Suche nach:
8669 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Okegwo, Ugonna
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1962
Instrumente: b
Weblink: www.ugonnaokegwo.com   
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Okegwo, Ugonna":
     
Ugonna Okegwo b — 2018
Goffredo Loertscher, Binningen
 Ugonna Okegwo b — 2014
Goffredo Loertscher, Binningen
Jacky Terrasson Trio — 2007 Jacky Terrasson Trio — 2003
Lucille Reyboz

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 15

Alben auf denen " Okegwo, Ugonna" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Ari Ambrose  —  WaitingSteepleChase RecordsSCCD 315602001CD
 Ari Ambrose  —  Whatever HappensSteepleChase RecordsSCCD 316171998CD
 Bruce Barth  —  Somehow It's TrueDouble-Time RecordsDTRCD-1682000CD
 D.D. Jackson  —  SigameJustin TimeJust 177-22001CD
 David Berkman  —  Leaving HomePalmetto RecordsPM 20782001CD
 Jacky Terrasson  —  A Paris...Blue Note7243 5276 37262000CD
 Jacky Terrasson  —  Jacky TerrassonBlue Note7243 8 29351 21995CD
 Jacky Terrasson  —  What It IsBlue Note7243 4 98756 2 31998CD
 Jacky Terrasson Trio  —  ReachBlue Note7243 8375 70221995CD
 Leon Parker  —  BeliefColumbia485138 21996CD
 Leon Parker  —  The Simple LifeLabel M4957302000CD
 Tobias Gebb & Unit 7  —  Free at Lastyummy house Records000002009CD
 Tom Harrell  —  Prana DanceHighNote RecordsHCD 71921986CD
 Tom Harrell  —  The Art Of RhythmBMG Classics09026-68924-21997CD
 Tom Harrell  —  Wise ChildrenBluebird82876 53016-22003CD
15 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Okegwo, der eine deutsche Mutter und einen nigerianischen Vater hat, wuchs in Deutschland auf und beschäftigte sich in seiner Jugend mit afroamerikanischer Musik, u. a. der von Charles Mingus und schließlich dem Bassspiel. 1986 zog er nach Berlin und studierte bei Jay Oliver und Walter Norris. Erste Erfahrungen sammelte er bei Lou Blackburn, mit dem er auf Europatournee in dessen Afro-Jazzband Mombasa ging. In dieser Zeit arbeitete er außerdem mit Charles Tolliver (mit dem er 1988 im Berliner Quasimodo auftrat), Joe Newman, Oliver Jackson und mit Major Holley, der ihn veranlasste, nach New York zu ziehen. Dort arbeitete er ab 1989 mit Big Nick Nicholas, Junior Cook, und James Spaulding.
In den 1990er-Jahren war er vor allem als session- und Studiomusiker beschäftigt und gehörte er dem Trio von Jacky Terrasson und Leon Parker an. Ferner wirkte er bei Aufnahmen von Jon Hendricks, John Stetch, Bob Belden, Steve Davis, Sam Newsome, Donny McCaslin, David Berkman mit. In den 2000er-Jahren arbeitete er außerdem mit Bruce Barth, Tom Harrell, D. D. Jackson, Luis Perdomo, 2013 mit Mile DiRubbo. 2002 entstand sein Debütalbum Uoniverse, mit Sam Newsome, Xavier Davis und Donald Edwards. Im Bereich des Jazz war er zwischen 1988 und 2013 an 93 Aufnahmesessions beteiligt (Wikipedia).