Suche nach:
9907 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Coleman, Denardo
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1956
Instrumente: d
Weblink: www.denardocolemanvibe.com   

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 11

Alben auf denen " Coleman, Denardo" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Jamaaladeen Tacuma  —  Music WorldGramavision18-8613-11986LP
 James Blood Ulmer  —  Tales Of Captain BlackArtists HouseAH 94071978LP
 Jayne Cortez & The Firespitters  —  Women In (E) MotionT&M1061992CD
 Ornette Coleman  —  IN ALL LANGUAGESCaravan of DreamsCDP850081987LP
 Ornette Coleman  —  Of A Human FeelingsAntilles20011979LP
 Ornette Coleman  —  Sound GrammarSound GrammarSG 115931959CD
 Ornette Coleman  —  Sound MuseumVerve531 914-21996CD
 Ornette Coleman  —  THE EMPTY FOXHOLEBlue NoteB1-289821966LP
 Ornette Coleman & Prime Time  —  Lugano  1991DVD
 Pat Metheny & Ornette Coleman  —  Song XGeffen Records924 096-11985LP
 Pat Metheny & Ornette Coleman  —  Song X Twentieth AnniversaryNonesuch7559-79918-21985CD
11 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Der Sohn des Musikers Ornette Coleman und der Poetin Jayne Cortez begann als Sechsjähriger mit dem Schlagzeugspiel. Er spielte bereits in der Kindheit regelmäßig zusammen mit seinem Vater, der ihn bereits 1966 als vollwertigen Drummer auf seinem Album The Empty Foxhole (mit Charlie Haden) akzeptierte. Auch für die Alben Ornette at 12 (1968) und Crisis (1969) wurde er als Schlagzeuger herangezogen. Anschließend stand zunächst seine schulische Ausbildung im Vordergrund, auch wenn der gelegentlich mit der Band seines Vaters tourte.

Seit 1980 leitet er die Band The Firespitters (die seine Mutter bei ihren Gedichtvorträgen unterstützte) und mit der er fünf Alben einspielte. Seit 1984 spielte er regelmäßig in der Prime Time-Band seines Vaters, später dann auch in dessen Piano-Quartett mit Geri Allen. Er fungierte seitdem auch als dessen Manager und Produzent, leitet seine Firmen, einschließlich eines Aufnahmestudios in Harlem (Wikipedia).