Suche nach:
9753 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Horner, Lindsey
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1960
Instrumente: b
Weblink: www.lindseyhorner.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 13

Alben auf denen " Horner, Lindsey" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Chromatic Persuaders  —  Chromatic PersuadersTimescraper Rec.TSCR 96171998CD
 Herb Robertson Quintet  —  X-CerptsJMT919 013-21987CD
 Herb Robertson Quintet  —  X-CerptsWinter & Winter919 013-2*1987CD
 Lindsey Horner  —  Never No MoreOpen Minds2401-21989CD
 Marta Mus  —  Bitter SweetSonyEPC 501971 22001CD
 Myra Melford  —  Even The Sounds ShineHat Hut61611994CD
 Myra Melford Extended Ensemble  —  Even The Sounds ShineHatologyHAT 5971994CD
 Myra Melford Trio  —  Alive In The House Of SaintsHat ArtCD 61361993CD
 Myra Melford Trio  —  Alive In The House Of SaintsHatology2-5701993CD
 Myra Melford Trio  —  JumpEnemyEMCD 1151990CD
 Myra Melford Trio  —  Now & NowEnemyEMY 131-21992CD
 Peter Herborn  —  Something PersonalWinter & Winter919 054-22004CD
 Susan McKeown  —  Mighty RainDelphi of FieldDOF 31996CD
13 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Horner studierte Kontrabass an der Juilliard School of Music und außerdem Musikwissenschaft und Philosophie am Trinity College (Dublin). Weiterhin nahm er Privatunterricht bei Milt Hinton und bei Dave Holland. Seit 1982 leitet er eigene Gruppen; seine beiden ersten CDs „Never No More“ (1991) und „Mercy Angel“ (1995) wurden von Down Beat mit der Höchstzahl von fünf Sternen bewertet. Weiterhin leitete er gemeinsam mit dem Pianisten Neal Kirkwood die Gruppe „The Chromatic Persuader“ und war Mitglied des Trios von Myra Melford (Alive in the House of Saints, 1993) und des Quartetts von Matthias Schubert. Er wirkte zudem an Aufnahmen von Muhal Richard Abrams, Marty Ehrlich, Herb Robertson, Tom Varner, Bobby Previte, Peter Herborn und des New York Composers’ Orchestra mit. Er trat mit Pharoah Sanders, John Zorn, Joey Baron, Mark Feldman, Ray Anderson und Don Byron auf. Daneben bewegte er sich auch im Kontext irischer Musik und spielte mit The Chieftains, mit der Bothy Band und mit Andy Irvine (Wikipedia).