Suche nach:
73945 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Norén, Fredrik
Nationalität: SE
Geburtsjahr: 1941
Instrumente: d
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 15

Alben auf denen " Norén, Fredrik" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Arne Domnérus  —  SONGS OF SIMONSonetSLP-25341972LP
 Brew Moore with Lars Sjosten Trio  —  Brew's Stockholm DewSonetSNTF 6241972LP
 Fredrik Norén Band  —  Live at Glenn Miller Café, StockholmMirror RecordsMICD 0142004CD
 Fredrik Norén Band  —  Moon RushMirror RecordsMICD 0122002CD
 Fredrik Noren Band  —  The PelicanMirror RecordsMICD 0061997CD
 Fredrik Noren Band  —  The SnakePhontastic75511984LP
 Joatan Nascimento / Jurandir Santana u.a.  —  Sweden Bahia ConnectionMirror RecordsMICD 0132003CD
 Lars Sjösten  —  Early Lars SjöstenDragon RecordsDRCD 4061970-72CD
 Milder / Spering / Noren  —  AssociationsMirror RecordsMICD 0092000CD
 Milder/Stenson/Danielsson/Norén  —  Sister Majs Blouse In ConcertMirror RecordsMICD 0022004CD
 Nils Lindberg  —  A Christmas CantataPropriusPRCD 20272000CD
 Rolf Ericson  —  I Love You So ...Amigo MusicAMCD 879 CD
 Rosengren/Norén/Danielsson/Sjösten  —  Inside PicturesMirror RecordsMICD 0112001CD
 Stockholm Jazz Orchestra  —  SailingDragon RecordsDRCD 4002004CD
 Various  —  Live At Jazzclub Fasching StockholmDragon RecordsDRCD 20011975-97CD
15 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Fredrik Norén wurde in den 1960er Jahren durch seine Auftritte im Jazzclub Gyllene Cirkeln (auch: The Golden Circle) bekannt, wo er u.a. mit gastierenden US-amerikanischen Musikern wie Ben Webster oder Dexter Gordon spielte. In den 1970er Jahren war er Mitglied der Band von Lars Gullin. 1978 gründete er eine eigene Formation, Fredrik Norén Band (FNB), in der u.a. Joakim Milder, Christian Spering, später Esbjörn Svensson und in den 1990er Jahren Magnus Broo und Fredrik Ljungkvist spielten. In dieser Zeit trat er mit seiner Band im Stockholmer Jazzclub Fasching auf. Die FNB wurde 1980 als beste New Jazz-Gruppe Schwedens ausgezeichnet.

Mit Bobo Stenson und Palle Danielsson wirkte Norén 1993 an Joakim Milders Album Sister Majs blouse mit; 1998 erschien Noréns Album Epilogue mit Kompositionen von Börje Fredriksson. Im Quartett mit Bernt Rosengren, Lars Sjösten und Palle Danielsson entstand Late Date mit Musik von Lars Gullin. Mit brasilianischen Musikern aus Bahia nahm er 2004 das Album Coneccão Suecia Bahia auf. 2006 erhielt er den Lars-Gullin-Preis und den Lars-Färnlöf-Preis. Weiterhin spielte er mit dem Quintett von Staffan Abbeleen.

Nach Ansicht der Autoren Richard Cook und Brian Morton kann Noréns FNB als Schwedens Hardbop-Antwort auf Art Blakeys Jazz Messengers angesehen werden.
Fredrik Norén ist nicht mit dem schwedischen Jazztrompeter zu verwechseln, der das Stockholm Jazz Orchestra leitete (Wikipedia).