Suche nach:
7300 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Jackson, Javon
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1965
Instrumente: ts
Weblink: www.javonjackson.com   
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Jackson, Javon":
     
Javon Jackson — 1996
Geschenk von JazzTime
Chris Kolk
 Freddie Hubbard & . . .

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 15

Alben auf denen " Jackson, Javon" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Art Blakey and the Jazz Messengers  —  HARD CHAMPIONPaddle WheelK28P 6472 LP
 Art Blakey and the Jazz Messengers  —  I Get A Kick Out Of BuSoul Note121 155-11988LP
 Art Blakey and the Jazz Messengers  —  NOT YETSoul Note121 105-11988LP
 Art Blakey Jazz Messengers  —  Art Of Jazz Live At The Leverkusen Jazz FestivalIn & Out RecordsIOR 77028-21989CD
 Art Blakey Jazz Messengers  —  Chippin' InTimeless RecordsCDSJP 3401990CD
 Art Blakey/Freddie Hubbard  —  Feel WindTimeless RecordsCDSJP 3071988CD
 Brian Lynch Quintet  —  Back Room BluesCriss CrossCriss 1042 CD1990CD
 Freddie Hubbard  —  New ColorsHip Bop RecordsHIBD 80262001CD
 Freddie Hubbard with Art Blakey  —  FEEL THE WINDTimeless RecordsSJP 3071988LP
 Javon Jackson  —  A Look WithinBlue NoteCDP 7243 8 36490 2 01996CD
 Javon Jackson  —  Pleasant ValleyBlue Note7243 4996 97281999CD
 The All Essence Stars  —  Jackies Bluesbaghipbop essenceHIBD 80151996CD
 Tim Hagans & Marcus Printup  —  HubsongsBlue Note7243 8595 09261998CD
 Tom Browne  —  The Tom Browne CollectionHip BopHIBD 81022001CD
 Vanessa Rubin  —  Girl TalkTelarcCD-834802001CD
15 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Javon Jackson wuchs in Cleveland und Denver auf und hatte als Kind Klavierunterricht. Als Jugendlicher wechselte er zum Altsaxophon und dann auf das Tenorsaxophon. Er studierte 1984 bis 1986 bei Andy McGhee am Berklee College of Music und begann seine Musikerkarriere mit Geoff Keezer in der letzten Ausgabe der Jazz Messengers vor Art Blakeys Tod 1991. Er arbeitete dann mit Louis Hayes, Benny Green, Freddy Cole, Winard Harper, Brian Lynch, Dianne Reeves, dem Gitarristen Henry Johnson, Nat Reeves, Cyro Baptista, Mickey Tucker als Sideman, außerdem mit Elvin Jones (1992), der auch auf seinem ersten Album unter eigenem Namen Me and Mister Jones mitwirkte, das im Dezember 1991 für Criss Cross entstand. In der Folge nahm Jackson für das Label einige weitere Alben auf, an denen u. a. Christian McBride, Fred Wesley, James Williams, Lonnie Liston Smith und Mark Whitfield mitwirkten. Für Blue Note nahm er 1999 mit Dave Stryker, Larry Goldings und Billy Drummond das Album Pleasant Valley auf. 2001 wirkte Jackson bei Freddie Hubbards letztem Album New Colours mit. Von 2000 bis 2002 gehörte er einer All Star-Formation an, die unter dem Titel Joe Henderson Tribute auftrat und 2000 das Album Thank You, Joe! vorgestellt hatte. Jackson arbeitete außerdem mit Joe Viola, Fareed Haque und Sam Newsome.
Nach Scott Yanow ist Jackson stark von Joe Henderson beeinflusst. In seinem warmen Sound und seinen dramaturgisch ausgeklügelten Soli spiegeln sich Martin Kunzler zufolge auch Einflüsse von Dexter Gordon, Sonny Rollins und Sonny Stitt (Wikipedia).