Suche nach:
7619 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Williamson, Steve
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1964
Instrumente: as ss ts

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 7

Alben auf denen " Williamson, Steve" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bheki Mseleku  —  CelebrationWorld CircuitWCD 0281991CD
 Chris McGregor Brotherhood of Breath  —  Country CookingVentureVE 171988LP
 Freedom Principle  —  Acid Jazz & Other Illicit Grooves Vol. 2Urban Voices837 925-1 LP
 Graham Haynes  —  Nocturne ParisianMuse RecordsMCD 54541991-92CD
 Maceo Parker  —  Mo' RootsMinor MusicMM 8010181991CD
 Maceo Parker  —  MO' ROOTSMinor Music10181991LP
 Steve Williamson  —  Journey To TruthVerve526 425-21992CD
7 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Williamson begann erst mit sechzehn Jahren Saxophon zu spielen und sammelte erste musikalische Erfahrungen in Reggaebands. 1984 und 1985 absolvierte er ein Studium an der Guildhall School of Music and Drama. Anschließend arbeitete er überwiegend mit eigenen Gruppen. Anlässlich des Open Air Festivals zum Geburtstag von Nelson Mandela 1988 trat er gemeinsam mit Courtney Pine im Wembley-Stadion auf, danach mit Art Blakey bei Ronnie Scott. Im gleichen Jahr spielte er in Louis Moholos Viva La Black und 1990 in Chris McGregors Brotherhood of Breath. In den 1990er Jahren trat er nicht nur mit seiner eigenen Band auf, sondern auch in Projekten von Iain Ballamy, aber auch mit Maceo Parker, Bheki Mseleku, Us3 und Graham Haynes. Er baut auf den Konzepten von M-Base auf und ist auch gegenüber dem Acid Jazz aufgeschlossen (Wikipedia).