Suche nach:
7355 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Mitchell, Roscoe
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1940
Instrumente: as bar cl fl perc ss
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Mitchell, Roscoe":
     
Roscoe Mitchell — 2016
Palma Fiacco Zürich
 Roscoe Mitchell — 2004
Palma Fiacco Zürich
Art Ensemble Of Chicago — 1974
Jazzfestival Montreux 1974
© Photopress Zürich
 Art Ensemble Of Chicago
Anthony Barboza

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 53

Alben auf denen " Mitchell, Roscoe" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
XAnthony Braxton Orchestra  —  CREATIVE ORCHESTRA MUSIC 1976ArtistaAL 40801976LP
XAnthony Braxton Trio  —  FOR TRIOArista RecordsAB 41811977LP
 Archie Shepp  —  Yasmina, a black womanBYG RecordsGET 304 LP
XArt Ensemble of Chicago  —  "LES STANCES A SOPHIE"Nessa RecordsN-41970LP
 Art Ensemble of Chicago  —  A JACKSON IN YOUR HOUSEAffinityAFF 91969LP
 Art Ensemble of Chicago  —  Americans Swinging In ParisEMI Records539667 21969-70CD
 Art Ensemble of Chicago  —  Among the peoplepraxisCM 1031980LP
 Art Ensemble of Chicago  —  Ancient to the future Vol.1DIW RecordsDIW-80141987LP
 Art Ensemble of Chicago  —  BAP-TIZUMAtlanticSD 16391972LP
 Art Ensemble of Chicago  —  FANFARE FOR THE WARRIORS4 MEN4M1091973LP
 Art Ensemble of Chicago  —  FANFARE FOR THE WARRIORSAtlantic50 3041973LP
 Art Ensemble of Chicago  —  Fanfare for the warriorsAtlantic90046-11973LP
 Art Ensemble of Chicago  —  FULL FORCEECM Records2516 I1980LP
XArt Ensemble of Chicago  —  FULL FORCEECM RecordsECM 11671980LP
 Art Ensemble of Chicago  —  Great black music , message to our folksBYG Records529 328 / GET 3281969LP
 Art Ensemble of Chicago  —  LES STANCES A SOPHIEUniversal SoundUS LP111970LP
 Art Ensemble of Chicago  —  Live At Mandel HallDelmark RecordsDS 432/ 4331972LP
 Art Ensemble of Chicago  —  NAKEDDIW RecordsDIW-80111985-86LP
 Art Ensemble of Chicago  —  NICE GUYSECM Records11261978LP
 Art Ensemble of Chicago  —  PHASE ONEamericaAM 61161971LP
 Art Ensemble of Chicago  —  The Third DecadeECM RecordsECM12731984LP
 Art Ensemble Of Chicago  —  Tribute To LesterECM RecordsECM 18082001CD
 Art Ensemble of Chicago  —  Tutankhamunfreedom28 473-71969LP
 Art Ensemble of Chicago  —  Urban BushmenECM Records2641 2111981LP
 Art Ensemble of Chicago  —  With Fontella Bassamerica61171970LP
 Art Ensemble of Chicago & Lester Bowie's Brass Fantasy  —  LIVE AT THE 6th TOKYO MUSIC JOY '90DIW RecordsDIW-80431990LP
 Borah Bergman and Roscoe Mitchell  —  The Italian ConcertSoul Note121342-22002CD
 Brigitte Fontaine, Arkesi avec The Art Ensemble of Chicago  —  Comme à la radioSaravahSH 10.0061970LP
 George Lewis  —  SHADOWGRAPHBlack SaintBSR 00161977LP
 Grachan Moncur III  —  NEW AFRICAAffinityAFF 381969LP
XGrachan Moncur III  —  New africaBYG Records529.3211969LP
 Jack DeJohnette  —  Made In ChicagoECM RecordsECM 23922013CD
 Leo Smith Creative Orchestra  —  Budding of a RoseMoers Music020261979LP
 Lester Bowie  —  numbers 1&2Nessa Recordsn-11967LP
 Roscoe Mitchell  —  Compositions / ImprovisationsECM RecordsECM 18722004CD
 Roscoe Mitchell  —  Duets With Anthony BraxtonSackville30161977LP
 Roscoe Mitchell  —  Hey DonaldDelmark RecordsDE-4751994CD
 Roscoe Mitchell  —  NONAAHNessan-9/101976-77LP
 Roscoe Mitchell  —  OLD / QUARTETnessaN-51967LP
 Roscoe Mitchell  —  The Day & The NightDizim RecordsDIZ 41011996CD
 Roscoe Mitchell  —  THE ROSCOE MITCHELL SOLO SAXOPHONE CONCERTSSackvilleCSPS 17391973-74LP
 Roscoe Mitchell & The Note Factory  —  Song For My SisterPi RecordingsPI032002CD
 Roscoe Mitchell And The Note Factory  —  Nine to Get ReadyECM RecordsECM 1651 539 725-21999CD
 Roscoe Mitchell and the Sound Ensemble  —  Snurdy McGurdy and her Dancin' Shoesnessan-201980LP
 Roscoe Mitchell Creative Orchestra  —  Sketches from BambooMoers Musicmomu 020241979LP
 Roscoe Mitchell Sextet  —  SOUNDDelmark RecordsDS-4081966LP
 Roscoe Mitchell/Brus Trio  —  Fallen LeavesSilkheart RecordsSHCD 1261989CD
 The Art Ensemble Of Chicago  —  In ConcertEforfilms286 90051981DVD
 The New York Loft Jazz Sessions  —  WILDFLOWERS 5DouglasNBLP 70491976LP
 The Roscoe Mitchell Art Ensemble  —  congliptiousNessa Recordsn-21968LP
 Various  —  Atlantic Jazz - The Avant-GardeAtlantic781 7109-11959-72LP
 Various  —  GITTIN' TO KNOW Y' ALLMPSMPS 15269 (Stereo)1969LP
 Various  —  L'AVANGUARDIA DI CHICAGOBlack SaintBSRMJ-0011977-84LP
53 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Geprägt von Kirchenmusik und Blues gleichermaßen, begann Mitchell mit elf Jahren an der Highschool Klarinette und Baritonsaxophon zu lernen. Seinen Militärdienst leistete er unter anderem in Heidelberg ab, wo er in einer Militärkapelle spielte; auch spielte er in dieser Zeit bei Sessions mit Albert Ayler. Anschließend arbeitete er mit Henry Threadgill und leitete seit 1961 in Chicago ein Hard-Bop-Sextett, das sich allmählich den neuen musikalischen Strömungen öffnete. Er wurde dann Mitglied von Muhal Richard Abrams' Experimental Band und gehörte 1965 zu den Gründungsmitgliedern der Association for the Advancement of Creative Musicians (AACM), was ihm neue Wege freier Improvisation eröffnete. Mitchell war auch zehn Jahre an der AACM-Musikschule tätig. 1966 erschien sein Album Sounds (mit Lester Bowie und Malachi Favors). Als Joseph Jarman und Philip Wilson (später Famoudou Don Moye) hinzukamen, entstand aus Mitchells Sextett die bis heute bestehende Band Art Ensemble of Chicago, eine der populärsten Gruppen der Jazz-Avantgarde. Darin setzte Mitchell, auf dessen Konzept die Gruppe beruhte, Stilmittel wie die Stille neben dem hochenergetischen Spiel ein und benutzte Kinderinstrumente wie auch Hörner, Klarinette, Flöte, Piccoloflöte, Oboe, sowie Bariton- und Basssaxophon.

