Suche nach:
9424 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Charles, Dennis
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1933
Todesjahr: 1998
Instrumente: d perc
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 38

Alben auf denen " Charles, Dennis" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Archie Shepp  —  THE MAGIC OF JU-JUImpulseIMPL 80301967LP
 Archie Shepp  —  THE MAGIC OF JU-JUImpulseA-9154 (Stereo)1967LP
 Art Tatum  —  Piano ModernVerveVSPS-131949 - 1957LP
 Billy Bang & Dennis Charles  —  BangceptionHatologyHat 5171982CD
 Billy Bang Quintet  —  InvitationSoul NoteSN 10361982LP
 Billy Bang Quintet  —  RAINBOW GLADIATORSoul NoteSN 10161981LP
 Billy Bang, Dennis Charles  —  BANGCEPTIONHat Huthat MUSICS 35121982LP
 Buell Neidlinger Group  —  MARTY'S GARAGEK2B2 Records22691960-73LP
XCecil Taylor  —  IN TRANSITIONBlue NoteBST 84 487788 / BN-LA458-H1956+59LP
 Cecil Taylor - Buell Neidlinger  —  NEW YORK CITY R & BCandidCCD 790171961CD
 Cecil Taylor - Buell Neidlinger  —  NEW YORK CITY R & BCandidCS 90171961LP
 Cecil Taylor / Buell Neidlinger  —  New York City R&BCBSS 647231961LP
 Cecil Taylor All Stars  —  FEATURING BUELL NEIDLINGERCandidSMJ-62051961LP
 Cecil Taylor Quartet  —  AIRCBSS643591960LP
 Cecil Taylor Quartet  —  Looking ahead !Contemporary RecordsS75621958LP
 Cecil Taylor Quartet / Orchestra  —  CELL WALK FOR CELESTECandidGJS 90341961LP
 Cecil Taylor Trio / Quartet  —  THE WORLD OF CECIL TAYLORCandidCS 90061960LP
 Cecil Taylor Trio / Quartet  —  THE WORLD OF CECIL TAYLORJazz ManJAZ 50261960LP
 Gil Evans  —  Great Jazz StandardsPacific JazzCDP 7 46856 21959CD
 Gil Evans Orchestra  —  PACIFIC STANDARD TIMEBlue NoteBN-LA461-H21958-59LP
 Jemeel Moonduc Quintet  —  Nostalgia in Times SquareSoul NoteSN 11411985LP
 Peter Kuhn Quartet  —  The KillSoul NoteSN 10431981LP
 Sonny Rollins  —  Sonny RollinsRCA Victor74321 52062 21962-64CD
 Sonny Rollins  —  Vol 3: What's new? Vol 4: Our man in JazzRCA741091/0921962+63LP
 Sonny Rollins  —  What's New ? Our Man In JazzRCA741.0911962LP
 Sonny Rollins (Side 1) - Joe Morello Sextet (Side 2).  —  SONNY ROLLINS and Co. Vol. 7RCAFXL1 71991961-62LP
 Steve Lacy  —  CapersHat Hut2R141979LP
 Steve Lacy - Rosewell Rudd Quartet  —  School DaysHatologyCD 61401995CD
 Steve Lacy - Roswell Rudd Quartet  —  School DaysHatologyHAT 5781963CD
 Steve Lacy Quartet  —  SOPRANO SAXPrestigeP-7125 / OJC-1301957LP
 Steve Lacy Three  —  N.Y. CapersHat Hut20141979LP
 Steve Lacy Three  —  N.Y. Capers & QuirksHatologyhatology 5321979CD
 The Jazz Doctors  —  INTENSIVE CARECadillacSGC 10111983LP
 Thomas Borgmann Trio & Peter Brötzmann  —  Stalker SongsCIMPCIMP #1601997CD
 Various  —  a jazz piano anthologyCBS67257 oder 880611921-71LP
 Various  —  Jazz In TransitionTransitionTRLP 301955-56LP
 Various  —  MASTERS OF THE MODERN PIANO (1955 -1966)VerveVE-2-25141955-66LP
 William Parker  —  In Order To SurviveBlack Saint120159-21993CD
38 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Charles begann seine Musikerkarriere als Kind; schon mit neun Jahren spielte er Bongos in einer beliebten Inselkapelle. 1945 zog er mit seinem jüngeren Bruder zu seiner Mutter nach Harlem, New York, wo er zunächst in Calypso- und Mambo-Orchestern spielte. Charles fühlte sich jedoch zum Jazz hingezogen, seine Vorbilder in dieser Zeit waren Roy Haynes und Art Blakey – seine musikalischen Fähigkeiten erwarb er autodidaktisch. 1952 begegnete er Cecil Taylor, in dessen Formationen er von 1955–60 spielte. Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre arbeitete Charles darüber hinaus mit Gil Evans (Great Jazz Standards, 1959), Jimmy Giuffre, Sonny Rollins und Steve Lacy. In diese Zeit fällt auch seine Bekanntschaft mit Ed Blackwell, der ihn stark beeinflusste. In der zweiten Hälfte der 60er arbeitete er u. a. mit Archie Shepp. Ende der 1960er verschwindet Charles wegen seiner Heroinsucht von der Bildfläche.
Um das Jahr 1980 wird er „wiederentdeckt“, tourte wieder und machte Aufnahmen u. a. mit Steve Lacy, Billy Bang, Jemeel Moondoc. Wilber Morris, William Parker und Charles Tyler.
Dennis Charles verstarb vier Tage nach dem Ende einer fünfwöchigen Europatournee des Borgmann/Morris/Charles (BMC) Trio, in dem er zusammen mit Wilber Morris und Thomas Borgmann spielte. Sein letztes Konzert gab das Trio im Berliner Willy-Brandt-Haus. Mit dem BMC Trio hatte er in den letzten zwei Jahren seines Lebens vier CDs eingespielt.
2001 stellte Veronique N. Doumbe den Dokumentarfilm Dennis A. Charles: An Interrupted Conversation fertig (Wikipedia).