Suche nach:
9624 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Kral, Roy
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1921
Todesjahr: 2002
Instrumente: p voc
Stile / Genres   
Mainstream Jazz → Bebop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 30

Alben auf denen " Kral, Roy" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Anita O'Day  —  The Complete Anita O'Day Verve / Clef SessionsMosaic RecordsMD9-1881952-1960CD
 Anita O'Day acc.by Orchestras  —  The Lady is a TrampVerveMV 25531952LP
 Charlie Ventura  —  BIRDLANDRCA VictorNL-460311949-50LP
 Charlie Ventura  —  EUPHORIASavoySJL 22431945-48LP
 Charlie Ventura  —  Jackie and RoySavoySV-02181948CD
 Charlie Ventura  —  SHAVERS / CLAYTON - JUMPING WITH CHARLIE VENTURA 1946TripTLP-55361945-48LP
 Charlie Ventura and his Band  —  IN CONCERTGNP CrescendoGNP 11949LP
 Charlie Ventura and his Orchestra  —  It's All Bop To MeRCA743216111421956CD
 Charlie Ventura feat Benny Green / Conti Candoli  —  In ConcertVogue ProductionsEPV 11551949EP
 Charlie Ventura Septet  —  A Charlie Ventura ConcertCoralCP 741949LP
 Charlie Ventura Septet  —  GENE NORMAN presents a CHARLIE VENTURA CONCERTBrunswick80231949LP
 Charlie Ventura Septet  —  How High The MoonBrunswickOE 9020unbekanntEP
 Charlie Ventura Septet  —  IN CONCERT 1949MCA RecordsMCA-13751949LP
XCharlie Ventura und sein Septett  —  Internationale Tanz- und Unternaltungs-MusikBrunswick86015 LPB1949LP
 Don Sebesky Big Band with string section  —  Giant BoxCTI RecordsCTX 6031/321973LP
 Gene Norman  —  Gene Norman Presents a Charlie Ventura ConcertDECCA MCA RecordsMCAD-423301949CD
 Georgie Auld  —  ClassicsClassics RecordsClassics 13511945-1946CD
 Georgie Auld  —  Double ImageOciumOCM 00331949CD
 Georgie Auld and his Orchestra  —  Georgie Auld with Sarah Vaughan Vol.2Musicraft RecordsMVS 5091945+46LP
 Jackie And Roy  —  Bits & Pieces And Free & EasyFresh Sound RecordsFSR-CD 5101957CD
 Jackie and Roy  —  EAST OF SUEZConcord JazzCJ-1491980LP
 Jackie and Roy  —  The Glory of LoveJasmine RecordsJASM 10331956LP
 Jackie and Roy with The Roy Kral Orchestra  —  BITS AND PIECESHis Masters VoiceCLP 11871957LP
 Jackie and Roy with The Roy Kral Orchestra  —  BITS AND PIECESPROBEIPP-880371957LP
 Jackie Cain  —  Concerts By The SeaStudio 7ST7-4021976LP
XJackie Cain  —  JACKIE AND ROY - HIGH STANDARDSConcord JazzCJ-18612.1982LP
 Jackie Cain and Roy Kral  —  Jackie and RoyStoryvilleSTLP 9041955LP
 Jackie Cain and Royal Kral  —  A Wilder AliasCTICTI 60401973LP
 Various  —  Encyclopedia Of Jazz On Records, Volume 4 - The FiftiesCoral RecordsCOPS 3274 (Box), COPS 1869 (LP 4)1945-56LP
 Various  —  History of Jazz Volume 3Brunswick87 016 LPBM1942-55LP
30 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Kral war der Sohn eines Lokalpolitikers tschechischen Ursprungs in Illinois und lernte als Kind klassisches Klavier. Zum Jazz kam er über Live-Rundfunksendungen der Band von Earl Hines. 1938 hatte er eine eigene Big Band in Cicero. Nach dem Wehrdienst im Zweiten Weltkrieg, bei dem er für Army-Bands in Illinois (die auch im Radio übertragen wurde) spielte und arrangierte, arbeitete er in einer Radio-Band in Detroit. 1947 zog er nach Chicago, wo er im Quartett seines Freundes George Davis spielte. Dort traf er auch 1947 seine spätere Frau Jackie Cain, die sich als Sängerin versuchte. 1949 heirateten beide. 1948/49 war er bei Charlie Ventura in dessen „Bop for the People“-Band, wo er einen alten Song („I’m Forever Blowing Bubbles“) auf Wunsch des Managers im Bebop-Idiom arrangierte. Das war der Beginn einer erfolgreichen Laufbahn im Vocalese-Gesangsstil. Ventura engagierte Cain als Sängerin und zusätzlich Kral als Pianisten und Arrangeur für die auf ein Septett abgespeckte Big Band (1949/50). Platten erschienen 1949 aus einem Live-Concert in Pasadena, organisiert von Gene Norman (bei Normans Label GNP und Decca) und ab 1949 bei RCA. Später trat Kral im Duo mit seiner Frau Jackie Cain auf. Beide hatten Anfang der 1950er Jahre auch eine eigene Fernsehshow in Chicago. In den 1950er Jahren traten sie viel – teilweise wieder mit Charlie Ventura (1953) – in New York und in Las Vegas (um 1957) auf. Zusammen nahmen „Jackie and Roy“ an die 40 Platten auf, z. B. „Spring can really hang you up the most“ von 1955 (Storyville, Black Lion), mit Shelly Manne, Red Mitchell und Barney Kessel. Noch im Juni 2002 traten beide bei einem Tribute-Konzert für die Sängerin Teddi King auf (Wikipedia).