Suche nach:
8027 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Morrissey, Dick
Nationalität: GB
Geburtsjahr: 1940
Todesjahr: 2000
Instrumente: ts
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 16

Alben auf denen " Morrissey, Dick" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Charly Antolini  —  Charly Antolini Meets Dick MorrisseyBell RecordsBLR 84 0451989CD
 Charly Antolini  —  Jazz PowerBell RecordsBLR 840421990CD
 Charly Antolini  —  Mixing Stuff 50 Years DrummingSkinfireE-060061965 06CD
 Charly Antolini Jazz Power  —  Cookin'BellaphonCDLR 450241989CD
 Charly Antolini Jazz Power  —  Cookin'BellaphonCDLR 45024*1989CD
 Chris Beckers  —  CHRIS BECKER'S SPLASH - night movesCRIS CRAZZCCR 09-20071983LP
 Dick Morrissey Quartet  —  HAVE YOU HEARD ?77 Records77-LEU-12-81963LP
 IF (Dick Morrissey Group)  —  IF 4United Artists RecordsUAG 293151972LP
 Jam Session  —  THE M & B JAM SESSION, VOLUME 1BIG BEAR RecordsBear 261984LP
 John Themis  —  SirensCoda RecordsCODA3 LP
 Johnny Dankworth and his Orchestra  —  WHAT THE DICKENS !Fontana RecordsTL 52031963LP
 Klaus Doldinger + Passport  —  LifelikeAtlantic601501980LP
 The Atlantic Stars  —  THE ATLANTIC FAMILY LIVE AT MONTREUXAtlantic60136 / SD 2-30001977LP
 Various  —  Mitchells & Butlers BRITISH JAZZ AWARDS 1987BIG BEARBEAR 271987LP
 Various  —  Reference Highlights Nr. 1 & 2Bell RecordsBLR 89 500 CD
 Various  —  RETROSPECT THROUGH 21 YEARS OF BBC JAZZ CLUBPhilipsSBL 78691950-60'sLP
16 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Morrissey ist als Holzbläser Autodidakt. Er begann 16-jährig als Klarinettist in der Original Climax Jazz Band, bevor er zum Tenorsaxophon wechselte und professionell in Gruppen um Harry South und Peter King spielte. Ab 1961 leitete er ein Quartett. 1966 begleitete er Jimmy Witherspoon, Sonny Stitt, Jack McDuff und J. J. Johnson bei Konzerten in London. 1969 gründete er die Jazzrock-Gruppe If, die sowohl in Europa als auch in den USA erfolgreich war. Außerdem arbeitete er für Herbie Mann und mit der Average White Band. Mitte der 1970er Jahre zog er nach New York City, wo er gemeinsam mit dem Gitarristen Jim Mullen die bis 1985 bestehende Funk-Gruppe Morrissey-Mullen gründete. Weiterhin arbeitete er für Dusty Springfield, Alan Price und Paul McCartney. Auch wirkte er an Aufnahmen oder Tourneen von Rolf Ericson, Alexis Korner (The Party Album), Georgie Fame, Brian Auger, Pete York, Klaus Doldinger, Gary Numan, Phil Carmen, Shakatak, Peter Gabriel, Jon Anderson, Chris Beckers, Demis Roussos, Jon & Vangelis und Vangelis mit. So spielte er das Saxophonsolo in der Vangelis-Komposition "Love Theme" für den Film Blade Runner. Nach seiner Rückkehr nach Europa spielte er regelmäßig mit Charly Antolini, mit Mike Carr, mit Bob Hall, Ian Stewart und mit Charlie Watts (in der Band Rocket 88), bevor ihn eine schwere Krebserkrankung zum Rückzug zwang (Wikipedia).