Suche nach:
6919 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Hausser, Michel
Nationalität: FR
Geburtsjahr: 1927
Instrumente: vib acc p perc

Stile / Genres   
Modern Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Hausser, Michel":
     
Martin Hugelshofer Quartet & Michel Hausser — 2008 Michel Hausser vib — 2007
Martin Hugelshofer & Michel Hausser — 2002 Michel Hausser vib — 2002
Michel Hausser vib — 2001 Michel Hausser vib acc p perc
Geschenk von JazzTime

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 29

Alben auf denen " Hausser, Michel" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Barney Wilen/Alain Goraguer  —  Jazz et Cinéma #1Gitanes Jazz548 318-21959CD
 Bobby Jaspar  —  Jeux de QuartesGitanes Jazz018 423-21959CD
 Bobby Jaspar  —  The Barclay & Columbia YearsFresh Sound RecordsFSR Box-31955-1958LP
 Bobby Jaspar Quartet  —  Bobby JasparBarclay84.0631958LP
 Brigitte Bader  —  Meets Johnny GriffinPassion001901989LP
 Brigitte Bader  —  Passion No Future But LoveB.B. ProductionBBLP 001901989LP
 Brigitte Bader  —  Passion, No Future, But LoveSuisaBBCD 001901989CD
 Brigitte Bader meets Johnny Griffin  —  Passion, No Future, But LoveB.B. ProductionBBCD 001901989CD
 Golden Gate Quartet  —  Americans Swinging In ParisEMI Records539659 21955-64CD
 Golden Gate Quartet  —  The Golden Gate Quartet Vol. 2Jazztime780573-21955-60CD
 Henri Crolla  —  Quand Refleuriront Les Lilas Blancs?Gitanes Jazz018 418-21956CD
 Hubert Rostaing/Maurice Meinier  —  ClarinetteGitanes Jazz013 543-21956CD
 Lucky Thompson  —  The Complete Vogue Recordings Vol. 1BMG Records743214093421956CD
 Lucky Thompson avec Gérard Pochonet et son Quartette  —  LUCKY STANDARDSJazz Legacy5000991956LP
 Lucky Thompson avec Gérard Pochonet et son Quartette  —  LUCKY THOMPSON Vol.1SwingLDM 30.0301956LP
 Martial Solal  —  Jazz & CinemaJazztime794 249-21959CD
 Martin Hugelshofer Quartet & Michel Hausser  —  The Girl From JamaicaElite SpecialES 737652008CD
 Michel Hausser Trio  —  Blue RoseMichel HausserSCACD 141711995CD
 Pius Baumgartner  —  Jazz-Q.Elite SpecialES 737851998-2009CD
 Raymond Guiot  —  Bach Streetvideo internationalSVDF 10001965LP
 Roger Guérin  —  Roger Guérin - Benny GolsonColumbiaFP 11171958LP
 Sarah Vaughan  —  Jazz Masters 18Verve518 199-21954-63CD
 Sarah Vaughan  —  Vaughan & ViolinsGitanes Jazz065 004-21958CD
 Sarah Vaughan with Orchestra cond. by Quincy Jones  —  Vaughan and ViolinsMercuryMG 203701958LP
 Stéphane Grappelli  —  ImprovisationsBarclay81 092/931955-57LP
 Various  —  Jazz - Workshop '64NDR6295851961 - 1964LP
 Various  —  JAZZ pour vous n° 5 (Tenor sax)POPCBM 60.0191947-56LP
 Various  —  Martial Solal FilmmusikUniversal017 183-21959CD
 Wetzel - Goraguer - de Villers - Fernandez - Solal  —  Jazz et Cinéma Vol.4Gitanes Jazz016 506-21950-59CD
29 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Hausser, der als Kind eine Klavierausbildung bekam, unterrichtete seit 1947 an der Académie d’Accordéon Oscar Dhiebolt in Straßburg. Zwei Jahre später gründete er seine erste eigene Band, mit der er durch Frankreich und Nordafrika tourte. 1952 ließ er sich in Paris nieder, wo er mit Stéphane Grappelli arbeitete und den Jazzclub Le chat qui pêche leitete.
1954 traf er auf Milt Jackson, mit dem er u. a. im Palais des Festivals in Cannes auftrat. 1958 wählten in die Leser von Jazz Hot zum besten Vibraphonisten Frankreichs. Im selben Jahr nahm er mit der Gruppe von Bobby Jaspar, zu der Paul Rovère und Kenny Clarke gehörten, das Album Phénil Isopropilamine auf.
Mit eigenen Bands veröffentlichte er mehrere Alben, etwa Up in Hamburg (1960) mit seinem Oktett, zu dem Roger Guérin, Luis Fuentes, Bob Garcia, Dominique Chanson, René Urtreger, Michel Gaudry und Daniel Humair gehörten. Auch ist er auf Tonträgern von Gérard Pochonet, Henri Crolla und Raymond Guiot zu hören. 1969 kehrte Hausser in den Elsass zurück, wo er die Académie d’Accordéon Michel Hausser in Colmar und Munster gründete, die er zwanzig Jahre leitete. Zwischen 1988 und 2008 war er künstlerischer Leiter der Jazz Festival de Munster.
Hausser arbeitete zwanzig Jahre lang im Trio mit dem Kontrabassisten Werner Brum und dem Gitarristen Bernard Hertrich, außerdem mit der Michel Hausser Regio Jazz Group, einem Septett aus französischen, deutschen und Schweizer Musikern. In der Schweiz tritt Michel Hausser mit dem Quartett von Martin Hugelshofer auf; eine CD The Girl from Jamaica erschien 2008 auf Elite Special.
Er komponierte über zweihundert Werke. 1999 wurde er zum Chevalier des Arts et des Lettres ernannt (Wikipedia).