Suche nach:
8773 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Ganelin, Vyacheslav
Nationalität: IL
Geburtsjahr: 1944
Instrumente: b g p perc
Weblink: ganelintrio.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Ganelin, Vyacheslav":
     
Tarasov & Ganelin Vyacheslav Ganelin

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 32

Alben auf denen " Ganelin, Vyacheslav" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Concerto Grosso  —  Concerto GrossoMEAOANRC60-14433-341980LP
 Ganelin  —  On Stage...BackstageLeo RecordsCD LR 2161994CD
 Ganelin Trio  —  15-Year ReunionLeo RecordsCD LR 3752003CD
 Ganelin Trio  —  Ancora Da Capo Part 1 Live In LeningradLeo RecordsLR 1081980LP
 Ganelin Trio  —  Ancora Da Capo Part 2 Live In LeningradLeo RecordsLR 1091980LP
 Ganelin Trio  —  Baltic Triangle Live In LeningradLeo RecordsLR 1251981LP
 Ganelin Trio  —  Con AffettoGolden Years Of New JazzGY 21983CD
 Ganelin Trio  —  Con AffettoLeo RecordsLR 1371983LP
 Ganelin Trio  —  Con FuocoLeo RecordsLR 1061980LP
 Ganelin Trio  —  InversoLeo RecordsLR 1401984LP
 Ganelin Trio  —  New WineLeo RecordsLR 1121982LP
 Ganelin Trio  —  Non TroppoEnja40361982LP
 Ganelin Trio  —  Non TroppoHat ArtCD 60591980CD
 Ganelin Trio  —  Non TroppoHat Hut20271980LP
 Ganelin Trio  —  Poi SegueMelodiaC60-174851981LP
 Ganelin Trio  —  SempliceMelodiaC60-21121-0091983LP
 Ganelin Trio  —  Strictly For Our FriendsLeo RecordsLR 1201978LP
 Ganelin Trio  —  VIDELeo RecordsLR 1171981LP
 Ganelin Trio And The Rova Saxophone Quartet  —  San Francisco HolidaysLeo RecordsCD LR 208/2091992CD
 Ganelin, Chekasin, Tarasov  —  Con Anima / Concerto GrossoGolden Years Of New JazzGY 152001CD
 Hans Kumpf  —  ON A BALTIC TRIPLeo RecordsL.R. 1221984LP
 Modern Jazz Quartet  —  Concert Grosso 60-144341980LP
 Petras Vysniauskas  —  Viennese ConcertLeo RecordsCD LR 1721991CD
 Various  —  Jazz Bühne Berlin 1979Amiga8 55 7491979LP
 Various  —  Three minus one equals threeLeo RecordsLR 410/4111980-85LP
 Vladimir Chekasin  —  Perc 60-07361-21977LP
 Vyacheslav Ganelin  —  Pus A2MelodiaC60-19651-0081983LP
XVyacheslav Ganelin - Trio  —  Con AmoreLeo RecordsLR 1471986LP
 Vyacheslav Ganelin - Trio  —  Jazz Jams Trio Of Modern Jazz MusicMelodia07361 LP
 Vyacheslav Ganelin - Trio  —  Live In East Germany Ganelin/ Tarasov/ ChekasinLeo RecordsLR 1021978LP
 Vyacheslav Ganelin / Petras Vysniauskas / Arkadi Gotesman  —  Trio AllianceLeo LabLEO LAB CD 0421998CD
 Vyacheslav Ganelin / Vladimir Chekasin / Vladimir Tarasov  —  Golden Years Of The Soviet New Jazz Volume IVGolden Years Of New JazzGY 413/4162003CD
32 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Ganelin wurde in einem Dorf in der Nähe von Moskau geboren; seine Eltern zogen, wie viele Russen in dieser Zeit, in den 1950er Jahren ins Baltikum. Mit vier Jahren begann er mit dem Klavierspiel, mit 14 Jahren unternahm er erste Komponierversuche. Er studierte dann am Konservatorium in Vilnius, bildete Studenten-Bigbands und trat im Jugendclub „Neringa Café“ auf. Nach seinem Studium wurde Ganelin Leiter des russischen dramatischen Theaters in Vilnius und spielte Jazz in Trioformationen.
Ende der 1960er Jahre begann die Zusammenarbeit mit dem Schlagzeuger Wladimir Tarassow; ihrem Duo gelang auf dem Jazzfestival in Gorki 1970 der Durchbruch in der sowjetischen Jazzszene. Ein Jahr später stieß der Saxophonist Wladimir Tschekassin hinzu, womit das Ganelin Trio entstand; 1976 erfolgte schließlich der erste Auftritt im Ausland des Trios auf dem Warschauer Jazz Jamboree (LP auf Poljazz). Kurz nach diesem Konzert erschien auch ihre ersten Schallplatten in der UdSSR auf dem Melodija-Label, Con Anima und Concerto Grosso. Es folgten mehrere Tourneen in ost- und später auch in westeuropäische Staaten, wie 1981 durch Italien, 1983 durch Rumänien; 1984 besuchten sie Großbritannien und 1986 die USA, wo sie in San Francisco mit dem Rova Saxophone Quartet gemeinsam auftraten (zu hören auf der Doppel-CD San Francisco Holidays).
Das Ganelin Trio bestand bis 1987; dann verließ Ganelin die UdSSR und emigrierte nach Israel. Dort nahm er den Vornamen Slava an. In den späten 1980er und frühen 1990er Jahren entstanden noch Duo-Aufnahmen von Tarassow und Tschekassin auf Leo; Ganelin gründete in seiner neuen Heimat ein Trio (mit dem alten Namen Ganelin Trio)[1] mit dem Cellisten und Bassisten Victor Fonarev und dem Schlagzeuger Mika Markovich. 1992/93 nahm Ganelin das Solo-Album On Stage...Backstage für Leo Records auf.
Ganelin war auch als Film- und Theaterkomponist tätig; er komponierte die Musiken für die am Bolschoi-Theater aufgeführte Oper Die rothaarige Lügnerin und der Soldat und für das Musical Die teuflische Braut. Zu seinen seltenen Auftritten als Sideman gehörte die Mitwirkung bei dem Album Viennese Concert des litauischen Saxophonisten Petras Vyšniauskas im Jahr 1989.[2] Vysniauskas und Schlagzeuger Klaus Kugel gehören zum seit 1999 bestehenden Ganelin Trio Priority, das auf dem New Yorker Vision-Festival 2007 einen viel beachteten Auftritt hatte (Wikipedia).