Suche nach:
7024 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Phillinganes, Greg
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1956
Instrumente: keyb
Stile / Genres   
Jazz → Pop-Soul

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 31

Alben auf denen " Phillinganes, Greg" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Al Jarreau  —  High Crime Al JarreauWEA Music250 807-11983 - 1984LP
 Anita Baker accomp.  —  CompositionsElektra96 092211990LP
 Arthur Adams  —  Love my ladyA&M RecordsSP-4752 LP
 Branford Marsalis - Buckshot LeFonque  —  Buckshot LeFonqueColumbia476 532 21994CD
 Donald Byrd  —  Thank You For Funkin' Up My LifeElektra6 E-1441978LP
 Earl Klugh  —  Crazy for youLibertyLT-511131981LP
 Earl Klugh  —  Dream Come TrueLIBERTYLT-10261979 - 1980LP
 Earl Klugh  —  Magic in your eyesUnited Artists RecordsUA-LA877-H LP
 George Benson  —  Give me the nightWarner Bros. RecordsW 568231980LP
 George Benson  —  Give me the nightWarner Bros. Records / Qwest RecordsWB 56823 / (HS 3453)1980LP
 George Benson  —  Livin' inside your loveWB RecordsWB 660851978LP
 George Benson  —  Songs and StoriesConcord08880723036452009CD
 James Ingram  —  It's Your NightQwest RecordsP-113541983LP
 Kristle Murden with Orchestra, Background Vocals and Strings  —  I CAN'T LET GOLight RecordsE1-600791980LP
 Lee Ritenour  —  PORTRAITGRPGRP 910421987LP
 Lee Ritenour & George Benson  —  A Twist Of MotownGRP Records076 031-22003CD
XMaynard Ferguson  —  HOLLYWOODColumbiaAL 377131982LP
 Maynard Ferguson Orchestra  —  HollywoodCBS855031982LP
 Michael White  —  The X factorElektra6E-138 LP
 Paulinho Da Costa  —  "Happy People"Pablo Records2312-1021978-79LP
 Quincy Jones  —  Back On The BlockWarner Bros.926 020-21989CD
 Quincy Jones & Friends  —  Live in MontreuxEREDV840GV1996DVD
 Quincy Jones - Sammy Nestico Orchestra  —  Basie & BeyondQwest Records9362-4779-22000CD
 Quincy Jones and Orchestra  —  The DudeA&M RecordsAMLH 637211981LP
 Quincy Jones and Orchestra  —  The DudeA&M RecordsAMLH 63721*1981LP
 Richard Elliot  —  CrushGRP Records549 774-22001CD
 Stevie Wonder acc. by Orchestras  —  Songs in the Key of LifeMotownT13-340C21976LP
 Stevie Wonder acc. by Orchestras  —  Songs in the Key of LifeMotownT13-340C2*1976LP
 Take 6  —  Join The BandReprise Records9 45497-21994CD
 The Brothers Johnson  —  Light up the nightA&M RecordsAMLK63716 LP
 Wilton Felder  —  We All Have A StarABC RecordsAA-11091978LP
31 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Phillinganes wurde 1976 von Stevie Wonder entdeckt und für seine "Wonderlove Band" engagiert. Dort spielte Phillinganes von 1976 bis 1981. In dieser Zeit arbeitete er außerdem mit Quincy Jones zusammen für Billy Eckstine. 1981 veröffentlichte er dann sein Solo-Debütalbum Significant Gains. Mit dem Song I don’t want to be the one hatte er einen in der Soul-Szene sehr beachteten Hit. Viel Aufmerksamkeit in der Musikszene brachte ihm sein Mitwirken auf Donald Fagens Solo-Debüt The Nightfly ein.

Im Anschluss daran begann seine Zusammenarbeit mit Michael Jackson für dessen Album Thriller (veröffentlicht 1982). Für dieses Album schrieb Jackson auch zusätzlichen Text für den Song Behind The Mask von Yellow Magic Orchestra, der aber nicht auf dem Album veröffentlicht wurde. Phillinganes nahm diesen Song für sein zweites Soloalbum Pulse (1984). Der Song wurde 1987 für Eric Clapton ein Top-20-Hit in Großbritannien. In der Folgezeit arbeitete Phillinganes mit Michael Jackson für viele seiner folgenden Alben zusammen. Phillinganes arbeitete zudem für viele andere Stars als Songwriter, Keyboarder oder auf Tour, zum Beispiel Lionel Richie, Paul McCartney, Al Jarreau, Aretha Franklin, Elton John, die Pointer Sisters, Babyface, Christina Aguilera, Richard Marx oder Mick Jagger. Auch bei der Mitarbeit an Filmsoundtracks war er sehr aktiv.

Im Jahr 2004 vertrat Greg Phillinganes Totos Keyboarder David Paich, der wegen eines ernsten Krankheitsfalles in der Familie abwesend war, bei einer Tournee. Von 2005 bis zur Auflösung im Mai 2008 war er dann fester Bestandteil der Band. Das Album Falling In Between, das im Frühjahr 2006 erschien, weist Phillinganes bereits als neues Mitglied der Band aus. Auf der Tour zum Album spielte er bei sämtlichen Konzerten mit, entweder gemeinsam mit Paich oder, außerhalb der Vereinigten Staaten, als einziger Keyboarder.

Für die 49. Grammy Awards 2007 war er als Arrangeur des Songs "Good Morning Heartache" (gesungen von Chris Botti & Jill Scott) in der Kategorie "Best Instrumental Arrangement Accompanying Vocalist(s)" (Bestes Arrangement mit Gesang) nominiert.

2014 war er Mitglied der House Band bei The Night That Changed America: A Grammy Salute to The Beatles.

Im Sommer 2016 war er Teil der Band auf David Gilmour´s "Rattle That Lock" Tour (Wikipedia).