Suche nach:
7475 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Farrent, Karl
Nationalität: GB
Geburtsjahr: 1963
Instrumente: flh tp
Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 16

Alben auf denen " Farrent, Karl" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bill Ramsey  —  Gettin' Back To SwingBear FamilyBCD 15813 AH1994CD
 Don Menza And The SWR Big Band  —  VoyageHänssler ClassicCD 93.1892006CD
 Erwin Lehn Big Band  —  Jazz & SwingB-tonBCD 70241991CD
 Frank Foster & SDR Big Band  —  A Tribute To Thad JonesIntercordINT 880.0741994CD
 Frank Foster And The SWR Big Band  —  A Fresh Taste Of Thad Jones And Frank FosterSWR MusicCD 93.1781994CD
 Lux Orchester mit Kompositionen von Heribert Leuchter  —  LUX ORCHESTERveraBra musicvBr No.09/19841983LP
 Südpool Jazz Project 3  —  ConceptsL+R RecordsCDLR 450831993CD
 SWR Big Band & Bill Holman  —  Jazz In ConcertHänssler ClassicCD 93.0491993CD
 SWR Big Band & Chris Dean  —  The Worlds Biggest Big Band Conducted by Chris DeanHänssler ClassicCD 93.2782011CD
 SWR Big Band & Maria Schneider  —  plays the Music of Maria Schneider & Kurt WeillCK RecordsCK004002000CD
 SWR Big Band & Phil Woods  —  Jazz MatineeHänssler ClassicCD 93.0091996CD
 SWR Big Band & Rob McConnell  —  So Very RobHänssler ClassicCD 93.1072003CD
 SWR BIg Band & Sammy Nestico  —  No Time Like The PresentHänssler ClassicCD 93.1182003CD
 SWR Big Band & Slide Hampton  —  Jazz MatineeHänssler ClassicCD 93.0481997CD
 SWR Big Band & Toshiko Akiyoshi  —  Let Freedom SwingHänssler ClassicCD 93.2032007CD
 SWR BIg Band live  —  Jazz In ConcertHänssler ClassicCD 93.0041995CD
16 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Karl Farrent inmitten der SWR Big Band (dritte Reihe, vierter Musiker von rechts)
Farrent begann im Alter von sechs Jahren mit dem Trompetenspiel, zunächst klassisch. 1974 gewann er, nun in Lengerich (Westfalen) wohnend, den ersten Preis bei Jugend jazzt. Zwischen 1978 und 1984 war er Mitglied des Bundesjazzorchesters, ab 1981 spielte er auch in der Big Band der EU, EuroJazz, 1983 und 1984 auch bei Rimaak (Album bei moers music). Nach dem Abitur am Lengericher Hannah-Arendt-Gymnasium studierte er von 1982 bis 1984 bei Manfred Schoof und Jiggs Whigham an der Musikhochschule Köln. 1985 holte ihn Erwin Lehn als Solotrompeter zur SDR-Bigband. Auch lehrte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Seit 1991 ist Farrent geschäftsführender Gesellschafter der SWR Big Band. Daneben leitet er seit 1993 die Bow Tie Big Band; 2001 gründete er mit Monika Büchner die Gruppe Jazz-It.

Neben Alben mit den genannten Klangkörpern hat er auch eines mit Monika Linges eingespielt. Farrent ist auf einer Vielzahl von Tonträgern, Radio- und Fernsehaufnahmen mit zahlreichen nationalen und internationalen Größen des Jazz und der Unterhaltungsmusik zu hören. Zudem hat er Filmmusiken eingespielt, betätigt sich als Studiomusiker und tritt regelmäßig auf Festivals in Erscheinung (Wikipedia).