Suche nach:
7590 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Ponty, Jean-Luc
Nationalität: FR
Geburtsjahr: 1942
Instrumente: vio
Weblink: www.ponty.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Crossover Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Ponty, Jean-Luc":
     
Jean Luc Ponty vio — 2011
Goffredo Loertscher, Binningen
 Jean Luc Ponty vio — 2011
Goffredo Loertscher, Binningen
Wolfgang Dauner, Jean Luc Ponty — 2011
Goffredo Loertscher, Binningen
 Jean-Luc Ponty — 2006
John McLaughlin Mahavishnu Orchestra Jean-Luc Ponty

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 40

Alben auf denen " Ponty, Jean-Luc" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Chick Corea  —  My Spanish HeartPolydor2669 0341976LP
 Clarke - Di Meola - Ponty  —  The Rite Of Stringsgai Saber7243 8 34167 2 11995CD
 Daniel Humair  —  Humair / Louiss / Ponty Trio Vol.1DreyfusFDM 191018-21968CD
 Daniel Humair  —  Trio Humair Louiss Ponty Volume 1Dreyfus191018-21968CD
XDon 'Sugar Cane' Harris, Jean-Luc Ponty, Nipso Brantner, Michal Urbaniak  —  New Violin SummitMPS Records33 21285-81971LP
 George Gruntz  —  NOON IN TUNISIAMPS Records15 024 ST1967LP
 George Gruntz  —  NOON IN TUNISIAMPS RecordsCRM 6401967LP
 George Gruntz Sextet  —  Barock Sex And Jazz-sechsElectrolaSME 74 157 LP
 HLP Trio  —  HLP TrioCBSS 63 1401966LP
XJean-Luc Ponty  —  AuroraAtlantic502281975LP
 Jean-Luc Ponty  —  CANTELOUPE ISLANDBlue NoteBN-LA 632-H21969LP
XJean-Luc Ponty  —  Civilized EvilAtlantic507441980LP
 Jean-Luc Ponty  —  Cosmic MessengerAtlantic01211978LP
 Jean-Luc Ponty  —  Imaginary VoyageAtlanticATL 50 317 (SD 18 195)1976LP
 Jean-Luc Ponty  —  Individual ChoicePolydor817189-11983LP
 Jean-Luc Ponty  —  Jazz Long PlayingGitanes Jazz548 150-21964CD
 Jean-Luc Ponty  —  Jazz Long Playing Jean-luc PontyPhilips77.810L1964LP
 Jean-Luc Ponty  —  LiveAtlanticATL 50 5941979LP
 Jean-Luc Ponty  —  Sonata EroticaIRI AtmosphereIRI50081972LP
 Jean-Luc Ponty and Frank Zappa  —  King KongLibertyLBS 83 375 11969LP
 Jean-Luc Ponty et son Quartet (Disque 1) - Stephane Grappelli et son Orchestre (Disque 2)  —  LES GRANDS VIOLINISTES DE JAZZPhilips6612 0391964+70LP
 Jean-Luc Ponty Experience  —  OPEN STRINGSMPS Records21 21288-21971LP
 Jean-Luc Ponty Quartet  —  Sunday-walkMPS Records206451967LP
 Jef Gilson Ponty Jean-Luc Chautemps Jean-Louis  —  Oeil VisionSpalax68361950 - 1964LP
 John McLaughlin  —  Montreux ConcertsWarner Bros.50466-9701-21-21974CD
 John McLaughlin  —  Montreux Concerts - CD No. 1Warner Bros.50466-9701-21-11974CD
 John McLaughlin, London Symphony Orchestra  —  Mediterranean" ConcertoCBSMK455781989CD
 Mahavishnu Orchestra with the London Symphony Orchestra conducted by Michael Tilson Thomas  —  APOCALYPSECBSS690761974LP
 Michel Colombier with the Pop Orchestra and acc. by the Symphony Orchestra of the Opera de Paris  —  WINGSA&M RecordsAMLH 635031971LP
 Stephane Grappelli - Jean-Luc Ponty  —  GIANTSMPS Records0068.2651980LP
 Stephane Grappelli - Jean-Luc Ponty - Didier Lockwood & Others  —  Swinging Jazz ViolinMPS Records06025 17190951965-80CD
 Stephane Grappelli / Jean-Luc Ponty / Stuff Smith / Svend Asmussen  —  VIOLIN SUMMITMPS Records5C 064 612271966LP
 Stephane Grappelli / Jean-Luc Ponty / Stuff Smith / Svend Asmussen  —  VIOLIN SUMMITMPS Records821 303-11966LP
 Stephane Grappelli / Jean-Luc Ponty / Stuff Smith / Svend Asmussen  —  VIOLIN SUMMITSABASB 15 099 ST (Stereo)1966LP
 Stephane Grappelli with Jean-Luc Ponti and rhythm Group  —  GIANTSPausa Records70741980LP
XStuff Smith / Stephane Grapelly / Svend Asmussen / Jean-Luc Ponty  —  Violin-SummitMPS RecordsCRM 6261966LP
 Trio Humair Louiss Ponty  —  Volume 2Dreyfus191028-21968CD
 Various  —  Atlantic Jazz - FusionAtlantic781 711-11969-78LP
 Various  —  Jazz StringsThe Franklin Mint Record SocietyFM JAZZ 029-0321927-83LP
 Various  —  Jazz: The 60's Volume IIPacific JazzPJ-LA895-H1965-1969LP
40 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Ponty hatte als Kind von Musiklehrern seit dem sechsten Lebensjahr Geigenunterricht und wurde dann am Pariser Konservatorium als klassischer Violinist ausgebildet; sein Interesse am Jazz wurde unter anderem durch die Musik von Miles Davis und John Coltrane geweckt. 1960 und 1961 arbeitete er zunächst als Musiker im Sinfonieorchester Concerts Lamoureux, begann aber zugleich nachts in den Jazzclubs von Paris zu spielen. Bis 1964 war er dann Mitglied des Orchesters von Jef Gilson. Anschließend gründete er eine eigene Gruppe. Das Quartett mit Wolfgang Dauner, Daniel Humair und Niels-Henning Ørsted Pedersen war international erfolgreich; er begann, eine elektrische Violine zu verwenden, die er eine Oktave tiefer als die klassische Violine stimmte.

Er hat unter anderem mit Michel Portal, Stéphane Grappelli, Frank Zappa, Buell Neidlinger, Joachim Kühn, Daryl Stuermer und dem Mahavishnu Orchestra zusammengearbeitet und an mehr als 70 Alben mitgewirkt. 1973 wandte er sich konsequent dem Fusionjazz zu.

Seit 1977 verwendet er manchmal eine fünfsaitige Violine mit einer zusätzlichen tiefen C-Saite, außerdem eine sechssaitige so genannte Violectra mit zusätzlichen tiefen C- und F-Saiten. Ponty gehört zu den ersten Musikern, die die Violine mit Wah-Wah-Pedal, Verzerrern und anderen Effektgeräten kombinierten, wodurch er seine typische, manchmal synthesizer-ähnliche Klangfarbe erzeugt.

Bereits seit Mitte der 1990er Jahre, im Trio Rite of Strings mit Gitarrist Al Di Meola und Bassist Stanley Clarke spielte er auch akustische Violine. 2005 gründete Ponty die akustische Fusion-Jazz-Supergroup Trio! mit Stanley Clarke und dem Banjospieler Béla Fleck.

Seine Tochter Clara Ponty ist Sängerin und Pianistin.


1967 erhielt er den Prix Django Reinhardt, 2007 in Stuttgart die German Jazz Trophy (Wikipedia)