Suche nach:
9022 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Nelson, Steve
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1954
Instrumente: mar vib
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Nelson, Steve":
     
Steve Nelson vib — 2018
Goffredo Loertscher, Binningen
 Steve Nelson vib — 2014
Goffredo Loertscher, Binningen
Steve Nelson vib — 2014
Goffredo Loertscher, Binningen

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 34

Alben auf denen " Nelson, Steve" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Antonio Hart  —  Ama Tu SonrisaEnjaENJ-9404 22001CD
 Buster Williams Quartet  —  Live At The Montreux Jazz Festival 1999TCB RecordsTCB 201521999CD
 Cassandra Wilson  —  The Chris White ProjectMuse RecordsMCD 54941992CD
 Christian McBride  —  Number Two ExpressVerve314 529 585-21996CD
 Curtis Lundy  —  PurposeJustin TimeJUST 175-22002CD
 Dave Holand Big Band  —  What Goes AroundECM RecordsECM 17772001CD
 Dave Holland  —  Prime DirectiveECM RecordsECM 16981999CD
 Dave Holland Quartet  —  Dream Of the EldersECM RecordsECM 15721996CD
 Dave Holland Quintet  —  Critical MassDare2 Records06024984221681984CD
 Dave Holland Quintet  —  Not For Nothin'ECM RecordsECM 17582000CD
 Dave Holland Quintet  —  Not For Nothin'ECM RecordsECM 1758 014 004-22001CD
 Dave Holland Quintet  —  Points Of ViewECM RecordsECM 16631998CD
 David Fathead Newman  —  I Remember Brother RayHighnote RecordsHCD 71352005CD
 David Newman  —  FIRE !Atlantic81965-11988LP
 David Newman  —  HEADS UPAtlantic81725-11986LP
 Geoff Keezer  —  Here and NowBlue NoteCDP 7 96691 21990CD
 George Shearing Quintet  —  The New Quintet That Shearing SoundTelarcCD 833471994CD
 James Williams Sextet  —  Talkin' TrashColumbiaCK 668741993CD
 James Williams Sextet  —  Talkin' TrashColumbiaCK 66874*1993CD
 Jeanie Bryson  —  Tonight I Need You SoTelarcCD-833481994CD
 Kenny Drew Sextet  —  Crystal RiverTCB RecordsTCB 982021998CD
 Lincoln Center Jazz Orchestra  —  Potraits by EllingtonColumbiaCK 531451991CD
 Lincoln Center Jazz Orchestra  —  Potraits by EllingtonColumbiaCK 53145**1991CD
 Mike LeDonne Quintet  —  Waltz For An UrbaniteCriss CrossCriss 1111 CD1995CD
 Mulgrew Miller  —  WingspanLandmark Records15151987LP
 Ray Drummond Quintet  —  Camera In A BagCriss CrossCriss 1040 CD1994CD
 Roseanna Vitro  —  Passion DanceTelarcCD-833852009CD
 Steve Davis  —  Portrait In SoundConcordSCD-9027-22000CD
 Steve Nelson  —  Fuller NelsonSunnysideSSC 11341998CD
 Steve Nelson  —  Sound-EffectHighNote RecordsHCD 71752007CD
 Steve Nelson Quartet  —  CommunicationsCriss CrossCriss 1034 CD1990CD
 Steve Nelson Quartet  —  New BeginningsTCB RecordsTCB 993021997CD
 Steve Nelson Quintet  —  LIVE SESSION TWORed RecordsRR 123235-11989LP
 Terell Stafford  —  Time To Let GoCandidCACD 79702-21995CD
34 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Steve Nelson kam zum Vibraphon durch den Vater eines Freundes, George Monroe, der ein talentierter Amateurvibraphonist war[2]. Er baute sich eine praktische Basis als Musiker auf, indem er mit den in Pittsburgh ansässigen Jazzmusikern spielte. Nelson studierte an der Rutgers University, deren Jazzzweig gerade aufgebaut wurde, erwarb sowohl den Bachelor- und Master-Titel in Musik und unterrichtete unter anderem an der Princeton University.[3]. Über die Zusammenarbeit mit Grant Green[2] und dessen Album Idle Moments wurde er auf Bobby Hutcherson aufmerksam und nach einem einwöchigen Konzertbesuch setzte er sich für einen Vibraphonisten eher spät mit dessen Spielweise intensiv auseinander[2]. Er trat weltweit auf Konzerten und Festivals auf und nahm als Leader seiner eigenen Gruppe auf. Er lebt in der Nähe von New York und trat gemeinsam mit vielen berühmten Musikern auf und machte mit ihnen Aufnahmen, darunter Kenny Barron, Bobby Watson, Mulgrew Miller, David "Fathead" Newman, der ihn stark beeinflusste, Donald Brown, James Williams, Johnny Griffin und Jackie McLean. Drei Jahre spielte er mit George Shearing[2].

Im Jahr 2007 erschien sein Album Sound-Effect mit dem Pianisten Mulgrew Miller, Peter Washington am Bass und Lewis Nash am Schlagzeug. 2010 war er Mitglied im Dave Holland Quintett.

Steve Nelson ist von Milt Jackson beeinflusst[4], und seine Soli zeichnen sich durch großen thematischen Einfallsreichtum aus, obwohl sein Gesamtsound nicht immer eingänglich oder leicht ist. Außerdem beherrscht er alle Techniken des modernen Vibraphonspiels seit Bobby Hutcherson virtuos, darunter das Spiel mit vier Schlägeln zur Begleitung anderer Solisten (Wikipedia).