn Mazur perc — 2014
Goffredo Loertscher, Binningen
Marilyn Mazur
Harald Hollenstein Zürich

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 29

Alben auf denen " Mazur, Marilyn" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Canaille  —  CanailleIntakt Records0021988LP
 Caroline Henderson  —  Made In EuropeStunt RecordsSTUCD 041522004CD
 Das Pferd & Randy Brecker  —  KissesITMITM 14301998CD
 Gil Evans, Laurent Cugny  —  RHYTHM A NINGEmArcy836 401-11987LP
 Helge Sunde Ensemble Denada  —  Finding NymoACT9492-22008CD
 Innuendo  —  Mariano / Van't Hoff / MazurLipstick RecordsLIP 89008 21991CD
 Jan Garbarek  —  RitesECM RecordsECM 1685/861998CD
 Jan Garbarek  —  Visible WorldECM RecordsECM 15851995CD
 Jan Garbarek Group  —  Twelve MoonsECM RecordsECM 15001992CD
 Jon Balke w/Magnetic North Orchestra  —  FurtherECM RecordsECM 15171994CD
 Ketil Björnstad  —  FloatingLimited EditionLDR 3519 KE-BJ 0510432005CD
 Ketil Björnstad  —  La NotteECM RecordsECM 2300 / ECM Records – 372 45532010CD
 Kristian Blak  —  AntifonaleTutlHJF 201987LP
 Lukas Kramer  —  Songs of MaybeUbu-RecordsCD 8671991CD
 Makiko Hirabayashi, Klavs Hovman, Marilyn Mazur  —  Hide And SeekEnja91922008CD
 Marilyn Mazur  —  All The Birds - CD 1 of 2Stunt RecordsSTUCD 02072 A2001CD
 Marilyn Mazur  —  All The Birds - CD 2 of 2Stunt RecordsSTUCD 02072 B2001CD
 Marilyn Mazur  —  ElixirECM RecordsECM 19622005CD
 Marilyn Mazur & Pulse Unit  —  Circular ChantStoryville RecordsSTCDD 42001994CD
 Marilyn Mazur's Future Song  —  Daylight StoriesStunt RecordsSTUCD 040822004CD
 Marilyn Mazur's Future Song  —  Marilyn Mazur's Future SongVeraBravBr 2105 21992CD
 Marilyn Mazur's Future Song  —  Small LabyrinthsECM RecordsECM 1559 533 679-21997CD
 Miles Davis  —  Doo-BopWarner Bros.7599 26938 21991CD
 Miles Davis  —  The Complete At Montreux - CD 13Warner Bros.0927 - 41836 -21988CD
 Miles Davis  —  The Complete At Montreux - CD 14Warner Bros.0927-41836 21988CD
 Peter Kowald  —  Duos: Europa . America . JapanFree Music ProductionsFMP A006/71984-90CD
 Pierre Dörge &  —  New Jungle OrchestraSteepleChase RecordsSCCD 311621982CD
 Pierre Dorge & New Jungle Orchestra  —  BrikamaSteepleChase Records11881984LP
 Pierre Dorge & New Jungle Orchestra  —  Pierre Dorge & New Jungle OrchestraSteepleChase Records11621982LP
29 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Bedingt durch die Arbeit ihres Vaters, des Biochemikers William Richard Douglas, lebte Mazur seit dem sechsten Lebensjahr in Dänemark. In den frühen 1970er Jahren war sie zunächst als Tänzerin und Pianistin in verschiedenen Tanzgruppen beschäftigt. Parallel dazu gründete sie 1973 ihre erste Band. Die meisten ihrer zahlreichen Perkussionsinstrumente erlernte sie erst im Laufe der Zeit im Selbststudium. Als Perkussionistin spielte sie zunächst mit Andreas Vollenweider, Charlie Mariano, aber auch mit Irène Schweizer und den anderen Musikerinnen der Feminist Improvising Group. Ab 1980 war sie in der Gruppe Six Winds tätig; von 1982 bis 1984 leitete sie die nur aus Frauen bestehende Musik- und Theatergruppe Primi Band (zu der auch Irene Becker gehörte). Anschließend arbeitete sie mit John Tchicai und Pierre Dørge im New Jungle Orchestra. Von 1985 bis 1989 folgte das ihr Image prägende Engagement als ständige Drummerin von Miles Davis, das seinen Ausgangspunkt in der von Palle Mikkelborg geleiteten Produktion seiner Platte Aura hatte. Parallel spielte sie mit Gil Evans (1986) und mit Wayne Shorter (1987).


Marilyn Mazur (2008)
Anschließend spielte sie mit ihrem Mann Klavs Hovman sowie Peter Kowald (jeweils am Bass) und der Sängerin Jeanne Lee in der Gruppe Principle Life. 1989 gründete sie ihre Fusion-Gruppe Future Song mit der Pianistin Elvira Plenar, der Sängerin Aina Kemanis, dem Trompeter Nils Petter Molvær, Hovman am Bass und Audun Kleive als zweitem Schlagzeuger. Zusätzlich kam später der Saxophonist Hans Ulrik in die Gruppe; der Gruppensound wurde noch um den Gitarristen Eivind Aarset verstärkt. In ihrer parallel bestehenden Gruppe Percussion Paradise spielt sie mit den Perkussionistinnen Benita Haastrup, Lisbeth Diers und Birgit Løkke zusammen, zum Teil auch mit der Sängerin Josefine Cronholm.

Darüber hinaus arbeitete sie mit Mathias Rüegg, mit Makiko Hirabayashi und mit Simon Spang-Hanssen. Sie geht seit 1991 regelmäßig mit Jan Garbarek auf Tournee. Ende 2010 erschienen zwei Alben der Marilyn Mazur Group als Doppel-CD: Tangled Temptations & The Magic Box; Tangled Temptations beinhaltet die zum Medley arrangierte Begleitmusik zu Nullo Facchinis Tanztheaterversion von The Beggar’s Opera, während The Magic Box eine reguläre Studioveröffentlichung der Gruppe darstellt. Celestial Circle heißt ein weiteres Projekt von Marilyn Mazur, das mit deutlich weniger Elektronik auskommt (Wikipedia).