Suche nach:
7857 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Pérez, Danilo
Nationalität: PA
Geburtsjahr: 1966
Instrumente: p synt
Weblink: www.daniloperez.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Pérez, Danilo":
     
Danilo Pérez p — 2018
Goffredo Loertscher, Binningen
 Danilo Pérez p — 2018
Goffredo Loertscher, Binningen
Wayne Shorter Quartet — 2007 Danilo Pérez
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 24

Alben auf denen " Pérez, Danilo" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bobby Watson  —  Tailor MadeColumbia473766 21922CD
 Bobby Watson  —  Tailor MadeColumbia473766 2*1922CD
 Danilo Pérez  —  MotherlandVerve543904-22000CD
 Danilo Perez Nergaard Silje  —  Verve NowVerve20012000CD
 Danilo Pérez Trio  —  Live at The Jazz ShowcaseArtistshare00032003CD
 Dave Liebman  —  Besame Mucho and other Latin Jazz StandardsRed RecordsRR 123260.21993CD
 Dave Samuels  —  Del SolGRP RecordsGRP 969621992CD
 David Sanchez  —  Sketches Of DreamsColumbia480325 21994CD
 Dizzy Gillespie and the United Nation Orchestra  —  Live at the Royal Festival HallEnja6044-21989CD
 Dizzy Gillespie and the United Nation Orchestra  —  LIVE AT THE ROYAL FESTIVAL HALLEnja6044-11989LP
 Fernando Tarrés  —  The OutsiderSavantSCD 20021995CD
 Jack DeJohnette / John Patitucci / Danilo Perez  —  Music We AreGolden Beams ProductionsKRM-CD-11502008CD
 Jeanie Bryson  —  Tonight I Need You SoTelarcCD-833481994CD
 Lizz Wright  —  SaltVerve589 922-22003CD
 T.S. Monk  —  T.S.Monk Monk On MonkEncoded Music100171997CD
 The Roy Haynes Trio  —  The Roy Haynes TrioVerve543 534-21999CD
 Tom Harrell  —  The Art Of RhythmBMG Classics09026-68924-21997CD
 Tom Harrell  —  UpswingChesky RecordsJD1031993CD
 Tom Harrell  —  VisionsContemporary RecordsCCD-14063-21987-90CD
 Various ------ WIRD WEITER ERFASST VOM IMELDA!!!!  —  Jazz Piano HistoryMembran Music Ltd.23128/A und 23128/B1932CD
 Wayne Shorter Quartet  —  Beyond The Sound BarrierVerve06024988128152002-04CD
 Wynton Marsalis  —  Mr. Jelly Lord - Standard Time Vol. SixColumbiaCK 698721999CD
 Wynton Marsalis  —  Standard Time Vol. 3 The Resolution Of RomanceCBS466871 21990CD
 Wynton Marsalis  —  Standard Time Vol. 3 The Resolution Of RomanceColumbiaCK 461431990CD
24 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Pérez begann schon im Alter von drei Jahren mit dem Klavierspiel und studierte mit zehn Jahren klassisches Klavier am Nationalkonservatorium von Panama. In der Salsa-Band seines Vaters spielte er Schlagzeug und Synthesizer. Er ging in die USA, um Elektronik an der Indiana University zu studieren, 1985 wechselte er zum Musikstudium ans Berklee College of Music.

Danach arbeitete er zwei Jahre mit Jon Hendricks, dann mit Paquito D’Rivera sowie Terence Blanchard und Claudio Roditi. Er erschien erstmals auf dem Album Reunion von D'Rivera und Arturo Sandoval. Von 1989 bis 1992 war er Mitglied von Dizzy Gillespies United Nations Orchestra. Bekannt wurde unter anderem das Album Live at the Royal Festival Hall.

Seit 1993 war er als Bandleader aktiv. Es erschienen seine ersten eigenen Alben: Danilo Pérez und The Journey. Mit Sandoval nahm er 1994 das mit einem Grammy ausgezeichnete Album Danzon auf. Seit 1995 war er auch Mitglied von Wynton Marsalis' Band. Im gleichen Jahr nahm er mit dem Panamaischen Sinfonieorchester eine Orchesterversion von The Journey auf.

1996 erschien als Ergebnis seiner Auseinandersetzung mit der Musik Thelonious Monks das Album Panamonk, 1998 folgte das für einen Grammy nominierte Album Central Avenue.

1997 erhielt er einen Kompositionsauftrag für den Concorso Internazionale di Composizione in Bologna; sein Blues For The Saints wurde vom Vibraphonisten Gary Burton und dem Orchestra Sinfonica dell'Emilia-Romagna unter Jerzy Maksymiuk aufgeführt. Bei den jährlichen New York Jazz Awards erhielt er 1998 den Preis für die Best Artist or Band in Performance. 1999 erhielt er einen Kompositionsauftrag für das Chicago Jazz Festival; das Stück Suite of the Americas erschien 2000 auf seinem Album für das Label Verve Motherland.

2000 wurde Pérez für ein Solokonzert in das Kennedy Center in Washington, D.C. eingeladen. Im gleichen Jahr wurde er Kulturbotschafter von Panama, daneben ist er Begründer und Leiter des jährlichen Panama Jazz Festival und auch Botschafter des Guten Willens für die UNICEF.

Gegenwärtig ist Pérez Mitglied des Wayne Shorter Quartet und arbeitet mit Ben Street und Adam Cruz. Er ist der Direktor des Berklee Global Jazz (Wikipedia).