Suche nach:
9173 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Guy, Barry
Nationalität: GB
Geburtsjahr: 1947
Instrumente: b comp dir
Weblink: www.barryguy.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Free Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Guy, Barry":
     
Barry Guy — 2007 Barry Guy — 2003
Willy Kuster, St. Margrethen

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 45

Alben auf denen " Guy, Barry" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Agusti Fernandez / Barry Guy / Ramon Lopez  —  Morning GloryMaya RecordingsMCD 10012010CD
 Barry Guy  —  FizzlesMaya RecordingsMCD93011991CD
 Barry Guy  —  OdysseyIntakt RecordsCD 0701999CD
 Barry Guy  —  PortraitIntakt RecordsCD 123 CD
 Barry Guy  —  The Blue ShroudIntakt RecordsCD 2662015CD
 Barry Guy & Barre Phillips  —  ARCUSMaya RecordingsMCD91011989CD
XBarry Guy & Evan Parker  —  Birds & BladeIntakt RecordsCD 0802001CD
 Barry Guy & London Jazz Composers' Orchestra  —  PortraitsIntakt RecordsCD 0351980CD
 Barry Guy - Evan Parker - Paul Lytton  —  Free Zone Applebypsi Records05 052004CD
 Barry Guy - Marilyn Crispell - Paul Lytton  —  IthacaIntakt RecordsCD 0962004CD
 Barry Guy - Marilyn Crispell - Paul Lytton  —  Phases Of The NightIntakt RecordsCD 1382007CD
 Barry Guy / London Jazz Composers Orchestra  —  Three Pieces For OrchestraIntakt RecordsCD 0451995CD
 Barry Guy / Mats Gustafsson / Raymond Strid  —  TarfalaMaya RecordingsMCD08012006CD
 Barry Guy New Orchestra  —  Oort EntropyIntakt RecordsCD 1012004CD
XDemierre - Guy - Niggli  —  BrainforestIntakt RecordsCD 1072003CD
 Evan Parker  —  50th Birthday ConcertLeo RecordsDouble CD LR 212/2131994CD
 Evan Parker Electro-Acoustic Ensemble  —  Drawn InwardECM RecordsECM 16931998CD
 Evan Parker Electro-Acoustic Ensemble  —  Memory / VisionECM RecordsECM 18522002CD
 Evan Parker Electro-Acoustic Ensemble  —  Toward the MarginsECM RecordsECM 16121996CD
 Evan Parker, Barry Guy, Lawrence Casserley  —  DividualityMaya RecordingsMCD01012001CD
 Howard Riley  —  SynopsisIncus131973LP
XIrène Schweizer - Barry Guy London Jazz Composers Orchestra  —  Schaffhausen Concert - Radio RondoIntakt RecordsCD 1582008CD
 John Law  —  Extremely QuartetHat ArtCD 61991997CD
XKatharin Weber - Barry Guy - Balts Nill  —  Games and ImprovisationsIntakt RecordsCD 2032011CD
 Katharina Weber - Barry Guy - Balts Nill  —  Games and ImprovisationsIntakt RecordsCD 203*2011CD
 London Jazz Composer's Orchestra  —  Double Trouble Two #2Intakt RecordsCD 0531995CD
 Lucas Niggli Big Zoom  —  PolisationIntakt RecordsCD 1742010CD
XMaya Homburger / Barry Guy  —  Tales Of EnchantmentIntakt RecordsCD 2022011CD
 Maya Homburger / Barry Guy / Pierre Favre  —  DakryonMaya RecordingsMCD05012004CD
 Maya Homburger/Barry Guy  —  CeremonyECM RecordsECM 16431997CD
 Modern Jazz Quartet  —  Zurich ConcertsRecRec004 / 0051987 - 1988LP
 Parker / Guy / Lytton  —  ZafiroMaya RecordingsMCD06022006CD
 Parker / Guy / Lytton Schlippenbach Trio  —  2 x 3 = 5Leo RecordsCD LR 3052001CD
 Parker/Guy/Lytton And Marilyn Crispell  —  Natives And AliensLeo RecordsCD LR 2431997CD
 Paul Plimley / Barry Guy / Lucas Niggli  —  HexentrioIntakt RecordsCD 2062012CD
 Roscoe Mitchell  —  Compositions / ImprovisationsECM RecordsECM 18722004CD
 Savina Yannatou  —  AttikosMaya RecordingsMCD 10022010CD
 The London Jazz Composer's Orchestra  —  HarmosIntakt RecordsCD 013*1989CD
 The London Jazz Composer's Orchestra  —  TheoriaIntakt RecordsCD 0241991CD
 The London Jazz Composer's Orchestra.  —  HarmosIntakt RecordsCD 0131989CD
 Tony Oxley  —  February PapersIncus181977LP
 Torben Snekkestad - Barry Guy  —  Slip Slide And CollideMaya RecordingsMCD 14012014CD
 Trevor Watts  —  Prayer for peaceTransatlantic RecordsTRA1961969LP
 Vandermark - Guy - Sanders  —  Fox FireMaya RecordingsMCD09012009CD
 Various  —  THE LONDON JAZZ COMPOSER'S ORCHESTRA: ZURICH CONCERTSIntakt Records004 / 0051987/1988LP
45 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Parallel zur Abendschule und Jobs in einem Architekturbüro musizierte er, Dixieland zuerst, dann Swing, Blues, Bebop. Während des Musikstudiums an der Guildhall School of Music and Drama spielte er mit John Stevens und Trevor Watts im Spontaneous Music Ensemble. Hauptsächlich spielte er zunächst in Christopher Hogwoods Academy of Ancient Music. Daneben hat er jedoch im Trio des Pianisten Howard Riley, Gruppen von T. Watts, Tony Oxley und Peter Kowald, dem Open Music Trio von Bob Downes sowie in der Michael Nyman-Band gearbeitet.

