Suche nach:
8210 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: McNeely, Big-Jay
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1927
Todesjahr: 2018
Instrumente: ts
Stile / Genres   
Rhythm'n'Blues

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " McNeely, Big-Jay":
     
Big-Jay McNeely — 2000
Geschenk von JazzTime
Van der Haegen Aesch
 Big Jay McNeely ts — 1998
Big Jay McNeely ts — 1951
Bob Willoughby
 Big-Jay McNeely
Geschenk von JazzTime
Ernst Greindl Wien

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 24

Alben auf denen " McNeely, Big-Jay" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 "Little Esther" Phillips  —  THE COMPLETE SAVOY RECORDINGS with JOHNNY OTISSavoySJL 22581949-59LP
 B.B. King  —  Lucille B.B. KingBluesWayBLS-60161967LP
 B.B. King and Band  —  LucilleBlues WayBLS-60161967LP
 Big Jay McNeely  —  BIG "J" IN 3-DSing6501952-54LP
 Big Jay McNeely  —  Deacon Rides AgainImperial154 66911950-1953LP
 Big Jay McNeely  —  FROM HARLEM TO CAMDENAce RecordsCH 1111983LP
 Big Jay McNeely  —  Live & RareEarth AngelJD-9081953-67LP
 Big Jay McNeely  —  ROAD HOUSE BOOGIESaxophonographBP-5051949-52LP
 Big Jay McNeely  —  THE PENGUINSAce RecordsCH 1011983LP
 Big Jay McNeely  —  THE SWINGIN' CUTSCollectablesCOL-51331958-60LP
 Big Jay McNeely and his Band  —  THE SWINGIN' CUTSBIG J RecordsJLP-1031958-60LP
 Johnny Otis & Co  —  Gee BabyJukebox LilJB-6171947-52LP
XJohnny Otis and his Orchestra  —  Barrelhouse StompJukebox LilJB-6111946-51LP
 Lowell Fulsom  —  In a Heavy BagPolydor2384 0381969+70LP
XLowell Fulson  —  MAN OF MOTIONCharly R&BCRB 10181964-71LP
 The Johnny Otis Show  —  MIDNIGHT AT THE BARREL HOUSEB&EB&E 1021945-54LP
XThe Johnny Otis Show  —  The Original Johnny Otis ShowSavoySJL 22301945-51LP
 Various  —  1950's R&B jamboreeAce RecordsCH 891983LP
 Various  —  Honkers & Screamers: Roots of Rock 'n' Roll Vol. 6SavoySJL 22341948-61LP
 Various  —  JEWEL SPOTLIGHTS THE BLUES VOLUME 1Jewel RecordsLPS 50151951-69LP
 Various  —  Les Triomphes Du Rhythm 'N' Blues - 20 CDs (9-16)Habana112501-112520*2004CD
 Various  —  Rhythm & BluesMusica Jazz2MJP 10391938-51LP
 Various  —  ROOTIN' 'N' TOOTINR&BCRB 10431953-59LP
 Various  —  THE ROOTS OF ROCK'N ROLLSavoySJL 22211947-56LP
24 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

McNeely war an der Entwicklung des exaltierten, extrovertierten Saxophonstils „Honkin“ und ab 1948 auch an der Entstehung des Rock ’n’ Roll beteiligt. Seine ersten Aufnahmen entstanden im Jahre 1948 für das Johnny-Otis-Orchester: insgesamt sechs Singles, die als „Johnny Otis featuring Jay McNeely“ tituliert wurden. Die erste eigene Single unter seinem Namen entstand am 29. November 1948 für Savoy Records, produziert von Ralph Bass. Hier war sein größter Hitparadenerfolg mit The Deacon's Hop zu verzeichnen, der den ersten Rang der Rhythm-&-Blues-Hitparade belegte.

Häufige Wechsel der Plattenfirmen führten ihn im Oktober 1954 auch zu Federal Records, wo Ralph Bass inzwischen als Labelchef und Produzent angestellt war. Hier entstanden acht Singles, die jedoch allesamt weitgehend unbeachtet blieben. Als er im Juni 1959 bei dem winzigen Label Swingin' Records mit großer Routine einen weiteren Plattenvertrag unterschrieb, änderte sich seine Situation. Seine Eigenkomposition There Is Something On Your Mind (Gesang von Little Sonny Warner) drang bis auf Rang fünf der Rhythm & Blues-Charts vor und entwickelte sich zu seinem größten Umsatzerfolg. Der Song wurde nachfolgend von 14 Künstlern gecovert. Nach insgesamt sechs Singles verließ McNeely auch wiederum dieses Label. Big Jay McNeely ging bis Juni 2018 auf Tournee und wiederholte dabei seine klassische Bühnenroutine, sein Tenorsaxophon liegend zu spielen (Wikipedia).