Suche nach:
8287 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Mathews, Ronnie
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1935
Todesjahr: 2008
Instrumente: p
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Hardbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 30

Alben auf denen " Mathews, Ronnie" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Clark Terry and the group  —  THE GLOBETROTTERVanguardVSD 793931977LP
XDexter Gordon  —  HOMECOMINGCBSPG 346501976LP
 Dexter Gordon  —  HOMECOMINGColumbiaBL 346521976LP
XFreddie Hubbard  —  Breaking PointBlue NoteBLP-4172 / BST-841721964LP
 Hal Galper Trio  —  Classic Songs from the BLUE NOTE Jazz Era, VOLUME 38JA RecordsJA 1257 /1258 (Stereo)1986LP
 Joe Henderson Big Band  —  Joe Henderson Big BandVerve533 451-21992-96CD
 Johnny Griffin  —  RETURN OF THE GRIFFINGalaxy0061.1341978LP
 Lee Morgan  —  The Best Of Lee Morgan - The Blue Note YearsBlue NoteCDP 7 91138 21957-65CD
 Lee Morgan  —  THE RUMPROLLERBlue NoteST-841991965LP
 Louis Hayes  —  The real thingMuse RecordsMR 51251977LP
 Louis Hayes  —  The real thingMuse RecordsMR 5125*1977LP
 Louis Hayes - Woody Shaw Quintet  —  Lausanne 1977TCB RecordsTCB 020521977CD
 Max Roach  —  DRUMS UNLIMITEDAtlanticSD 14671965+66LP
 Ronnie Mathews  —  At Café Des CopainsSackvilleSKCD2-20261989CD
 Ronnie Mathews  —  At Café Des CopainsSackville RecordingsSKCD2-2026*1989CD
 Ronnie Mathews  —  LegacyBee Hive Jazz RecordsBH 70111979LP
 Ronnie Mathews  —  ROOTS, BRANCHES & DANCESBee Hive RecordsBH 70081978LP
 Ronnie Mathews  —  So sorry pleaseNilva recordsNQ 34141985LP
 Ronnie Mathews  —  Song For LeslieRed RecordsVPA 1621980LP
 Ronnie Mathews Trio  —  EIGHT OF CANNONBALL'S GREATEST HITS ! , Volume 13JA RecordsJA 1222 (Stereo)1978LP
 Ronnie Mathews Trio  —  Lament For LoveDIW RecordsDIW-6121992CD
 Ronnie Mathews Trio  —  Selena's DanceTimeless RecordsSJP 3041988LP
 Roy Haynes and Booker Ervin  —  Bad news bluesPrestigeMPP 25041963LP
 Sal Nistico  —  neo/nisticoBee Hive RecordsBH 70061978LP
 Sam Jones Quintet  —  VisitationSteepleChase RecordsSCS-10971978LP
 T.S. Monk  —  T.S.Monk Monk On MonkEncoded Music100171997CD
 The Don Sickler Quintet  —  ReflectionsHighNote RecordsHCD 70622002CD
 Various  —  Hard bop todayRed RecordsFC 0011977-80LP
 Various  —  Piano TodayRed RecordsRR 123100.21977 - 1994CD
 Woody Shaw (Compositions)  —  Eight Classic Jazz OriginalsJA RecordsJA 1218 (Stereo)1970'sLP
30 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Mathews begann elfjährig mit dem Klavierspiel, studierte 1954 bei Hall Overton und beendete 1959 die Ausbildung an der Manhattan School of Music. Mitte der 1950er Jahre trat er mit Max Roach auf, nahm 1963 eine japanische Filmmusik mit ihm auf, 1964/65 war er in Freddie Hubbards Band und 1964 an der Aufnahme des Albums Breaking Point beteiligt. 1965/66 arbeitete er mit Freddie Hubbard und Roy Haynes und war Ende der 1960er Jahre Mitglied von Art Blakeys Jazz Messengers; er tourte 1968/69 mit ihm und anderen durch Europa und Japan.[2] Anfang der 70er Jahre war er Privatdozent an der Long Island University,[2] tourte mit Dexter Gordon und wirkte ab 1972 an mehreren Alben von Louis Hayes und seinem Sextett mit; ab 1974 spielte er mit Clark Terrys Big Band und Quartett. Wegen Drogenproblemen musste er Ende der 1960er Jahre zunächst seine Karriere unterbrechen.
Mathews trat Mitte der 1970er Jahre auf mehreren Newport/New York Festivals auf und leitete für New Yorker Schüler ein Antidrogenprogramm, das Musik als positive soziale Alternative anpries[2].
Von 1978 bis 1982 war er Mitglied des Johnny Griffin Quartet und begleitete ihn auf seinem Comebackalbum Return Of The Griffin[2]. Seit den 1980er-Jahren leitete Mathews eigene Formationen, mit denen er in den USA und Europa auftrat und er trat mit den eigenen Alben Roots Branches & Dances und Legacy, mit Bill Hardman, Jimmy Cobb Ricky Ford und Walter Booker, hervor[2]. Außerdem tourte er mit Freddie Hubbard und mit Dizzy Gillespies United Nations Band. 1989 war er Pianist in dem Broadway-Musical Black and Blue, das mit einem Tony Award ausgezeichnet wurde.
1990 arbeitete er an Spike Lees Film Mo' Better Blues an der Filmmusik mit.
Nachdem er Anfang der 1990er Jahre in Clifford Jordans Bigband gespielt hatte, war er acht Jahre lang Mitglied der Band von T. S. Monk. Matthews arbeitete als Lehrer an der New Yorker New School. Er verstarb infolge eines Krebsleidens.
Mathews wurde von den Bandleadern des Hardbop Blakey, Roach und Haynes geschätzt und sieht seine und die unerlässliche Grundlage des modernen Jazz im „klassischen“ Bebop Sti (Wikipedia).