Suche nach:
8767 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Méchali, François
Nationalität: FR
Geburtsjahr: 1950
Instrumente: b
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 10

Alben auf denen " Méchali, François" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 André Jaume  —  Musique Pour 8: L'ocHat ArtCD 60581981CD
 André Jaume  —  Musique Pour 8: L'ocHat Hut1989 / 19901981LP
 François Méchali  —  LE GRENADIER VOLTIGEURNatoNATO 701983LP
 Jaume André  —  Musique Pour 3 & 8: ErranceHat Hut20031984LP
 Jef Sicard Trio  —  Le Rêve De ClaudeMFACP 1881999CD
 Joe McPhee  —  Oleohat Musics35141982LP
 Joe McPhee  —  Po Music OleoHatologyHAT 5791982CD
 Joe McPhee  —  TopologyHat Art1987/881981CD
 Joe McPhee Po Music  —  TopologyHat ArtCD 60271981CD
 Philippe Mathé  —  EmotionsCharlotte ProductionsCP 160 ND 2161998CD
10 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Méchali studierte klassischen Kontrabass am Konservatorium von Versailles. 1968 gründete er das Improvisations-Ensemble Cohelmec mit Jean Cohen, Dominique Elbaz und seinem Bruder Jean-Louis, dem später auch Jean-François Canape angehörte, und arbeitete im Bereich der Neuen Musik mit Antoine Duhamel. Daneben spielte er mit Mico Nissim, Anthony Braxton (News from the 70s), Joachim Kühn, Oliver Johnson und Robin Kenyatta.
Auch in den anschließenden Jahren war er mit anerkannten Jazzmusikern wie Dave Burrell, Stu Martin, Enrico Rava, Steve Lacy, André Jaume, Michel Petrucciani, Byard Lancaster, Mike Zwerin und Jacques DiDonato tätig. Er gründete ein Kontrabassisten-Trio mit Beb Guérin und Jean-François Jenny-Clark. Auch begleitete er Joe McPhee auf seinen Europatourneen (Topology 1981, Oleo & a Future Retrospective 1982). Ab Mitte der 1980er Jahre konzertierte er auch mit Claudine François, begann vermehrt zu komponieren und war seitdem auch als Dirigent tätig. Mit seiner Frau Isabelle gründete er das Label Charlotte Records, auf dem er auch eigene Solowerke und Adaptionen für großes Orchester veröffentlichte. Auch arbeitete er im Trio mit Jean-Luc Fillon und Barry Altschul (Wikipedia).