Suche nach:
8838 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Portal, Michel
Nationalität: FR
Geburtsjahr: 1935
Instrumente: as b-cl ban cl comp ss ts
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Portal, Michel":
     
Michel Portal — 2007
Infos ^
 Michel Portal — 2007
Michel Portal-Richard Galliano — 1998
Geschenk von JazzTime
W. Laxton
 Michel Portal — 1995
Geschenk von JazzTime
Michel Portal — 1980
Lausanne 3.10.1980

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 37

Alben auf denen " Portal, Michel" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Aldo Romano  —  IL PIACEREOWL RecordsOWL 0151978LP
 Aldo Romano  —  Il PiacereOWL Records013 575 21978CD
 Claude Bolling  —  JAZZGANG AMADEUS MOZARTPhilips Stereo deluxe842.129 PY1965LP
 Daniel Humair  —  9 -11 Pm Town HallLabel BleuLBLC 65171988CD
 Daniel Humair  —  Quatre Fois TroisLabel BleuLBLC 6619/201996-97CD
 Daniel Humair  —  SurroundedBlue Flame403221964-87CD
 Jean-Luc Ponty  —  Jazz Long PlayingGitanes Jazz548 150-21964CD
 Jean-Luc Ponty  —  Jazz Long Playing Jean-luc PontyPhilips77.810L1964LP
 Jean-Luc Ponty et son Quartet (Disque 1) - Stephane Grappelli et son Orchestre (Disque 2)  —  LES GRANDS VIOLINISTES DE JAZZPhilips6612 0391964+70LP
 Joachim Kühn  —  Universal TimeUniversal016 671-22001CD
 Léon Francioli  —  Chateauvallon 76L'EscargotESC3821976LP
 Michel Colombier with the Pop Orchestra and acc. by the Symphony Orchestra of the Opera de Paris  —  WINGSA&M RecordsAMLH 635031971LP
 Michel Portal  —  Any WayLabel BleuLBLC 65441991-92CD
 Michel Portal  —  Arrivederci Le ChouartseHat Arthat 20071980LP
 Michel Portal  —  DEJARME SOLOCY Records7336031979LP
 Michel Portal  —  Men`s LandLabel BleuLBL 65131987LP
 Michel Portal  —  MinneapolisUniversal013 511-22001CD
 Michel Portal  —  Minneapolis We InsistJazz Magazine 2001-02CD
 Michel Portal  —  Minneapolis We InsistUniversal017 796-22001-02CD
 Michel Portal  —  Musigues De CinemasLabel BleuLBLC 65741995CD
 Michel Portal  —  SPLENDID YZLMENTCBS645671971LP
 Michel Portal / Richard Galliano  —  LiveEspace2RSR 61571995CD
 Michel Portal Dockings  —  DockingsLabel BleuLBLC 66041998CD
 Michel Portal Unit  —  à Chateauvallon - No, No But It May BeLe Chant Du MondeLDX 745261972LP
 Michel Portal with Tony Hymas, Sonny Thompson, Michael Bland  —  MinneapolisUniversal Jazz013511-22001CD
 Michel Portal/ Richard Galliano  —  ConcertsDreyfusFDM 36661-22004CD
 Miroslav Vitous Group with Michel Portal  —  Remembering Weather ReportECM RecordsECM 20732006CD
 Pierre Michelot  —  Round About A BassGitanes Jazz832 309-21963CD
 Pierre Michelot  —  Round About A BassMercury125 500 MCL1963LP
 Portal / Solal  —  Fast MoodBMG743216931021999CD
 Richard Galliano  —  LauritaDreyfusFDM 36572-21994CD
 Susanne Abbuehl  —  CompassECM RecordsECM 19062006CD
 Susanne Abbuehl  —  CompassECM RecordsECM 987 19342006CD
 Various  —  20. Internationales JAZZ Festival Zürich (Jubiläums-Festival)MPS RecordsCRP 8431970LP
 Various  —  Jazz in Mariac - 25. GeburtstagArte France 2002VHS
 Various  —  Zurich Jazz FestivalMPS Records / BASFCRP 8431971LP
 Vienna Art Orchestra  —  All That StraussTCB RecordsTCB 200522000CD
37 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Portal, der mit baskischer Folklore (sein Großvater leitete eine Blaskapelle) aufwuchs, lernte ab dem sechsten Lebensjahr Klarinette. Während der Schulzeit begeisterte er sich für Jazz, absolvierte aber eine klassische Ausbildung als Klarinettist. Sein Instrumentalstudium am Pariser Konservatorium schloss er mit einem ersten Preis im Jahre 1958 ab. Portal engagierte sich zu Beginn seiner musikalischen Karriere für die Klassische Musik und für die zeitgenössische europäische Konzertmusik. Von 1967 an war er Mitglied des Ensembles Musique Vivante (u. a. wegweisende Interpretationen von Luciano Berio, Pierre Boulez und Karlheinz Stockhausen).
Daneben widmete er sich u. a. als Begleiter von Édith Piaf auch der populären Musik. Angestoßen durch ein Konzert Dizzy Gillespies vertiefte er ab Mitte der 1960er Jahre seine Jazzvorliebe; er spielte Bassklarinette und Altsaxophon bei u. a. Jef Gilson, François Tusques, Jean-Luc Ponty und André Hodeir. Später kam noch das Bandoneon hinzu (erstmals zu hören in Mauricio Kagels Exotica). Seit Anfang der 1970er Jahre war er einer der profilierten Vertreter des französischen Free Jazz. Mit dem Komponisten und Posaunisten Vinko Globokar, Jean-Pierre Drouet und Carlos Roqué Alsina war er Mitbegründer des Improvisationsquartetts New Phonic Art.
Portal erweiterte durch internationale musikalische Kontakte sein musikalisches Verständnis. So setzte er seine in den 1960ern begonnene Kooperation mit Joachim Kühn fort, spielte daneben mit Musikern wie Anthony Braxton, Jack DeJohnette, Daniel Humair, Barre Phillips, John Surman, Bernard Lubat, Dave Liebman, Nguyên Lê oder Vernon Reid. In Duos kooperierte er mit dem Akkordeonisten Richard Galliano und dem Pianisten Martial Solal bzw. seit 2009 mit Yaron Herman.
Seit 1975 schrieb Michel Portal zudem zahlreiche Filmmusiken und ist weiterhin als Interpret der Neuen Musik und klassischer Klarinettenkonzerte aktiv (Wikipedia).