Suche nach:
7144 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Sullivan, Ira
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1931
Todesjahr: 2020
Instrumente: as fl flh perc ss tp ts
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Hardbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 22

Alben auf denen " Sullivan, Ira" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Art Blakey and the Jazz Messengers  —  The Originally Messenger - A Quarter Century agoColumbiaFC 380361956LP
 Brad Goode  —  Toy TrumpetSteepleChase RecordsSCCD 314911994CD
 Eddie Harris and Orchestra  —  COME ON DOWN !AtlanticSD 15541970LP
 Hank Jones  —  Meets Bellson & I.SullivanStash RecordsST-CD-5531979/80CD
 Ira Sullivan  —  Ira SullivanA&M Records7061975-1976LP
 Ira Sullivan  —  IRA SULLIVANFlying FishFF-0751977LP
 Ira Sullivan  —  PeaceGalaxyGXY-51141978LP
 J.R. Monterose  —  J. R. MONTEROSEBlue NoteBLP 15361956LP
 Joe Diorio & Ira Sullivan  —  The Breeze..RAM RecordsRMCD 45081994CD
 Red Rodney and Ira Sullivan Quintet  —  SPRINTMusician60261-1 (Stereo)1982LP
 Red Rodney featuring Ira Sullivan  —  Live at the Village VanguardMuse RecordsMR 52091980LP
 Red Rodney with Ira Sullivan  —  Night and DayMuse RecordsMR 52741981LP
 Roland Kirk  —  Introducing Roland KirkCadetCA 6691960LP
 Roland Kirk  —  ROLAND KIRKBarclay84 0961960LP
 Roland Kirk and feat. Ira Sullivan  —  Imtroducing ROLAND KIRKChessGCH 8093 (Stereo)1960LP
 Various  —  Atlantic Jazz - MainstreamAtlantic781 704-11955-67LP
 Various  —  Drums and FlutesThe Franklin Mint Record SocietyFM JAZZ 073-0761927-79LP
XVarious  —  Jazz BrassThe Franklin Mint Record SocietyFM JAZZ 089-0921927-81LP
 Various  —  Modern Trumpet LeadersInternational Association of Jazz Record Collectoriajrc 25 LP
 Various  —  The Best Of Chess JazzChess RecordsGCH2-60251950-69LP
 Various  —  The Best Of Chess JazzMCA Records / ChessCH2-6025 / CH2-60251950-69LP
 Various  —  THE MUSICIANS GUIDE VOLUME 1MusicianE1-600431982LP
22 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Ira Sullivan lernte Trompete von seinem Vater, Saxophon von seiner Mutter. Er war zu Beginn seiner musikalischen Laufbahn in den 1950er Jahren Mitglied des Hausorchesters vom Jazzclub The Bee Hive in Chicago und begleitete Gastsolisten wie Bennie Green, Lester Young, Roy Eldridge, Paul Quinichette, Sonny Stitt und Charlie Parker. Danach arbeitete er bei Bill Russo 1955 und 1956 kurz bei Art Blakey, es folgten Plattenaufnahmen mit J. R. Monterose 1956 und Red Rodney 1957.
Anfang der 1960er Jahre ließ sich Sullivan in Fort Lauderdale (Florida) nieder, spielte mit ortsansässigen Musikern – unter anderem mit Joe Gallivan und den jungen Musikern Jaco Pastorius und Pat Metheny und verzichtete auf eine internationale Karriere. Mitte der 1970er Jahre folgten einige Plattenaufnahmen in Quintett- und Quartett-Besetzungen; Sullivan wirkte außerdem an Aufnahmen von Philly Joe Jones und Red Garland mit. 1980 kam es zu einer Wiederbegegnung mit Red Rodney und der Gründung eines Quintetts, damit einer stärkeren Präsenz Sullivans auf internationalen Festivals.
Seinen Rang als Multiinstrumentalisten beschreibt sein Kollege Red Rodney: „Ira hat zu jedem seiner Instrumente eine unterschiedliche Einstellung, sein Flügelhorn-Stil unterscheidet sich völlig von dem der Trompete, sein Tenor gänzlich von seinem Alto, sein Sopran ist äußerst modern, seine Flöte prunkvoll. Er kann so frei spielen wie die sogenannten Free Jazzer, aber seine Musik ist immer lyrisch, hat eine melodische Tendenz“. Und Art Farmer bemerkte: „Ira ist ein ‚wizard‘. Es scheint, dass aus allem, was er macht, ergreifende Musik wird (Wikipedia).