Suche nach:
7416 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Joris, Bert
Nationalität: BE
Geburtsjahr: 1957
Instrumente: dir flh tp
Weblink: www.bertjoris.com   
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Joris, Bert":
     
Joe Haider Sextett — 2020
As Time Goes By
Hans Burkhalter
© 2020 Elgg
 Joe Haider Sextett — 2020
As Time Goes By
Hans Burkhalter
© 2020 Elgg
Bert Joris tp — 2007 Bert Joris tp — 2006
George Robert & ..... — 1997
Moods Zürich
 Joe Haider Sextet — 1962
Geschenk von JazzTime

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 25

Alben auf denen " Joris, Bert" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bob Mintzer . George Robert . Bert Joris and the Swiss Jazz School Big Band  —  LIVE at the Montreux Jazz FestivalSwiss Jazz SchoolSJS CD 0011997CD
 Brussels Jazz Orchestra  —  Dangerous LiaisonDomusicDOM 2910 900 SP2006CD
 Brussels Jazz Orchestra  —  The Music Of Bert JorisDeWerf RecordsWERF 029-0302001CD
 Brussels Jazz Orchestra  —  The Music Of Bert Joris / Porgy & Another Bess / Tutu PuoaneDeWerf RecordsNo Number2001CD
 Brussels Jazz Orchestra  —  The Music Of Enrico PieranunziDeWerf RecordsWERF 1252014CD
 Generations 2014  —  Generations 2014Generecords57092014CD
 Jazz o Maniacs  —  PrivilègePolydor658 1211968LP
 Jazz-O-Maniacs  —  Jazz-O-ManiacsAFAJNO51966LP
 Joe Haider - Bert Joris  —  Anniversary Big Band '92JHM Records36031995CD
 Joe Haider Jazz Orchestra  —  Keep HotJeton575/00154 J1986CD
 Joe Haider Orchestra  —  Mel Lewis meets The Joe Haider OrchestraJazzHausMusikJHM 36041986CD
 Joe Haider Quintet  —  Magic BoxJHM Records36012008CD
 Joe Haider Straight Ahead  —  Up ShotJazzHausMusikJHM 88011988CD
 Joe Haider`s Eleven  —  LebenslinienMGBMGB Jazz 52011CD
 Joe Lovano  —  Solid StepsJazz ClubJC 60111986LP
 Klaus Weiss Big Band  —  Lightnin'JetonCD 119/11984CD
 Marc Moulin  —  EntertainmentEMI Records7243 86647 222004CD
 Marc Moulin  —  I Am YouBlue Note0946 382975 2 92006CD
 Marc Moulin  —  Top SecretBlue Note53412922002CD
 Philip Catherine  —  Blue PrinceDreyfusFDM 36614-22000CD
 Philip Catherine  —  Summer NightDreyfusFDM 36637-22002CD
 Swiss Jazz Orchestra  —  Close EncounterMons Records874 4692009CD
 Till Grünwald's Phonosource  —  Till Grünwald's PhonosourceMons RecordsMR 874 3832014CD
 Various  —  Live At Bird's Eye Jazz Club BalladsLabeLabe 092005/06CD
 Wolfgang Haffner Quintet  —  I Should Have KnownJazz4everJ4E 47121990CD
25 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Joris studierte zunächst klassisches Klavier, Geige und Kontrabass und lernte Trompete ab 14 Jahren. Seine Studien am Konservatorium in Antwerpen brach er ab, als er sich dem Jazz zuwandte. Ab 1978 war er Trompeter im BRT Radio Jazz Orkest unter Leitung von Etienne Verschueren, für das er auch komponierte und arrangierte. Als Solist spielte er sowohl mit großen Big Bands (wie dem niederländischen Metropole Orkest, der European Broadcasting Union Big Band, den Big Bands von NDR und WDR, dem Brussels Jazz Orchestra, der Big Band von Peter Herbolzheimer, der schweizerischen Joe Haider/Mel Lewis Big Band) als auch in kleinen Gruppen von u.a. Woody Shaw, Sal Nistico, Wolfgang Haffner, Enrico Pieranunzi, Reggie Johnson, Riccardo Del Fra und Michel Herrs European Quintet. Er nahm auch auf und spielte mit Joe Lovano („Solid Steps“) und tritt (und nimmt auf) regelmäßig mit Philip Catherine auf. Joris leitet ein eigenes Quartett (mit dem Pianisten Dado Moroni und den Bassisten Rosario Bonnacorso bzw. Philippe Aerts, dem Schlagzeuger Dré Pallemaerts; Album „Magone“ 2007 bei Dreyfuss Jazz) und ein Sextett mit Roman Schwaller (mit dem Saxophonisten George Robert, dem Bassisten Isla Eckinger, Dado Moroni und dem Schlagzeuger Jimmy Cobb). Seine Kompositionen werden z.B. vom Brussels Jazz Orchestra gespielt („The Music of Bert Joris“, 2002 bei De Werf).

1996 erhielt er den Django d’Or (Belgien). 1998 wurde er von belgischen Radiohörern zum besten belgischen Jazztrompeter gewählt.

Seit 1989 ist er Trompetenlehrer an der Swiss Jazz School in Bern, deren Big Band er auch leitet (Wikipedia).