Suche nach:
8605 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Johnson, Alphonso
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1951
Instrumente: el-b
Weblink: embamba.com   
Stile / Genres   
Popular Modern Jazz → Fusion

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 35

Alben auf denen " Johnson, Alphonso" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Airto Moreiro  —  Touching you ... touching meWB RecordsWB555861978LP
 Alphonso Johnson  —  MOONSHADOWSEpicPE 341181976LP
 Alphonso Johnson and Orchestra /Group  —  BEST OF ALPHONSO JOHNSONEpicJE 365211976-80LP
 Arthur Blythe  —  Put sunshine in itCBSCBS26098 LP
 Billy Cobham  —  AlivemutherforyaCBS828131977LP
 Billy Cobham  —  Inner ConflictsAtlanticATL 50 4751977LP
 Billy Cobham / George Duke Band  —  "LIVE" ON TOUR IN EUROPEAtlantisATL 503161976LP
 Bob James  —  HeadsCBS822611977LP
 Cannonball Adderley  —  LoversFantasy RecordsF-95051975LP
 Chet Baker  —  YOU CAN'T GO HOME AGAINA&M RecordsAMLJ 7261977LP
 Chet Baker  —  You Can't go Home AgainA&M RecordsAMLJ 726*1977LP
 Chet Baker  —  You Can't Go Home AgainVerve543 516-21977CD
 Dee Dee Bridgewater  —  Just FamilyElektraELK520671975-78LP
 Flora Purim  —  Open Your Eyes You Can FlyMilestone RecordsM-90651974LP
 Flora Purim acc. by Band  —  ENCOUNTERMilestoneM-90771975-76LP
 Frank Gambale  —  Thinking Out LoudJVCJVC 2045-21995CD
 George Duke  —  The aura will prevailMPS RecordsMC25613 LP
 Johnny McLaughlin  —  Johnny McLaughlinCBS82702 LP
 Kevyn Lettau  —  Universal LanguageJVCJVC-2048-21995CD
 Lee Ritenour  —  Capitain fingersEpicAL 344261977LP
 Pino Daniele  —  Bella 'MbrianaBagaria / EMI3C 064-18590 / 3C 064-185901982LP
 Quincy Jones and his Orchestra  —  I HEARD THAT !!A&M RecordsAMLM 637051969-76LP
 Sarah Vaughan  —  Brazilian RomanceCBSCBS 460156 11987LP
 Sarah Vaughan  —  Brazilian RomanceColumbiaCOL 496856 21987CD
XStanley Clarke  —  HIDEAWAYEpicEPC 269641986LP
 Stix Hooper  —  THE WORLD WITHINMCA RecordsMCA-31801979LP
 Various  —  Montreux SummitCBS882771977LP
 Various  —  MONTREUX SUMMIT Volume 2CBS882861977LP
 Wayne Shorter  —  Phantom NavigatorCBS450365 21987CD
XWeather Report  —  BLACK MARKETCBS813251976LP
 Weather Report  —  Black MarketCBS322261976LP
 Weather Report  —  Live & UnreleasedColumbiaCOL 508058 21975-83CD
 Weather Report  —  Misterious TravellerCBSS 800271973-74LP
 Weather Report  —  MISTERIOUS TRAVELLERColumbiaKC 324941973-74LP
 Weather Report  —  TALE SPINNIN'ColumbiaCBS 80734 / PC 334171975LP
35 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Ursprünglich war Johnson Posaunist und Kontrabassist, aber 1968 spezialisierte er sich auf das Instrument E-Bass. Seine musikalische Karriere begann Anfang der 1970er Jahre; damals arbeitete er mit verschiedenen Jazzmusikern zusammen, wie Horace Silver, Woody Herman (1972), Chuck Mangione (1973) und Chet Baker. Johnson wurde schließlich Mitglied der Jazzrock-Formation Weather Report, wo er 1973 den Platz des Gründungsmitglieds Miroslav Vitouš übernahm. Er wirkte auf dem Album Mysterious Traveller von Weather Report mit, nahm anschließend noch zwei weitere Alben mit der Band auf, verließ dann aber Ende 1975 die Band. Im Anschluss arbeitete er in der Band von Billy Cobham und George Duke (1976–77).

Johnson war einer der ersten Musiker, die den Chapman Stick populär machten.[1] 1977 ebnete ihm das den Weg zu einer Probe bei Genesis, die Ersatz für Steve Hackett suchten. Weiterhin arbeitete er bei Eddie Henderson, Flora Purim, den Crusaders und Bob Weir; in jenen Jahren nahm er auch mit John McLaughlin, Dee Dee Bridgewater, Phil Collins, Didier Lockwood und L. Subramaniam auf. Zwischen 1985 und 1989 (aber auch 1992) war Johnson Mitglied von Santana; 1996 wirkte er auch beim Solo-Bandprojekt Abraxas Pool einiger (ehemaliger) Santana-Bandmitglieder mit. Im selben Jahr tourte er mit Wayne Shorter, Jim Beard, David Gilmore und Rodney Holmes. Dann gehörte er bis 2002 zur Coverband Jazz Is Dead, auf deren Alben Blue Light Rain, Laughing Water und Great Sky River er zu hören ist.

Johnson ist über seine eigentliche Arbeit als Musiker hinaus immer wieder als Bassisten-Ausbilder in Erscheinung getreten. So lehrte er beispielsweise am Mesar Haus Institute of Music in Tokyo, am Musicians Institute in Los Angeles und am California Institute of the Arts. 2004 wurde er als Associate Professor an die University of Southern California berufen. Seminare und Workshops führten ihn nach Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Australien, Brasilien und Argentinien (Wikipedia).