Suche nach:
8845 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Manderscheid, Dieter
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1956
Instrumente: b clo
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 21

Alben auf denen " Manderscheid, Dieter" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Albrecht Maurer / Claudio Puntin / Dieter Manderscheid / Klaus Kugel  —  Mars Syntopia QuartetNemu RecordsNEMU 0012005CD
 Ekkehard Jost & Chromatic Alarm  —  WintertangoFish MusicFM 008 CD1997CD
 Frank Gratkowski Quartet  —  FacioLeo RecordsCD LR 3982003CD
 Frank Gratkowski Quartet  —  Spectral ReflectionsLeo RecordsCD LR 3742003CD
 Frank Gratowski Quartet  —  KollapsToucan RecordsRT 93172000CD
 Frank Gratowski Quartet  —  Le Vent Et La GorgeLeo RecordsCD LR 6552007CD
 Frank Gratowski Trio  —  GestaltenJazzHausMusikJHM 83 CD1995CD
 Georg Gräwe & Gruben Klang Orchester  —  Songs and VariationsHat ArtCD 60281988-89CD
 Georg Ruby Village Zone  —  Mackeben RevisitedJazzHausMusikJHM 1212002CD
 Gratkowski – Robertson – Nabatov – Manderscheid  —  CelebrationsLeo RecordsCD LR 4852007CD
 Heberer / Manderscheid  —  WanderlustJazzHausMusikJHM 1512006CD
 Kaiser  —  WittekJazzHausMusik667.8071981LP
 Klaus König  —  The H.E.A.R.T ProjectEnjaENJ 9338-21997CD
 Klaus König Orchestra  —  At The End Of The UniverseEnja6078 21990CD
 Klaus König Orchestra  —  ReviewsEnjaENJ-9061 21995CD
 Michael Sell  —  Der Heilig' N LandmusikMISP Records5091984LP
 Peter Herborn Acute Insights  —  Subtile WildnessTeldec85191985LP
 Stefan Heidtmann Project  —  Hay Que Salir Adelanteshaa-music1016-10032003CD
 Stelen  —  Four In OneRandom AcousticsRA 0261999CD
 Tome XX  —  The Red SnapperJazzHausMusikJHM 471991CD
 Various  —  Stadtgarten Vol.1JazzHausMusikJHM 10011989CD
21 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Manderscheid studierte von 1977 bis 1984 Musik in Saarbrücken und Köln. Neben der solistischen Arbeit trat Manderscheid in verschiedenen festen Formationen auf: im Duo mit Frank Gratkowski, im Quartett mit Frank Gratkowski, Wolter Wierbos und Gerry Hemingway, im Quartett mit Martin Blume, Johannes Bauer und Luc Houtkamp, im Duo mit Thomas Heberer sowie dem Trio Village Zone mit Georg Ruby und Christian Thomé und dem Syntopia Quartett von Albrecht Maurer. Mit dem James Choice Orchestra trat er 2007 auf der MusikTriennale Köln auf.

Manderscheid trat kontinuierlich bei deutschen und internationalen Jazzfestivals auf (u. a. JazzFest Berlin, Deutsches JazzFestival Frankfurt, Tampere Jazz Happening, Jazz Yatra Bombay, JazzFestival Vancouver) und unternahm im Auftrag des Goethe-Institutes Konzertreisen durch Asien, Afrika und Amerika. 1990 erhielt er den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Er unterrichtete von 1991 bis 1998 an der Musikhochschule Frankfurt am Main und seit 1994 an der Hochschule für Musik Köln, wo er seit 2002 Professor für Jazz-Kontrabass ist. Daneben gibt er auch Workshops bei den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik (Wikipedia).