Suche nach:
7519 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Randall, Freddy
Nationalität: GB
Geburtsjahr: 1921
Todesjahr: 1999
Instrumente: co tp
Stile / Genres   
Mainstream Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Randall, Freddy":
     
Freddy Randall — 1963 Freddy Randall & Band — 1952
Paul WEber Luzern

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 25

Alben auf denen " Randall, Freddy" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Benny Waters  —  Freddy Randall Jazz BandJazzologyJCD-1241982CD
 Black Lion All Stars  —  BLACK LION / at montreuxBlack Lion Records28 464-6 U1973LP
 Black Lion All Stars  —  BLACK LION / at montreuxBlack Lion Records2430-2131973LP
 Black Lion All Stars  —  BLACK LION / at montreuxBlack Lion RecordsBL-2131973LP
 Britain's Greatest Jazz Band  —  Britains Greatest Jazz BandNorjazzIS/RT/1051972LP
 Freddie Randell & His Band  —  Someday Sweetheart / Hotter Than ThatParlophone RecordsMSP 6137unbekanntEP
 Freddy Randall  —  Something Blown - Something BlewAlamoAJ-45031977LP
 Freddy Randall & His Band  —  Freddy Randall & His BandLake RecordsLACD 1231953/54CD
 Freddy Randall & His Band  —  VintageLake RecordsLACD 1701949-51CD
 Freddy Randall - Dave Shepherd Jazz All Stars  —  FREDDY RANDALL - DAVE SHEPHERDBlack Lion Records2460 1941972LP
 Freddy Randall - Dave Shepherd Jazz All Stars  —  FREDDY RANDALL - DAVE SHEPHERDIntercord28 442-2 U1972LP
 Freddy Randall and Band  —  CopenhagenParlophone RecordsMSP 60431953EP
XFreddy Randall and his Band  —  DOCTOR JAZZParlophonePMD 10461957LP
 Freddy Randall and his Band  —  HIS GREAT SIXTEEN 1951 -1956DormouseDM51951-56LP
XFreddy Randall and his Famous Jazz Band  —  FREDDY RANDALLREDIFFUSIONZS841971LP
 FREDDY RANDALL DAVE SHEPHERD JAZZ ALL STARS  —  live at the montreux jazz festivalBlack Lion Records2460-2141973LP
 Freddy Randall Dave Shepherd Jazz All Stars  —  Live At The Montreux Jazz FestivalBlack Lion Records28 471-1 U1973LP
 Various  —  BBC Jazz Club #6 - The Best Of British JazzUpbeat RecordsURCD 1271997CD
 Various  —  DIXIELAND JUBILEE Vol.3Intercord155.0131962-75LP
 Various  —  MISSISSIPPI MERRY-GO-ROUNDParlophonePMC 10671951-56LP
 Various  —  Riverboat ShuffleBlack Lion Special26 308-7 Z/1-2 LP
 Various  —  THE LEGENDARY NFJO CONCERT, 14 JULY 1951DormouseDM 101951LP
XWild Bill Davison with Freddy Randall and his Band  —  WILD BILL DAVISONJazzologyJ-1601965LP
 Wild Bill Davison with Freddy Randall and his Band  —  WILD BILL DAVISONWorld Record ClubT5521965LP
 Wild Bill Davison with Freddy Randall and his Band  —  WILD BILL DAVISON with FREDDY RANDALLBlack LionINT 147.0061965LP
25 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Freddy Randall begann seine Karriere in der Comedygruppe St. Louis Four, die er 1939 verließ, um Anfang der 1940er Jahre als freischaffender Musiker zu arbeiten. Nach dem Wehrdienst im Zweiten Weltkrieg spielte er in den Bands von Johnny Dankworth und Freddy Mirfield, dann ab der zweiten Hälfte der 1940er mit einer eigenen Dixieland-Jazz-Formation, die zu den bekanntesten englischen Traditional-Jazz-Gruppen dieser Zeit gehörte und auch in den Vereinigten Staaten gastierte; in seiner Band spielten auch Brian Lemon und die Saxophonistin Betty Smith. Anfang der 1950er Jahre entstanden Aufnahmen für Parlophone, u. a. mit Stan Butcher, Dave Shepherd und Bruce Turner in seiner Band. Zwischen 1958 und 1963 musste er seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend aufgeben; Mitte der 1960 nahm er wieder einige Alben auf, spielte mit Dave Shepherd; 1972/73 nahm er für Black Lion Records auf. Außerdem spielte er mit Sidney Bechet, Bud Freeman, Wild Bill Davison, Pee Wee Russell, Bill Coleman und Teddy Wilson. Anfang der 1980er Jahre hatte er eine Band mit dem Saxophonisten Benny Waters, in der auch der Schlagzeuger Stan Greig spielte (Wikipedia).