Suche nach:
79231 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Wachsman, Philipp
Nationalität: GB
Geburtsjahr: 1944
Instrumente: vio vla
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 1

Alben auf denen " Wachsman, Philipp" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Evan Parker Electro-Acoustic Ensemble  —  Toward the MarginsECM RecordsECM 16121996CD
1 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Wachsmann lebte bis 1954 in Uganda, wo er durch Aktivitäten seines Vaters, der Geigers und Musikethnologen Klaus Wachsmann (1907–1984), die überlieferte Musik des Landes kennenlernte.[1] 1969 und 1970 studierte er bei Nadia Boulanger. Unter dem Einfluss zeitgenössischer Komponisten wie Anton Webern, Harry Partch, Charles Ives, Luciano Berio und Edgar Varèse kam er zur improvisierten Musik. 1969 wurde er Mitglied des Yggdrasil-Quartetts, das Werke zeitgenössischer Komponisten wie John Cage, Cornelius Cardew und Morton Feldman aufführte.
Gemeinsam mit Ian Brighton, Colin Wood, Frank Perry und Radu Malfatti bildete er 1973 das Improvisationsensemble Balance. Mitte der 1970er Jahre wechselte er zu Chamberpot und arbeitete erstmals mit Tony Oxley bei den Aufnahmen zu dessen February Papers zusammen; die Zusammenarbeit setzte sich kontinuierlich fort, etwa im Celebration Orchestra. Mit Paul Rutherford und Barry Guy bildete er das Trio Iskra 1903. Er arbeitete auch mit Evan Parker (Memory/Vision 2002, und The Moment’s Energy, 2009), Paul Lytton, Derek Baileys Company, Keith Tippetts Gruppe Ark, dem London Jazz Composers Orchestra, Fred Van Hove, Rüdiger Carls COWWS und Marcio Mattos. Daneben tritt er als Solomusiker auf (Wikipedia).