Suche nach:
9247 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Zoller, Attila
Nationalität: HU
Geburtsjahr: 1927
Todesjahr: 1998
Instrumente: g
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Zoller, Attila":
     
Attila Zoller — 1995
Lee Konitz All Star Trio - Musikcontainer Uster
Mike Müller, Uster
© swissjazzorama

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 42

Alben auf denen " Zoller, Attila" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Albert Mangelsdorff  —  STAR EDITIONMPS Records0088.0401968-78LP
 Albert Mangelsdorff with the Jazz Sextet  —  European Tour '57Lonehill JazzLHJ 102481957CD
 Attila Zoller  —  Attila Zoller Common CauseEnjaENJ-3043 21979-97CD
 Attila Zoller  —  Dream BellsEnja20781976LP
 Attila Zoller  —  JAZZ SOUNDTRACKSSonoramaL-761962-67LP
 Attila Zoller  —  Zo Ko SoSABA15 0611965LP
 Attila Zoller & Sato Mashaiko  —  Path Through HazeMPS Records2121284-21971LP
 Attila Zoller - Jimmy Raney  —  JIM & IL+R RecordsLR 40.0061979LP
 Attila Zoller Quartet  —  Heinrich Heine Lyrik & JazzPhilips8404791964LP
 Attila Zoller Quartet  —  Heinrich Heine Lyrik & JazzPhilips8404791964LP
 Benny Goodman  —  Benny Goodman Yale Archives: Volume 6Limelight Records518 676-21991CD
 Benny Goodman  —  The Yale University Music LibraryMusicmastersCIJ 201421955-1986LP
 Bud Shank / Bob Cooper  —  European Tour '57Lonehill JazzLHJ 102461957CD
 Cal Tjader  —  Soul BurstVerveV6-86371966LP
 Duke Ellington & His Orchestra  —  Classics - 1949-1950Classics RecordsClassics 11911949-1950CD
 Hans Koller  —  ExclusivSABASB 15 0241959 - 1963LP
 Hans Koller's New Jazz Stars / Helmut Brandt Combo  —  Jazz Wien - BerlinJazztoneJ-10381954LP
XHerbie Mann  —  Herbie MannMidi20 0181963-68LP
 Herbie Mann  —  Impression Of The Middle EastAtlanticSD 14751966LP
 Herbie Mann  —  Live At NewportAtlantic14131963LP
 Herbie Mann  —  MY KINDA GROOVEAtlanticSD 14331964LP
 Herbie Mann  —  My kinda grooveAtlanticSD 1433*1964LP
 Herbie Mann  —  OUR MANN FLUTEAtlanticSD 14641964-66LP
 Jutta Hipp - Hans Koller - Bill Grah - Attila Zoller - Rudi Sehring  —  Cool Jazz made in GermanyJazz RealitiesJR-0011954-55CD
 Klaus Doldinger  —  ATTENTION ! DOLDINGER !fontana6434 2451963-67LP
 Klaus Doldinger  —  Musik RevueFontana Records6434 2341963-67LP
 Lee Konitz / Don Friedman / Attila Zoller  —  ThinginHatologyHAT 5471995CD
 Lee Konitz Quartet  —  ZokomaCorona Music JazzCMJ 015.1701968LP
 Michal Urbaniak  —  We'll Remember KomedaMPS Records2121657-81972LP
 Oscar Pettiford  —  Baden-Baden UnreleasedDelta Music gmbhMono 11 0961958-1960CD
 Oscar Pettiford  —  In Memorian Oscar PettifordPhilips08 657.1 L LP
 Oscar Pettiford  —  THE LEGENDARYBlack Lion RecordsBLP 301851959LP
 Oscar Pettiford  —  THE LEGENDARYBlack Lion Records28 495-0 U1959LP
 Oscar Pettiford Quartet  —  The Oscar Pettiford QuartetEx LibrisGC 7081959LP
 Roland Hanna  —  TRINITYL+R RecordsLR 40.0021979LP
 Shirley Scott  —  Roll 'Em: Shirley Scott Plays The Big BandsImpulseGRP-114721966CD
 Shirley Scott plays the Big Bands  —  ROLL 'EMimpulseA-9119 / MIPL 5051966LP
 Various  —  HEIDELBERGER JAZZ TAGE '73MPS Records21 21913- 51973LP
 Various  —  Jazz StringsThe Franklin Mint Record SocietyFM JAZZ 029-0321927-83LP
 Various  —  NDR Die Jazz- Werkstatt '69NDR6540571969LP
 Various  —  NOW'S THE TIMESonoramaL-481956-65LP
 Various  —  Session In BrassSessionSES 12002 ST1970LP
42 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Zunächst lernte Zoller Geige, Kontrabass und Flügelhorn zu spielen, bevor er sich der Gitarre zuwandte. Seine Live-Karriere begann in den Jazzclubs von Budapest nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.

1948 verließ er Ungarn kurz vorm Schließen des Eisernen Vorhangs mit dem Ziel Wien. Nach Zusammenspiel mit der Pianistin und Akkordeonistin Vera Auer (bis 1954) und Tourneen mit Joe Zawinul kam er in die Bundesrepublik Deutschland, wo er zunächst mit Dave Amram, Albert Mangelsdorff und Jutta Hipp, später mit Hans Koller und Oscar Pettiford arbeitete.

1959 siedelte er in die Vereinigten Staaten von Amerika über, wo er gemeinsam mit Ornette Coleman und Don Cherry die Lenox School of Jazz besuchte. Dort kam Zollers Kontakt mit freierem Jazz zustande. In den Combos von Benny Goodman, Chico Hamilton, Stan Getz und Herbie Mann spielte Zoller, bevor er eigene Gruppen mit Don Friedman, Dave Pike, Herbie Hancock, Ron Carter und Lee Konitz gründete. Daneben standen Plattenaufnahmen mit Klaus Doldinger. Seit 1965 widmete Zoller sich verstärkt dem freien Jazz, nicht ohne auch andere Strömungen der späteren Jahre mit zu übernehmen. Stets schwang ein folkloristisch-ungarischer Einfluss mit. Daneben machte Zoller sich einen Namen mit Filmmusiken für die Verfilmungen von Das Brot der frühen Jahre (Heinrich Böll) und von Katz und Maus (Günter Grass) sowie mit einem Jazz & Lyrik-Projekt von Joachim Ernst Berendt (mit Emil Mangelsdorff, Peter Trunk und Klaus Weiss) sowie mit dem Rezitator Gert Westphal. 1979 und 1980 spielte er drei Platten mit Duo-Aufnahmen mit Jimmy Raney ein, Zollers Vorbild auf der Gitarre.

1972 gründete er das Vermont Jazz Center.

Zoller entwickelte einen Tonabnehmer für die elektrische Gitarre für die Marke Shadow sowie Gitarren in Zusammenarbeit mit den Marken Framus und Höfner. Erstere hat ein Attila-Zoller-Signature-Gitarrenmodell mit der Bezeichnung Framus AZ im Programm, das auch von Zoller selbst gespielt wurde. Die Höfner AZ-Modelle wurden in den Jahren 1982–1991 produziert und sind auf späten Aufnahmen von Zoller oder Jimmy Raney zu hören.

Zollers letzter Auftritt war am 6. Januar 1998. Drei Wochen später starb er an Dickdarmkrebs. (Wikipedia).