Suche nach:
8288 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Reedus, Tony
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1959
Todesjahr: 2008
Instrumente: d
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 27

Alben auf denen " Reedus, Tony" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Benny Golson  —  I Remember MilesEvidenceECD 22141-21993CD
 Convention Memphis  —  Memphis ConventionDIW RecordsDIW-8741992CD
 Dave Stryker Quintet  —  The GreetingSteepleChase RecordsSCCD 313871996CD
 Geoff Keezer Trio  —  World MusicDIWDIW-6091990CD
 James Williams  —  ALTER EGOSunnysideSSC 10071984LP
 James Williams  —  James Williams Meets The Saxophone MastersColumbiaCK534301992CD
 James Williams & ICU  —  Truth, Justice & The BluesEvidenceECD 22142-21996CD
 James Williams Sextet  —  PROGRESS REPORTSunnysideSSC-10121985LP
 James Williams Sextet  —  Talkin' TrashColumbiaCK 668741993CD
 James Williams Sextet  —  Talkin' TrashColumbiaCK 66874*1993CD
 Jim Snidero  —  Tippin'SavantSCD 20862007CD
 Kenny Drew Sextet  —  Crystal RiverTCB RecordsTCB 982021998CD
 Kenny Garrett  —  African Exchange StudentAtlantic7567 82156-21990CD
 Mulgrew Miller  —  WingspanLandmark Records15151987LP
 Robin Eubanks - Steve Turre  —  DedicationJMT834433-21989CD
 Robin Eubanks Turre Steve  —  DedicationJMT83443311989LP
 Ronnie Cuber  —  N.Y.C.atsSteepleChase RecordsSCCD 313941996CD
 Ronnie Mathews Trio  —  Selena's DanceTimeless RecordsSJP 3041988LP
 Steve Nelson Quartet  —  CommunicationsCriss CrossCriss 1034 CD1990CD
 Steve Slagle  —  Our SoundDouble-Time RecordsDTRCD-1071995CD
 Various  —  Echoes Of EnjaEnjaSPECIAL 40001982LP
 Various - 20th Anniversary!  —  20th Anniversary! Twenty Years In Modern JazzEnja7000-21972-92CD
 Walt Weiskopf Quintet  —  AnytownCriss CrossCriss 1169 CD1998CD
XWoody Shaw  —  Lotus FlowerEnja40181982LP
XWoody Shaw  —  Master Of The ArtElektraE1-60131 // MUS K 52 4021982LP
 Woody Shaw  —  UnitedCBSAL 373901981LP
 Woody Shaw Quintet  —  NIGHT MUSICElektra602991982LP
27 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Reedus begann mit 14 Jahren Schlagzeug zu spielen und bald darauf mit seiner Schulband. Durch seinen Onkel James Williams (ehemaliger Pianist der Jazz Messengers) angeregt, begann er Jazz zu spielen. Er entwickelte seine Vorstellungen vom Schlagzeugspiel während der Highschoolzeit und durch die Untersuchung der Stile seiner Vorbilder wie Chick Webb, Art Blakey, Louis Hayes, Max Roach, Elvin Jones, Tony Williams und Victor Lewis.
Reedus schrieb sich 1978 in der Memphis State University ein. Gleichzeitig arbeitete er in lokalen Jazzclubs mit Saxofonist Herman Green und vielen anderen Musikern aus Memphis. Während dieser Zeit spielte er auch mit Größen wie Milt Jackson, Slide Hampton und Frank Foster. Während eines Auftritts im Blue's Alley in Memphis war der anwesende Trompeter Woody Shaw so beeindruckt, dass er ihn um ein Vorspielen bei ihm in New York bat. Nach einem erfolgreichen Versuch verließ Reedus die Uni, um sich Shaws Gruppe anzuschließen, der noch Steve Turré, Mulgrew Miller und Stafford James angehörten. 1981 machte er seine erste Aufnahme auf Shaws United, tourte weiter mit der Band des Trompeters und blieb bei der Band, bis sie sich 1983 auflöste.
Seitdem gehörte Reedus wechselnden Bands im New Yorker Raum und weltweit an, so dem Mercer Ellington Orchester, Art Farmer, Bobby Hutcherson, Freddie Hubbard, Kenny Garrett, Mulgrew Miller, George Coleman, Benny Golson, Joe Lovano, Phineas Newborn und vielen anderen. In den letzten Jahren arbeitete er regelmäßig in der Band des Gitarristen Dave Stryker und mit dem Keyboarder und Organisten Mike LeDonne.Tony Reedus nahm drei eigene Alben auf (Wikipedia).