Suche nach:
8480 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Noya, Nippy
Nationalität: ID
Geburtsjahr: 1946
Instrumente: perc
Stile / Genres   
Popular Modern Jazz → Fusion

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 19

Alben auf denen " Noya, Nippy" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Charlie Mariano  —  Helen 12 TreesMPS RecordsMPS 154831976CD
 CHARLIY ANTOLINI  —  KNOCK OUTJeton60066041979LP
 Charly Antolini  —  Count DownJeton117/1CD1980CD
 Charly Antolini  —  countdownJeton100.33131980LP
 Charly Antolini  —  Knock OutJeton001501979CD
 Charly Antolini  —  Knock Out 2000Inakinak 9053 CD1999CD
 Henning Harms Noya  —  hands 'n' minds - liveThe Van Live LabelVAN 9605-21994CD
 Jan Akkerman  —  Jan Akkerman 3AtlanticATL50664 LP
XJazz Gala 77 All Star Big Band  —  Jazz Gala 77 All Star Big BandTeldec "Telefunken" Decca6.28438 DT1977LP
 Jazz Gala Big Band cond. by Peter Herbolzheimer and acc. by Guest Solists  —  JAZZ GALA CONCERTAtlantic65 3371976LP
 Jazz Gala Big Band Orchestra Conducted By Peter Herbolzheimer  —  Jazz Gala ConcertAtlantic50 2771976LP
XPeter Herbolzheimer  —  JAZZ GALA CONCERTAtlanticSD 16931967LP
 Peter Herbolzheimer  —  Rhythm Combination & Brass & Inga RumpfPolydor23717041976LP
 Peter Herbolzheimer All Star Big Band  —  Jazz Gala Concert Vol. 2Rare BidCDBID1565021979CD
 Peter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass  —  I Hear VoicesPolydor2417 1191987LP
 Torsten de Winkel  —  MastertouchEMI Records1C06414701811985LP
 Various  —  ReferenceJeton113/101982CD
 Volker Kriegel  —  Star EditionMPS Records0088.0361972 - 1977LP
 Volker Kriegel and Mild Maniac Orchestra  —  ELASTIC MENUMPS Records0068.1801977LP
19 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Noya wurde als Sohn des japanischen Taiko-Schlagzeugers Fusao Nakato San auf der indonesischen Insel Sulawesi geboren. Bereits im Alter von zehn Jahren begann er Schlagzeug zu spielen. 1968 kam er nach Europa und lebte zunächst in Amsterdam. Dort begann seine professionelle Karriere als Conga-Spieler, in der Percussion-Rock-Band Massada von 1970 bis 1975.
In den Folgejahren spielte er mit bekannten Größen wie Peter Herbolzheimer, John McLaughlin, Jan Akkerman, Golden Earring, Volker Kriegel und Stan Getz, begleitete unter anderem die Tourneen von Eric Burdon, Billy Cobham, Chaka Khan, Peter Maffay, Udo Lindenberg, Gitte Haenning und Herbert Grönemeyer.
Außer seinen favorisierten Instrumenten, den Congas und der Kalimba, beherrscht er Bongos, Campana, Güiro, Cabasa, Shékere, Caxixi, Triangel und das Berimbau. Er ist in der traditionellen Musik Südamerikas ebenso zu Hause wie in der zeitgenössischen Jazz-, Rock- und Popmusik (Wikipedia).

Seit 1992 bekleidet Nippy Noya einen Lehrstuhl für Musik am ArtEZ-Konservatorium in Enschede.

Zuletzt war er Mitglied oder permanenter Gast der Formationen YóBassa, Busch-Werk und Trans//Formation.