Suche nach:
7554 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Weniger, Peter
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1964
Instrumente: fl ss ts
Weblink: www.peterweniger.eu   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Weniger, Peter":
     
Peter Weniger — 2009

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 16

Alben auf denen " Weniger, Peter" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Andreas Lonardoni  —  SnoozeEFAEFA 05956-21998CD
 Frank Foster & SDR Big Band  —  A Tribute To Thad JonesIntercordINT 880.0741994CD
 Frank Foster And The SWR Big Band  —  A Fresh Taste Of Thad Jones And Frank FosterSWR MusicCD 93.1781994CD
 Maceo Parker  —  School's In!BHM ProductionsBHM 1007-22005CD
 Nils Gessinger  —  Scratch BlueGRP RecordsGRP 985021996CD
 Paul Kuhn  —  In Concerts at the Kölner PhilharmonieHallen RecordsF-05051993-1994CD
 Paul Kuhn & The Best  —  Young At HeartIn & Out RecordsIOR 77046-22002CD
 Paul Kuhn And The Best  —  As Time Goes ByIOR RecordsIOR 77080-22007CD
 Paul Kuhn And The Best  —  Young At HeartIn & Out RecordsIOR CD 77046-22002CD
 Paul Kuhn Big Band  —  Looking BackElk MusicCD 100071999CD
 Peter Herbolzheimer  —  Bujazzo 1Harmonia MundiHM 862-21988CD
 Ruth Juon  —  Ruth Juon singsVison of Paradise106501989-96CD
 SWR Big Band & Maria Schneider  —  plays the Music of Maria Schneider & Kurt WeillCK RecordsCK004002000CD
 SWR Big Band & Phil Woods  —  Jazz MatineeHänssler ClassicCD 93.0091996CD
 SWR Big Band & Slide Hampton  —  Jazz MatineeHänssler ClassicCD 93.0481997CD
 SWR BIg Band live  —  Jazz In ConcertHänssler ClassicCD 93.0041995CD
16 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Weniger begann auf der Klarinette, bevor er zum Saxophon wechselte, und nahm nach dem Abitur bis 1984 am damaligen Versuchsstudiengang „Popularmusik“ der Hochschule für Musik und Theater Hamburg teil. Bis 1992 studierte er im Studiengang Jazz an der Hochschule für Musik Köln mit dem Abschluss „summa cum laude“. Über Peter Herbolzheimer, der ihn zusammen mit Dieter Glawischnig in Hamburg ermutigte Profimusiker zu werden, wurde er 1987 Mitglied des Bundesjazzorchesters und 1993 Mitglied der SWR Big Band in Stuttgart als erster Tenorsaxophonist.

Ende 1999 wurde Peter Weniger Professor an der Universität der Künste Berlin (Ensemble, Saxophon) und zog in die Hauptstadt. Er lehrt nunmehr am Jazz-Institut Berlin (JIB), das 2005 von der Universität der Künste und der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ gegründet wurde, und ist dessen Künstlerischer Direktor. Außerdem arbeitet Weniger sowohl als Komponist und Bandleader als auch als Lehrender auf vielen Workshops im In- und Ausland.

Peter Weniger veröffentlichte bisher vierzehn Alben unter eigenem Namen. Er spielte u.a. mit Hubert Nuss, Conrad Herwig, John Abercrombie, Rufus Reid, Adam Nussbaum, David Liebman, Carl Allen, Dennis Erwin, John Schröder, Jeff Hamilton, Christian Ramond, Lynn Seaton, Wolfgang Haffner, Decebal Badila, Rob Pronk, David Friedman, Riccardo Del Fra, Topo Gioa, Randy Brecker, Phil Donkin und dem Metropole Orkest.

Außerdem hat er mit vielen Künstlern und Ensembles Aufnahmen gemacht und/oder getourt, u.a. mit David Friedmans Tambour, Martin Wind, Matt Wilson, Bill Mays, Jasper van’t Hof´s „Pili Pili“, Maceo Parker, Billy Cobham, Eddie Palmieri, Lionel Richie, Django Bates, Mike Stern, Leni Stern, Peter Herbolzheimer’s Rhythm Combination & Brass, Paul Kuhn & the Best, und den Big Bands von SWR, HR, NDR und WDR (Wikipedia).