Suche nach:
9379 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Sharrock, Sonny
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1940
Todesjahr: 1994
Instrumente: el-g g
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Sharrock, Sonny":
     
Sonny Sharrock — 1987
Samstag 31.10.1987
 Sonny Sharrock — 1987
Samstag 31.10.1987
Sonny Sharock
Ssirus W. Pakzad München

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 24

Alben auf denen " Sharrock, Sonny" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 ATLANTIC JAZZ STARS  —  ATLANTIC JAZZ STARS AT THE MONTREUX INTERNATIONAL JAZZ FESTIVALAtlanticSD1631968-70LP
 Bill Laswell (Material)  —  Material - memory servesCelloloidVG408 LP
 Fredy Studer / Christy Doran  —  Half A LifetimeUnit RecordsUTR 40681977-94CD
 Herbie Mann  —  Glory Of LoveA&M Records2120271967LP
 Herbie Mann  —  HERBIE MANNAtlanticFCPA 10641961-75LP
 Herbie Mann  —  Live at the Whisky A Go GoAtlanticSD 15361969LP
 Herbie Mann  —  Memphis to-stepEmbryo RecordsSD 5311970LP
 Herbie Mann  —  Memphis UndergroundAtlantic7567 81364 21987CD
 Herbie Mann  —  STONE FLUTEEmbryoSD 5201969LP
 Herbie Mann  —  THE EVOLUTION OF MANNAtlanticATL 60 0201962-68LP
 Herbie Mann  —  Windows OpenedAtlanticSD 15071968LP
 Herbie Mann & The Family Of Mann  —  Hold On I'm Comin'AtlanticQD 16321972LP
XHerbie Mann and Band  —  MEMPHIS UNDERGROUNDAtlanticSD15221968LP
 Herbie Mann and Band  —  MEMPHIS UNDERGROUNDAtlantic40 038 (Stereo)1968LP
 Herbie Mann and Orchestra  —  MEMPHIS TWO-STEPAtlantic940.0741970LP
 Herbie Mann and Orchestra  —  MEMPHIS TWO-STEPEMBRYOSD 5311970LP
 Marzette Watts  —  Marzette And CompanyESP Disk10441966LP
 Pharoah Sanders  —  TAUHIDImpulseA-91381966LP
 Pharoah Sanders  —  TauhidImpulseGRP 112921966CD
 Roy Ayers  —  DADDY BUGAtlanticSD 1538 (Stereo)1969LP
 Sonny Sharrock  —  Ask The AgesAxiom422-848 957-21991CD
 Sonny Sharrock  —  Monkey-pockie-booSeven SeasK23)-62381970LP
 Various  —  NEWPORT IN NEW YORK '72 - THE SOUL SESSIONS, VOL.6CobblestoneCST 90281972LP
 Wayne Shorter  —  The Classic Blue Note RecordingsBlue Note7243 5408 56281960-89CD
24 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Sharrock begann seine musikalische Karriere 1953 als Sänger in einer Doo Wop-Gruppe, bevor er 1960 zur Gitarre wechselte. 1965 ging er nach New York, wo er zunächst mit Byard Lancaster und Babatunde Olatunji arbeitete. 1966 wirkte er an der Aufnahme des Albums Tauhid von Pharoah Sanders mit, bei dem er bis 1968 blieb. Danach trat er mit Don Cherry und dessen Eternal Rhythm bei den Berliner Jazztagen auf und war Mitglied von Herbie Manns Gruppe. 1969 erschien sein erstes Album als Bandleader. Miles Davis beteiligte ihn an den Aufnahmen zu A Tribute to Jack Johnson, Nach dem Ausscheiden aus H. Manns Gruppe 1972 und einer Tournee (durch USA und Europa) mit seiner damaligen Frau Linda war Sharrock zunächst kaum noch in der Szene aktiv. Er arbeitete in dieser Zeit als Taxifahrer und Pfleger geistig behinderter Kinder.
1986 wurde er Mitglied der von Bill Laswell initiierten Jazznoisegruppe Last Exit, mit der er auf Welttournee ging und mehrere Alben einspielte. 1991 erschien mit Ask the Ages sein vielleicht wichtigstes Album, auf dem er mit Pharoah Sanders und Elvin Jones zu hören ist. Bekannt wurde auch der Soundtrack zu der Cartoon-Talkshow Space Ghost Coast to Coast, den er kurz vor seinem plötzlichen Tod 1994 fertiggestellt hatte.
Sharrock ist einer der ersten Gitarristen, die den Free Jazz auf ihrem Instrument umsetzten. Anders als Attila Zoller spielte er dabei auch nicht-tonal und setzte Rückkopplung und Verzerrung konsequent ein. Erst gegen Ende seines Lebens erhielt er aber die ihm gebührende Anerkennung von Kritik und Publikum. Sein Debütalbum Black Woman wurde 1998 in die Wireliste The Wire’s “100 Records That Set the World on Fire (While No One Was Listening)” aufgenommen (Wikipedia).