Suche nach:
8918 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Essiet, Essiet Okon
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1959
Instrumente: b
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 17

Alben auf denen " Essiet, Essiet Okon" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Abdullah Ibrahim  —  A CelebrationEnjaENJ-9476 22004CD
 Abdullah Ibrahim (Dollar Brand)  —  ZimbabweEnja4056 (Stereo)1983LP
 Art Blakey Jazz Messengers  —  Art Of Jazz Live At The Leverkusen Jazz FestivalIn & Out RecordsIOR 77028-21989CD
 Art Blakey Jazz Messengers  —  Chippin' InTimeless RecordsCDSJP 3401990CD
 Bobby Watson  —  Midwest ShuffleColumbiaCOL 475925 21993CD
 Bobby Watson  —  Tailor MadeColumbia473766 21922CD
 Bobby Watson  —  Tailor MadeColumbia473766 2*1922CD
 Brian Lynch Quartet  —  Tribute to the Trumpet MastersSharpnine RecordsCD 1017-22000CD
 Dave Kikoski  —  Dave KikoskiEpicure RecordsEPC 478174 21994CD
 Dave Kikoski  —  Galloping SpeedEpicure RecordsEK 644411994CD
 Joe Malinga  —  Ithi GqiBrambus Records199011-21990CD
 Joe Malinga & Southern Africa Force  —  SandileMeteor RecordsMOR 320341983LP
 Marty Cook Group  —  NightworkEnja50331987LP
 Michiel Borstlap  —  Gramercy ParkUniversal014 362-22001CD
 Various  —  JazzOnze + Festival LausanneEspace2 1991-15CD
 Various  —  Live At Bird's Eye Jazz Club - Straight AheadLabeLabe 142004-13CD
 Vincent Herring  —  Live At The Bird's Eye Jazz Club BaselAustro Mechana 2004CD
17 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Essiet, dessen Eltern aus Nigeria stammen, erhielt mit zehn Jahren ersten Violinenunterricht. Während seines Besuchs der Highschool in Portland (Oregon) wechselte er zum Kontrabass. 1982 arbeitete er mit Don Moye und wurde Mitglied der Band von Abdullah Ibrahim, mit dem 1983 seiner ersten Aufnahmen entstanden (Zimbabwe auf Enja) und dem er auch weiterhin angehörte. Mehrfach ging er mit René van Helsdingen auf Europatournee. Von 1988 bis 1991 gehörte er der letzten Besetzung der Jazz Messengers von Art Blakey an und wirkte auch in der Formation Bluesiana Triangle mit, die Blakey mit Dr. John und David Fathead Newman bildete. In den 1980er Jahren arbeitete er als freischaffender Musiker außerdem mit Benny Golson, Jackie McLean, Curtis Fuller, Cedar Walton und in Louis Hayes’ Quartett mit Kirk Lightsey.

Anfang der 1990er Jahre wirkte er in Bobby Watsons Formation Horizon und ab 1994 bei Freddie Hubbard, ferner freelance mit Bobby Hutcherson, Geri Allen, George Adams und Kenny Barron. 1995 war er an John Abercrombies Album Bush Crew beteiligt; 1996 spielte er im Cafe Trio von Victor Jones und David Kikoski. 1997 wirkte er bei Brian Lynchs Album Spheres of Influence mit und trat mit Carlos Ward und Pheeroan akLaff auf dem Jazzfestival Saalfelden auf. Seit Ende der 1990er Jahre gehört er zur Band von Luluk Purwanto, mit der er mehrere Alben eingespielt hat.

Ab 2000 spielte er im Trio von Michiel Borstlap mit Jeff Tain Watts, 2005 bei Vincent Herring. 2006 gehörte er dem Trio von Pietro Tonolo und Joe Chambers an. 2008 trat er mit Donald Brown und seinen Space Time All Stars beim Festival Jazz à Vienne auf.

Seit 1985 ist er am Konservatorium in Den Haag als Dozent tätig. Essiet leitet gegenwärtig die Formation Ibo, ein nigerianisches Jazz-Projekt (Wikipedia)..