Suche nach:
7175 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Loussier, Jacques
Nationalität: FR
Geburtsjahr: 1934
Todesjahr: 2019
Instrumente: p arr
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Crossover Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Loussier, Jacques":
     
Jacques Loussier — 2002 Jacques Loussier — 1997
Geschenk von JazzTime
© Artsession Allschwil
Jacques Loussier Jacques Loussier Trio- Heiss Guenther
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 33

Alben auf denen " Loussier, Jacques" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Big Band Christian Garros  —  Fin De SetNot On Label(Big Band Christian Garros Self-released) BBCG 9501995CD
 Jacques Loussier  —  Jacques LoussierDecca25033 LP
 Jacques Loussier  —  PLAY BACHDeccaSLK 16373-P1965LP
 Jacques Loussier  —  Play BachDecca16 281 LP
 Jacques Loussier  —  PLAY BACHDecca25 0131960-61LP
XJacques Loussier  —  PLAY BACH No.1DeccaBLK 16 167-P1960LP
 Jacques Loussier  —  PLAY BACH No.1DeccaSKL 5038 (Stereo)1960LP
 Jacques Loussier  —  PLAY BACH No.4DeccaSSL40.5161963LP
 Jacques Loussier  —  PLAY BACH No.4Decca154.046 S1963LP
 Jacques Loussier  —  PLAY BACH No.5Decca - Royal SoundSLK 16 484-P (Stereo)1967LP
XJacques Loussier  —  PLAY BACH n°1Decca153.9051960LP
 Jacques Loussier  —  Play Bach #1Universal157 561-21959CD
 Jacques Loussier  —  Play Bach #2Universal157 562-21960CD
 Jacques Loussier  —  Play Bach #4Universal157 893-21963CD
 Jacques Loussier  —  Play Bach aux Champs ElyséesDecca779791965LP
 Jacques Loussier  —  Play Bach Aux Champs ElyseesUniversal159 203-21965CD
 Jacques Loussier  —  Play Bach No. 1Decca109 LP
 Jacques Loussier  —  Play Bach No. 3DeccaBLK 16 215-P LP
 Jacques Loussier  —  PLAY BACH n° 2DECCA153.9181960LP
 Jacques Loussier  —  PULSION / SOUS LA MERCBSCBS 849941981LP
 Jacques Loussier  —  The Best Of Play Bach Vol. IPHILIPS824 665-11984LP
 Jacques Loussier - Pierre Michelot - Christian Garros  —  PLAY BACH No.4DeccaSLK 16281-P1963LP
XJacques Loussier Trio  —  6 Masterpieces J.S. BACHPhilips6321 1001973LP
 Jacques Loussier Trio  —  Bach's Goldberg VariationsTelarcCD-834791999CD
 Jacques Loussier Trio  —  Mozart Piano Concertos 20/23TelarcCD-836282005CD
 Jacques Loussier Trio  —  Play Bach - Jacques Loussier Trio at The Theatre Champs-ÉlyséesLondon RecordsPS 454/51965LP
XJacques Loussier Trio  —  PLAY BACH / 5Decca250911967LP
 Jacques Loussier Trio  —  PORTRAIT Play BachDecca6.285111960LP
 Jacques Loussier Trio  —  Portrait In GoldDecca6.30006 LP
 Jacques Loussier, Christian Garros, Pierre Michelot  —  Play Bach No. 2DeccaSLK 16182-P1960LP
 Jacques Loussier, Christian Garros, Pierre Michelot  —  Play Bach No. 2DeccaSLK 16182-P*1960LP
 Jaques Loussier Trio  —  Plays DebussyTelarcCD-83511 CD
 Various  —  MODERN DIVERTIMENTO 2ariolaBox: 296 246 mit 5 LP's von 296 241 bis 296 2451937-72LP
33 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Ab dem Alter von zehn Jahren nahm Loussier Klavierunterricht. Stundenlang spielte er ein Präludium aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach – „und dann ist es passiert; ich habe kleine Änderungen ausprobiert, das Thema umspielt.“ Diese Eigenart sowie die große Liebe zu Bach behielt Jacques Loussier auch bei, als er seine Geburtsstadt Angers verließ, um am Pariser Konservatorium bei Yves Nat zu studieren.

Bekannt wurde er mit seinen verjazzten Interpretationen von Werken Johann Sebastian Bachs. Auf diese ungewöhnliche Kombination war Loussier 1959 während seines Studiums gestoßen und gründete dazu mit dem Bassisten Pierre Michelot und dem Schlagzeuger Christian Garros das Play Bach Trio. Schnell entstanden fünf Schallplattenalben, die sich allein bis 1999 sechs Millionen Mal verkauften.

1978 löste Loussier die Gruppe auf wegen zu hoher Tournee-Belastung („Ich bin reisemüde“) und dem Willen, sich eigenen Kompositionen und dem Weinbau zu widmen. Er zog sich in sein Chateau Miraval in der Provence zurück. Dort richtete er ein eigenes Aufnahmestudio ein, in dem er an Kompositionen für akustische und elektrische Instrumente arbeitete. In dieser Zeit entstand u. a. seine „Barocke Messe des 21. Jahrhunderts“ namens Lumières. Er arbeitete auch mit Musikern und Bands wie Elton John, Sting, Sade, Steve Winwood, Pink Floyd und Yes.

1985 gründete er das „Play Bach Trio“ erneut mit zwei im Jazz ausgewiesenen Partnern, Vincent Charbonnier (Bass) und André Arpino (Schlagzeug). Als Charbonnier 1997 einen Schlaganfall erlitt, trat Benoît Dunoyer de Segonzac an seine Stelle. In jüngerer Zeit nahm Loussier Interpretationen anderer Komponisten auf wie Erik Satie, Claude Debussy, Maurice Ravel, Antonio Vivaldi. 2010 erhielt er für sein Lebenswerk den German Jazz Trophy A Life for Jazz.

Loussier komponierte auch für über 67 Filme und Serien den Soundtrack, unter anderem die Titelmusik für die populäre französische Serie Thierry La Fronde und die Musik für den britischen Kriegsfilm Katanga (1968).