Suche nach:
70112 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: López, Ramón
Nationalität: ES
Geburtsjahr: 1961
Instrumente: d

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 8

Alben auf denen " López, Ramón" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Agusti Fernandez / Barry Guy / Ramon Lopez  —  Morning GloryMaya RecordingsMCD 10012010CD
 Barry Guy  —  PortraitIntakt RecordsCD 123 CD
 Barry Guy  —  The Blue ShroudIntakt RecordsCD 2662015CD
 Christine Wodrascka / Ramon Lopez  —  Aux Portes Du MatinLeo RecordsCD LR 3182001CD
 Christine Wodrascka / Ramon Lopez  —  MomentosLeo RecordsCD LR 5422007CD
 Francois Cotinaud Quartet  —  PyramidesMusiviMJB 003 CD1992CD
 Ramon Lopez  —  Duets 2 Rahsaan Roland KirkLeo RecordsCD LR 3562002CD
 Ramon Lopez  —  Eleven Drums SongsLeo RecordsCD 0441997CD
8 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

geb. in Alicante. Lopez ist Autodidakt und arbeitete zunächst in verschiedenen lokalen Gruppen.1985 zog er nach Paris, wo er sich zunächst in der experimentellen Szene bewegte. Auch beschäftigte er sich mit indischer Musik und nahm Tablas-Unterricht, zuletzt bei Pandit Subhankar Banerjee. Zusammen mit Patrick Moutal unterrichtete er 1994-2001 indische Musik am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris. Ein weiteres Standbein bildet für den vielseitigen Künstler der Flamenco. Dabei arbeitete er u.a. zusammen mit Carmen Linares, Esperanza Fernández und Chano Domínguez. Seine erste CD erschien bei Leo, einem auf Free Jazz und improvisierte Musik spezalisierten englischen Label. 1997-2000 war er Schlagzeuger im ONJ Orchestre National de Jazz unter der Leitung des innovativen Didier Levallet. 2002 erschienen seine Duo-Aufnahmen mit einer Hommage an Roland Kirk. Auf CDs oder bei Auftritten war er mit sehr verschiedenen renommierten Musikern zu hören, so mit Rashied Ali, Anthony Coleman, Andrew Cyrille, Sophia Domancich, Glenn Ferris, Sonny Fortune, Barry Guy, Charles Gayle, Howard Johnson, Hans Koch, Joachim Kuhn, Jeanne Lee, Roscoe Mitchell, Enrico Rava, Louis Sclavis, Alain Silva, Archie Shepp oder Mal Waldron. 2008 erhielt Ramon Lopez vom französischen Staat die Auszeichnung als "Chevalier dans l'Ordre des Arts et des Lettres".