Suche nach:
7940 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Scherer, Uli
Nationalität: AT
Geburtsjahr: 1953
Instrumente: keyb p
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Scherer, Uli":
     
Vienna Art Orchestra — 1987

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 32

Alben auf denen " Scherer, Uli" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Art Vienna Orchestra  —  SerapionsmusicMoers Musicmomu 020501984LP
 Art Vienna Orchestra  —  Suite For The Green EightiesHat Art1991/921981LP
 Lauren Newton  —  2nd Room - 2nd ConversationAustra MechanaEH 3161431984-85LP
 Lauren Newton  —  VoiceprintExtraplatteEX 316 147 N1987LP
 Lauren Newton  —  VoiceprintExtraplatteEX 316 147 CD1987CD
 Matthieu Michel & Uli Scherrer  —  OkipikPlainispharePL 1267-1071994CD
 Part of Art  —  Son sauvageExtraplatte316 1351983LP
 Scherer-Känzig-Dudli-Sokal  —  Hit Hat JazzExtraplatte3161371983LP
 Swiss Art Orchestra 91  —  Swiss Art Orchestra 91MGBCD MGB 92011991CD
 Timeless  —  DreamsBellaphon270-31-001 (Stereo)1980LP
 Vienna Art Orchestra  —  Nightride of a lonely saxophoneplayerMoers Musicmomu 02054/51985LP
 Vienna Art Orchestra  —  A Notion in Perpetual MotionHat ArtCD 60961985CD
 Vienna Art Orchestra  —  American Rhapsody - A Tribute To George GershwinRCA Victor09026 63227-21998CD
 Vienna Art Orchestra  —  Blues For BrahmsAmadeo839 105-21988CD
 Vienna Art Orchestra  —  CONCERTO PICCOLOHat Art1980/811980LP
 Vienna Art Orchestra  —  CONCERTO PICCOLOHat ArtCD 60381980CD
 Vienna Art Orchestra  —  European SongbookAmadeo527 672-21992/93CD
 Vienna Art Orchestra  —  FROM NO TIME TO RAG TIMEHat Art1999/20001982LP
 Vienna Art Orchestra  —  Innocence Of Cl.Amadeo841 646-21989CD
 Vienna Art Orchestra  —  Inside OutMoers Music02062/63 CD1987CD
 Vienna Art Orchestra  —  Live In Vienna Highlights 1977-90Amadeo513 325-21989/90CD
 Vienna Art Orchestra  —  Perpetuum MobileHat Huthat ART 20241985-86LP
 Vienna Art Orchestra  —  Plays For CocteauAmadeo529 290-21994CD
 Vienna Art Orchestra  —  Powerful Ways: Nine Immortal Nonevergreens For Eric DolphyAmadeo537 096-21995CD
 Vienna Art Orchestra  —  Standing...What?Amadeo519 816-21992CD
 Vienna Art Orchestra  —  Suite For The Green EightiesHat ArtCD 60541981CD
 Vienna Art Orchestra & Voices  —  Swiss SwingMoers Music60591986LP
 Wiener Art Orchester  —  Tango from ObangoArt Records10021979LP
 Wolfgang Puschnig  —  Am 4ECM Records1394 / 839 620-21989LP
 Wolfgang Puschnig  —  AM 4ECM Records839 620-1 / ECM 13941989LP
 Wolfgang Puschnig  —  Am 4ECM RecordsECM 13941989CD
 Wolfgang Puschnig  —  Pieces Of The DreamEmArcy837 322-21988CD
32 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Scherer studierte Klavier an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien. Er ist Gründungsmitglied des Vienna Art Orchestra, dem er von 1977 bis 1997 angehörte und mit dem er zahlreiche Alben einspielte. Daneben hat er langjährig mit Wolfgang Puschnig zusammengearbeitet, vor allem in den Formationen AM4 und SamulNori & Red Sun sowie Projekte mit Klaus Dickbauer verwirklicht. Die genannten Ensembles und Projekte haben großteils auch Kompositionen von ihm aufgeführt. Er schrieb auch Werke für das Ensemble Kontrapunkte und den Arnold Schönberg Chor. In den letzten Jahren lag der Schwerpunkt seiner kompositorischen Arbeit auf dem Gebiet der Theatermusik; er schrieb sowohl für österreichische als auch für Schweizer Bühnen. Vor allem seine warme und eigenständige Stilistik ließ ihn zu einem herausragenden Musiker innerhalb der österreichischen Jazzszene werden. Weiterhin arbeitete er mit Albert Mangelsdorff, Eberhard Weber, Günter Baby Sommer, Kenny Wheeler, Matthieu Michel, Lauren Newton und NDR Bigband sowie genreübergreifend mit Ernst Jandl und mit Wolfram Berger zusammen.

Von 1986 bis 1990 lehrte er an der Jazzschule St.Gallen in der Schweiz, seit 1995 hatte er Lehraufträge an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien für Jazzklavier (Wikipedia).