Suche nach:
7617 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Paul, Alan
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1949
Instrumente: voc
Weblink: manhattantransfer.net   
Stile / Genres   
Popular Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Paul, Alan":
     
Alan Paul voc — 2014
Goffredo Loertscher, Binningen
 Manhattan Transfer — 2009
The Manhattan Transfer — 2007 The Manhattan Transfer — 2007
The Manhattan Transfer — 2005 Manhattan Transfer — 2003

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 31

Alben auf denen " Paul, Alan" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 ACT Live In Montreux  —  ACT Live In MontreuxACT9001-21998CD
 Frankie Carle And His Orchestra  —  1946 BroadcastsJazz Hour Compact ClassicsJH-10081946CD
XManhattan Transfer  —  Bodies And SoulAtlantic78-0104-11983LP
 Manhattan Transfer  —  couldn't be hotterTelarcCD-835862003CD
XManhattan Transfer  —  LIVEAtlanticATL 505401978LP
 Manhattan Transfer  —  LiveAtlanticK505401978LP
 Manhattan Transfer  —  Man-toraRhino8122-72403-21983CD
 Manhattan Transfer  —  Mecca For ModernsAtlantic507911981LP
 Manhattan Transfer  —  SwingAtlantic7567 83012 21997CD
XManhattan Transfer  —  The Best Of The Manhattan TransferAtlanticATL 50 8561978LP
 Manhattan Transfer  —  The Christmas AlbumColumbiaCOL 472412 21992CD
 Manhattan Transfer  —  The Manhattan TransferAtlantic18133 LP
 Manhattan Transfer  —  VocaleseAtlantic7567 81266 21985CD
 Richie Cole with Eddie Jefferson  —  HOLLYWOOD MADNESSMuse RecordsMR 52071979LP
XThe Manhattan Transfer  —  COMING OUTAtlantic50 2911976LP
 The Manhattan Transfer  —  COMING OUTAtlantic66 3011976LP
XThe Manhattan Transfer  —  EXTENSIONSAtlanticATL 50 6741979LP
XThe Manhattan Transfer  —  PasticheAtlanticK 504441976-77LP
 The Manhattan Transfer  —  PasticheAtlantic66 186-81976-77LP
 The Manhattan Transfer  —  The Definitive Pop CollectionRhinoR2 741111975CD
 The Manhattan Transfer  —  The Manhattan TransferPolygram04174621986VHS
 The Manhattan Transfer  —  The Offbeat Of AvenuesColumbiaCK470791991CD
XThe Manhattan Transfer  —  VOCALESEAtlantic781 266-11985LP
 The Manhattan Transfer  —  VocaleseAtlantic781-266-21985CD
 The Manhattan Transfer acc. by Orchestra  —  The Manhatten TransferAtlanticATL 501381974-75LP
 The Manhattan Transfer acc. by Orchestra  —  The Manhatten TransferAtlantic65080 (Stereo)1974-75LP
 The Manhattan Transfer and Band  —  Bop doo-woppAtlantic781 233-11983-84LP
 The Manhattan Transfer And Gene Pistilli  —  Jukin'One Way RecordsS21 173711971CD
 Various  —  35 Years Of Montreux Jazz FestivalMontreux SoundsMS6857389713291969 - 1977CD
 Various  —  In Performance at the PLAYBOY JAZZ FESTIVALMusician60298-11982LP
 Various  —  Montreux Jazz Festival Tribut To NesuhiMontreux Jazz Festival1967-10000 - 21986 - 1989CD
31 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Alan Paul wuchs in einer musikalischen Familie auf. Schon im Alter von neun Jahren gewann er einen staatlichen Gesangswettbewerb mit über 500 Teilnehmern. Durch den Gewinn kam er in Kontakt mit Charlie Lowe, bei dem er Unterricht in Gesang nahm. Als Kind spielte er in der originalen Broadway-Fassung von Oliver! mit.[2]

Nach der Highschool begann Alan ein Studium an der Kean University, das er mit dem Bachelor in Musikerziehung abschloss. Nach dem Studium konzentrierte er sich weiter auf seine Karriere als Entertainer. Seine nächste große Rolle war die von Teen Angel und Johnny Casino in der ursprünglichen Broadway-Fassung von Grease.

Im Jahr 1972 kam er in Kontakt mit Tim Hauser, der ihn überzeugte, Mitglied in der neu formierten Vokalgruppe Manhattan Transfer zu werden. Mit Manhattan Transfer wurde er insgesamt zehnmal mit dem Grammy ausgezeichnet. Seine Kompositionen Twilight Zone/Twilight Tone und Code Of Ethics sowie seine Gesangs-Arrangements für The Boy From NYC und Rays Rockhouse wurden viermal für den Grammy nominiert.

NAlan Paul wuchs in einer musikalischen Familie auf. Schon im Alter von neun Jahren gewann er einen staatlichen Gesangswettbewerb mit über 500 Teilnehmern. Durch den Gewinn kam er in Kontakt mit Charlie Lowe, bei dem er Unterricht in Gesang nahm. Als Kind spielte er in der originalen Broadway-Fassung von Oliver! mit.[2]

Nach der Highschool begann Alan ein Studium an der Kean University, das er mit dem Bachelor in Musikerziehung abschloss. Nach dem Studium konzentrierte er sich weiter auf seine Karriere als Entertainer. Seine nächste große Rolle war die von Teen Angel und Johnny Casino in der ursprünglichen Broadway-Fassung von Grease.

Im Jahr 1972 kam er in Kontakt mit Tim Hauser, der ihn überzeugte, Mitglied in der neu formierten Vokalgruppe Manhattan Transfer zu werden. Mit Manhattan Transfer wurde er insgesamt zehnmal mit dem Grammy ausgezeichnet. Seine Kompositionen Twilight Zone/Twilight Tone und Code Of Ethics sowie seine Gesangs-Arrangements für The Boy From NYC und Rays Rockhouse wurden viermal für den Grammy nominiert.

Neben seinem Engagement bei Manhattan Transfer baute er eine Solokarriere auf. So trat er beispielsweise mit Gruppen wie dem Bill Elliott Swing Orchestra auf. Im Jahr 2003 veröffentlichte er eine Solo-CD Another Place and Time (Wikipedia).