Suche nach:
7213 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Lynch, Brian
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1956
Instrumente: flh tp
Weblink: brianlynchjazz.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Hardbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Lynch, Brian":
     
Brian Lynch tp — 2017
Goffredo Loertscher, Binningen
 Brian Lynch tp — 2015
Goffredo Loertscher, Binningen
Brian Lynch tp — 2011
Goffredo Loertscher, Binningen
 Brian Lynch — 2002
Freddie Hubbard & . . .

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 21

Alben auf denen " Lynch, Brian" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Art Blakey Jazz Messengers  —  Art Of Jazz Live At The Leverkusen Jazz FestivalIn & Out RecordsIOR 77028-21989CD
 Art Blakey Jazz Messengers  —  Chippin' InTimeless RecordsCDSJP 3401990CD
 Brian Lynch  —  24/7Nagel HeyerNH 20552002CD
 Brian Lynch Quartet  —  Tribute to the Trumpet MastersSharpnine RecordsCD 1017-22000CD
 Brian Lynch Quintet  —  Back Room BluesCriss CrossCriss 1042 CD1990CD
 Brian Lynch Sextet  —  Peer PressureCriss CrossCriss 10291986LP
 Dave Stryker  —  Blue To The BoneSteepleChase RecordsSCCD 314001996CD
 Dave Stryker  —  Blue To The Bone IISteepleChase RecordsSCCD 314651998CD
 Dave Stryker  —  Blue To The Bone IIISteepleChase RecordsSCCD 315242001CD
 Donald Harrison  —  Free To BeImpulseIMP 128321998CD
 Donald Harrison  —  Real Life StoriesNagel Heyer Recordsnagel heyer 20222001CD
 Eddie Palmieri  —  PalmasElektra7559-61649-21993CD
 Eddie Palmieri  —  SuenoCapitol RecordsCDP 791353 21989CD
 Jim Snidero Quintet  —  MIXED BAGCriss CrossCriss 10321987LP
 Latvian Musicians  —  2012 Jazz in LatviaMMCCD0102011CD
 Phil Woods  —  This Is How I Feel About QuincyJazzed MediaJM10042004CD
 Phil Woods Quintet  —  An Affair To RememberEvidenceECD 22125-21993CD
 Phil Woods Quintet  —  Ballads & BluesVenus RecordsVHGD-262008CD
 Phil Woods Quintet  —  Plays Jim McNeelyTCB RecordsTCB 954021995CD
 Toshiko Akiyoshi Jazz Orchestra  —  "TEN GALLON SHUFFLE"Ascent RecordsASC-10041984LP
 Toshiko Akiyoshi Jazz Orchestra  —  Wishing PeaceAscentASC 10061986LP
21 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Lynch wuchs in Milwaukee in einer musikalischen Familie auf; der Vater war Amateurtrompeter. Von 1975 bis 1980 wurde er am Musikkonservatorium von Wisconsin unterrichtet und machte dann Privatstudien bei Doug Myers (1972–1973) und Lonnie Hillyer (1981–1982). Er trat zunächst in Gruppen um Buddy Montgomery und den Organisten Melvin Rhyne auf. 1980/81 spielte er in San Diego mit Charles McPherson und mit Rob Schneiderman. 1981 zog er nach New York City, wo er auch auf Vermittlung von Claudio Roditi Arbeit bei Eddie Palmieri und in anderen Salsabands fand. Ab 1982 war er zudem Mitglied im Quartett von Horace Silver, bei Junior Cook und bei Jack McDuff; auch spielte er im Orchester von Toshiko Akiyoshi (bis 1988). Weiterhin arbeitete er bei Mel Lewis und bei George Russell, um dann Mitglied der Jazz Messengers zu werden. Daneben leitet Lynch auch regelmäßig eigene Bands, so sein „Latin Jazz and Beyond Quartet“ oder ein „Electro-Acoustic Quartet“. Seit 1992 gehört er zur Band von Phil Woods. Er wirkte darüber hinaus an Einspielungen von Benny Golson, Conrad Herwig, Jim Snidero, Herb Robertson oder Donald Harrison mit und ging mit Art Farmer und mit der Phil Morris Superband auf Tour. Sein gemeinsam mit Eddie Palmieri vorgelegtes Album Simpático erhielt 2007 den Grammy für Latin Jazz.

Lynch ist Hochschullehrer an der New York University, hält aber auch Trompeten-Workshops an anderen Einrichtungen ab. 2012/13 ist er Artist in Residence am Wisconsin Conservatory of Music (Wikipedia).