Seitdem arbeitet er an einer grundlegenden Neuorientierung von Musik, wobei Technik, Struktur, Komposition und Improvisation vor allem auf Erforschung und Formung des Sounds zielen und letztlich auf Entfaltung und Platzierung von Klang im Raum vor dem Hintergrund der Stille sowie auf Zerlegung gegebener Materialien in ihre Elemente und deren Transformation gerichtet sind.

Mitchell spielte mit dem Art Ensemble, als Bandleader anderer Formationen sowie als Sideman über einhundert Alben ein. Unter eigenem Namen entstanden Alben für die Label Delmark, Nessa, Sackville, Moers Music, 1750 Arch, Black Saint, Cecma und Silkheart Records. Dabei arbeitete Mitchell in einem Spektrum von großen Ensembles bis hin zu unbegleiteten Solo-Konzerten, wie 1973/74 in den USA, Kanada und Finnland, außerdem 1977 im Duo mit Richard Teitelbaum und im Trio mit Joseph Jarman und Anthony Braxton auf dem Jazzfestival Moers. Mitchell betont das Nebeneinander von Improvisation und Komposition und greift auf „notierte Improvisationen“ zurück, um das Spiel aus den Routineabläufen zu befreien. Die Beschäftigung mit der Improvisation war für ihn auch aus einem anderen Grund wichtig: „Wenn man nicht wie ein Komponist denken kann, wird man nie lange Stücke konstruieren können.“ Bereits 1980 wurde an der San Francisco State University ein Cello-Quartett Mitchells uraufgeführt. Weitere Stücke für Kammerorchester sind in den nächsten Jahren entstanden, aber auch Bells of 59th Street für Altsaxophon und Gamelanorchester oder 9-9-99 für Violine und Klavier.

Nach seinen Tätigkeiten im Rahmen des AACM war Mitchell lange Zeit als Musikpädagoge aktiv; so arbeitete er von 1974 bis 1977 im Creative Arts Collective in East Lansing, in den 1970er- und 1980er-Jahren hielt er zahlreiche Workshops, u. a. an der University of Wisconsin und dem Banff Center in Alberta. Für seine Verdienste in der Musikpädagogik wurde er 1988 von der National Association of Jazz Education ausgezeichnet, 1991 wurde er mit dem Jazz Masters Award geehrt. 2014 erhielt Mitchell den mit $ 275.000 dotierten Doris Duke Artist Award (Wikipedia).