Gemeinsam mit Derek Bailey und Paul Rutherford gründete er das Trio Iskra 1903 (später ersetzte Phil Wachsmann Bailey). Mit anderen Mitgliedern der Musicians Cooperative spielte er im London Jazz Composers Orchestra, zu dessen Kern zunächst neben den Genannten Evan Parker, Kenny Wheeler und Paul Lytton gehörten. Guy lieferte die meisten Stücke für das großformatige Ensemble, das fast 30 Jahre existierte und die Beziehungen zwischen individuellen Improvisationen und organisiertem Ensemblesound erforschen wollte.

Guy ist seit 1980 Mitglied des Trios Parker-Guy-Lytton, bildet mit Parker, Eddie Prévost und Keith Rowe die Gruppe ’’Supersession’’ und gehört auch zum von Parker 1992 gegründeten Electro-Acoustic Ensemble. In der Gruppe Elsie Jo trat er mit Parker, Lytton, Conny Bauer, Irène Schweizer und Barre Phillips, mit dem er auch Duos einspielte, auf. In seinem 1998 gegründeten New Orchestra spielt er mit der Pianistin Marilyn Crispell, den Saxophonisten Evan Parker, Mats Gustafsson und Hans Koch, den Blechbläsern Hannes Bauer, Herb Robertson, Per Ake Holmlander und den Perkussionisten Paul Lytton und Raymond Strid zusammen.

Seit 1988 hat Guy mit seiner Frau, der schweizerischen Barockviolinistin Maya Homburger, gemeinsam in barocken Kammermusikkonzerten musiziert; die beiden haben ferner das CD-Label Maya Recordings gegründet und treten zunehmend in genre-überschreitenden Konzerten auf, in denen sowohl Barockmusik als auch Improvisationen zu hören sind.

Guy ist darüber hinaus als Komponist von Instrumental-, Kammer- und Orchestermusik tätig; er schreibt auch Vokalstücke, Chormusik sowie Musik für Theater.