Suche nach:
9094 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Riley, John
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1954
Instrumente: d
Weblink: www.johnriley.org   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Riley, John":
     
John Riley dr — 2017
Goffredo Loertscher, Binningen
 John Riley dr — 2016
Goffredo Loertscher, Binningen

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 29

Alben auf denen " Riley, John" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bob Mintzer  —  Big Band TranedmpCD-5151995CD
 Bob Mintzer  —  Big Band TranedmpCD-515*1995CD
 Bob Mintzer  —  SpectrumDigital Music ProductsCD-4611988CD
 Bob Mintzer  —  SpectrumdmpCD-4161988CD
 Bob Mintzer Big Band  —  Art Of The Big BanddmpCD4791990CD
 Bob Mintzer Big Band  —  Art Of The BigbanddmpCD-4791990CD
 Bob Mintzer Big Band  —  DeparturedmpCD-4931993CD
 Bob Mintzer Big Band  —  Latin From ManhattandmpCD-5231997CD
 Bob Mintzer Big Band  —  Live At MCG With Special Guest Kurt EllingMCG JazzMCGJ10162002CD
 Bob Mintzer Big Band  —  Live At MCG With Special Guest Kurt EllingMCG JazzMCGJ1016*2002CD
 Bob Mintzer Big Band  —  Only In New YorkdmpCD-5011994CD
 Bob Mintzer Big Band  —  Only In New YorkdmpCD 501*1993CD
 Georg Gruntz  —  Radio Days- 10 CD Anniversary SetTCB RecordsTCB 278021969-2006CD
 George Gruntz  —  Expo TriangleMGBCD MGB 61702000CD
 George Gruntz Concert Jazz Band  —  LiebermannTCB RecordsTCB 994521998CD
 George Gruntz Concert Jazz Band  —  MerryterriaTCB RecordsTCB 995021998CD
 George Gruntz Concert Jazz Band  —  News Reel MattersMBG112012CD
 George Gruntz Concert Jazz Band  —  News Reel MattersMGBMGB Jazz 112012CD
 George Gruntz Concert Jazz Band  —  Pourquoi pas? Why not?TCB RecordsTCB 289222007CD
 Hans Peter Salentin  —  All JohnYVP MusicYVP 30931996CD
 Hubert Nuss  —  Feed The BirdsPirouet RecordsPIT 30142005CD
 Hubert Nuss  —  The Book Of ColoursPirouet RecordsPIT 30512008CD
 Hubert Nuss  —  The Underwater PoetGreenhouse MusicGHM 10162001CD
 Jean-Loup Longnon & His New York Orchestra  —  Jean-Loup Longnon & His New York OrchestraAtlantic7 81829-21987CD
 Michael Brecker wit the Harris Simon Group  —  SwishEastwindEWCD 7101980CD
 Miles Davis  —  The Complete Miles Davis at Montreux 1973-1991Werner Music Switzerland0927-41836-21973-1991CD
 Rolf Römer Trio  —  TesoroJazz 4ever47431998CD
 Woody Herman Orchestra  —  La FiestaWest WindWW 24001978CD
 Woody Herman Orchestra  —  La FiestaWest WindWW-24001978CD
29 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Riley, dessen Mutter Klavierspielerin war, begann mit 8 Jahren Schlagzeug zu spielen, nachdem er eine Snare Drum geschenkt bekommen hatte. In der vierten Klasse nahm er Privatunterricht bei Thomas Sicola jr.[1] Als Schüler spielte er in Rockbands. Er studierte Musik an der University of North Texas College of Music in Denton (Texas). Währenddessen spielte er mit der von Leon Breeden geleiteten One O’Clock Lab Band den Titel Lab 76 ein, welcher für den Grammy Award "Best Jazz Performance by a Big Band" nominiert wurde. Seinen Abschluss als Bachelor of music erhielt Riley dort 1975.

Danach arbeitete er mit Milt Jackson (1976–77), Woody Herman (1978) und Rich Boukas (1979–1982). Im Jahr 1985 folgte dann der Abschluss als Master of music an der Manhattan School of Music. Weiterhin arbeitete er bei Joe Lovano (ab 1984) und Bob Mintzer (ab 1986). Seit 1978 spielte er auf europäischen Festivals, seit 1989 auch auf japanischen. Weiterhin arbeitete er mit der Carnegie Hall Jazz Band und der WDR Big Band Köln.

Riley ist gegenwärtig Schlagzeuger beim Vanguard Jazz Orchestra in New York, das aus dem Thad Jones/Mel Lewis Orchestra hervorging. Er verfasste mehrere Bücher über das Schlagzeugspiel (Wikipedia).