Suche nach:
9530 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Davis, Jesse
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1965
Instrumente: as

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Davis, Jesse":
     
Jesse Davis as — 2019
Goffredo Loertscher, Binningen
 Jesse Davis as - Alvin Queen dr — 2016
Goffredo Loertscher, Binningen
Jesse Davis ts — 2001 Jesse Davis as — 2001
Jesse Davis as

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 11

Alben auf denen " Davis, Jesse" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bennie Wallace His Orchestra  —  Disorder At The BorderEnjaEnj 9506-22004CD
 Claude Tissandier Septet  —  Jazz Ascona New Orleans & Classic  2006DVD
 Gerald Wilson Orchestra  —  New York New SoundMack AvenueMAC 10092003CD
 Jesse Davis  —  First InsightConcord JazzCCD 4796-21998CD
 Milt Jackson  —  Burnin' In The WoodhouseQWest Records9362 45918 21995CD
 Newport Jazzfestival All Stars  —  Festival Bern3SAT  DVD
 Nicholas Payton  —  Gumbo NouveauVerve531 199-21995CD
 Sebastian Whittaker & The Creators  —  One For Bu!!Justice RecordsJR 0203-21992CD
 Sebastian Whittaker & The Creators  —  Searchin' For The TruthJustice RecordsJR 0202-21991CD
 The Jazz Network  —  Blues'n BalladsRCA74321 19735 21993CD
 Tissandier Septet  —  French Pianists - Ellington MoodsFrémeaux & AssociésFA 4331999CD
11 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Jesse Davis (* 9. November 1965) ist ein US-amerikanischer Jazz-Altsaxophonist.
Jesse Davis wuchs in New Orleans auf und begann seine Musikerkarriere als Student in Ellis Marsalis’ New Orleans Center for Creative Arts. Er studierte dann ab 1982 an der Northeastern Illinois University; daneben spielte er mit Von Freeman und Redd Holt. Nach Fortsetzung seines Studiums am William Patterson College (u. a. bei Rufus Reid) und der Graduierung arbeitete er als Berufsmusiker und spielte in den Bands von Illinois Jacquet, Ray Brown, Roy Hargrove (Family, 1995), Milt Jackson (Burning in the Woodhouse, 1994), Nicholas Payton, Akira Tana, Cedar Walton (Firm Roots).
Davis nahm seit Anfang der 1990er Jahre unter eigenem Namen eine Reihe von Alben für das Label Concord Jazz auf mit Musikern wie Jacky Terrasson, Mulgrew Miller, Rufus Reid, Lewis Nash, Ron Carter, Jimmy Cobb und Hank Jones. Anfang der 2000er Jahre spielte Davis außerdem in den Bands von Terell Stafford und Jim Rotondi (The Pleasure Dome). Er arbeitete außerdem mit Jack McDuff, Illinois Jacquet und John Marshall, 2019 mit Charles Tolliver (Connect). Nach Ansicht von Richard Cook und Brian Morton ist Davis’ Hardbop-Stil stark von Cannonball Adderley und Phil Woods beeinflusst. [Wikipedia]