Suche nach:
8915 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Lacy, Frank
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1959
Instrumente: flh org p tb voc
Weblink: www.franklacy.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Lacy, Frank":
     
Ku-umba Frank Lacy tb, voc — 2017
Goffredo Loertscher, Binningen
 Ku-umba Frank Lacy tb voc — 2010
Goffredo Loertscher, Binningen
The Mingus Dynasty — 2006
Jazzfestival Willisau
Mike Müller, Uster
© swissjazzorama
 The Mingus Dynasty — 2006
Jazzfestival Willisau
Mike Müller, Uster
© swissjazzorama
The Mingus Dynasty — 2006
Jazzfestival Willisau
Mike Müller, Uster
© swissjazzorama
 The Mingus Dynasty — 2006

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 38

Alben auf denen " Lacy, Frank" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Abdullah Ibrahim  —  No Fear,No DieEnjaENJ-888 815 21990CD
 Andy Laster  —  Hippo StompSound AspectsSAS CD 0201987CD
 Art Blakey Jazz Messengers  —  Art Of Jazz Live At The Leverkusen Jazz FestivalIn & Out RecordsIOR 77028-21989CD
 Art Blakey Jazz Messengers  —  Chippin' InTimeless RecordsCDSJP 3401990CD
 Barbara Dennerlein  —  JunkanooMotor Music537122-21997CD
 Bobby Watson  —  Tailor MadeColumbia473766 21922CD
 Bobby Watson  —  Tailor MadeColumbia473766 2*1922CD
 Bobby Watson & Horizon  —  No Question About ItBlue NoteB1-902621988LP
 Bobby Watson & Horizon  —  No Question About ItBlue NoteCDP 7 90262 21988CD
 Carla Bley  —  Fleur CarnivoreECM Records839 662-21988CD
 David Murray Big Band  —  South of the borderDIW RecordsDIW-8971992CD
 Frank Lacy  —  Frank Ku-umba Lacy Tonal Weights & Blue FireTutu RecordsCD 888 1121990CD
 Geoff Warren  —  Songs From PokerTutu RecordsCD 888 1501991CD
 Henry Threadgill  —  Easily Slip Into Another WorldRCAPD 830251987CD
 Henry Threadgill  —  YOU KNOW THE NUMBERNovusPL830131986LP
 Illinois Jacquet  —  JACQUET'S GOT IT!AtlanticAtlantic 81816-1 oder 781 816-11987LP
XIllinois Jacquet and his Big Band  —  JACQUET'S GOT IT !Atlantic81816-1 oder 781 816-11987LP
 Jim Schapperoew  —  The Jim Schapperoew New Arts Sextette And This One's For FarleyKerralee RecordsKSP-10021984LP
 Julius Hemphill Big Band  —  Julius Hemphill Big BandElektra960831-21988CD
 Lester Bowie  —  SERIOUS FUNDIW RecordsDIW-80351989LP
 Lester Bowie Brass Fantasy  —  AVANT POPECM Records829 563-1 / ECM 13261986LP
 Lester Bowie Brass Fantasy  —  Avant PopECM RecordsECM 13261986CD
 Lester Bowie's Brass Fantasy  —  My WayDIW RecordsDIW-80361990LP
 Lester Bowie's Brass Fantasy  —  THE FIRE THIS TIMEIn & Out RecordsIOR 7019-11992LP
 Lester Bowie's Brass Fantasy  —  Twilight DreamsVenture208 529 / VE 21987LP
 McCoy Tyner Big Band  —  The Turning PointBirdology513 163-21991CD
 Michael Carvin  —  First TimeMuse RecordsMR 53521986LP
 Mingus Big Band  —  Gunslinging BirdsDreyfusFDM 36575-21995CD
 Mingus Big Band  —  iQue Viva Mingus!DreyfusFDM 36593-21997CD
 Mingus Big Band  —  Live In TimeDreyfusFDM 36583-21996CD
 Mingus Big Band  —  Live in TokyoSunnysideSSC 30422005CD
 Mingus Big Band  —  Nostalgia In Times SquareDreyfusFDM 36559-21993CD
 Mingus Big Band  —  Tonight At NoonDreyfusFDM 36633-22001CD
 Oliver Lake  —  OthersideGramavision18-8901-11988LP
 Raddam Schwartz  —  Organ-IzedMuse RecordsMCD 54971995CD
 Roy Hargrove  —  Approaching StandardsRCA01241 63178 21989-93CD
 Steve Turre  —  Steve TurreVerve537 133-21997CD
 The Watt Works Family  —  The Watt Works Family AlbumWATTWatt/221989CD
38 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Lacy stammt aus einer musikalischen Familie; sein Vater war der Gitarrist und Musikpädagoge Frank L. Lacy (1924–2011)[1] [2], die Mutter Gospelsängerin. Er erhielt seit dem achten Lebensjahr Klavier- und später dann Trompetenunterricht. In der Highschool folgten, Tuba, Euphonium und Posaune. Von 1976 bis 1979 studierte er Physik an der Texas Southern University, spielte aber auch in Rhythm and Blues-Bands und im Jazzensemble der Universität. Von 1979 bis 1982 besuchte er das Berklee College of Music, wo er Komposition studierte, um sich anschließend an der Rutgers University einzuschreiben, wo er bis 1986 Musikwissenschaften und afrikanische Geschichte studierte. Nebenher spielte er mit Studienkollegen wie Branford Marsalis, Donald Harrison, Greg Osby oder Wallace Roney, trat aber auch mit Joanne Brackeen, George Coleman, Woody Shaw, Slide Hampton, Dave Liebman und Lionel Hampton auf. In New York arbeitete er mit dem Quintett von Rufus Reid und trat 1985 mit einem eigenen Quartett auf dem Kool Festival an.
Ab 1986 war er Mitglied von Lester Bowies „Brass Fantasy“ und spielte 1987 auch bei Dizzy Gillespie, Henry Threadgill und Illinois Jacquet, um dann von 1988 bis 1990 mit Art Blakey und seinen Jazz Messengers als Posaunist und musikalischer Leiter zu touren. 1990 veröffentlichte er sein erstes Album „Tonal Weights & Blue Fire“ (auf dem auch sein Vater zu hören war). Ab 1991 trat er weiterhin mit der Big Band von McCoy Tyner auf, spielte in David Murray Big Band Conducted by Lawrence „Butch“ Morris und leitete in Europa Tourneen, war in München als Theatermusiker beschäftigt („Songs From Poker“, 1992). Dann gründete er mit Frank Lacys 14 Piece Band eine eigene Großformation. 1997 spielte er in Roy Hargroves lateinamerikanischer Band Crisol und war an deren mit dem Grammy ausgezeichneten Album „Habana“ als Solist und Komponist beteiligt. Ferner arbeitete er mit Günther Klatt und der Mingus Big Band, sowie mit Carla Bley, Marty Ehrlich, Michael Formanek, Julius Hemphill, Oliver Lake, Steve Turré, Saskia Laroo und Salim Washington (Wikipedia).