Suche nach:
6769 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Beirach, Richie
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1947
Instrumente: clav e-p p
Weblink: www.richiebeirach.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Beirach, Richie":
     
Liebman - Beirach — 2002 Beirach-Hübner — 2002
Richie Beirach
Richard Davis
 David Liebman & Richie Beirach

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 38

Alben auf denen " Beirach, Richie" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Badal Roy  —  Passing DreamsAdamo95011976LP
 Beirach - Huebner - Mraz  —  round about BartokACT9276-22007CD
 Chet Baker  —  YOU CAN'T GO HOME AGAINA&M RecordsAMLJ 7261977LP
 Chet Baker  —  You Can't go Home AgainA&M RecordsAMLJ 726*1977LP
 Chet Baker  —  You Can't Go Home AgainVerve543 516-21977CD
 CMPler 2  —  CMPler 2CMP RecordsCMP CD 50021992CD
 Conrad Herwig  —  New York BreedDouble-Time RecordsDTRCD-1081996CD
 Dave Liebman  —  8 Originals from the SeventtiesJamey AebersoldJA 1229 (Stereo)1974LP
 Dave Liebman  —  Drum OdeECM Records10461974LP
 Dave Liebman  —  QuestRaj80611981LP
 David Liebman  —  Dedications'CMP Records91979LP
 David Liebman  —  RedemptionHatologyHat 6422005CD
 David Liebman  —  Sweet HandsA&M RecordsSP 7021975LP
 David Liebman  —  The Duo Liveadvance music861011985LP
 David Liebman / Richard Beirach  —  Forgotten FantasiesA&M RecordsSP 7091975LP
 David Liebman Group  —  Lookout FarmECM RecordsECM 1039 ST1973LP
 Dizzy Reece  —  Possession, exorcism, peaceHoney DewHD 6619ca. 1972+74LP
 George Adams  —  Sound SuggestionsECM RecordsECM 11411979LP
 John Abercrombie Quartet  —  ArcadeECM RecordsECM 11331978LP
 John Abercrombie Quartet  —  John Abercrombie QuartetECM Records11641979LP
 John Scofield Quartet  —  LIVE !Enja30131977LP
 Nora York  —  To Dream The WorldTCB RecordsTCB 646021995CD
 Quest  —  Circular DreamingEnjaEnj 9594-22011CD
 Quest  —  QuestQuest 1988LP
XRichard Beirach  —  Breathing Of StatuesMagenta370202-11982LP
 Richard Beirach  —  EONECN RecordsECM 1054 ST1974LP
 Richie Beirach  —  At Maybeck HallConcordCCD-45181992CD
 Richie Beirach  —  At Maybeck HallConcordCCD-4518*1992CD
 Richie Beirach piano solo  —  CONTINUUMEadtwindEWIND 7041983LP
 Richie Beirach Trio  —  Summer NightVenus RecordsVHGD-1232007CD
 Richie Beirach Trio  —  What is this thing called love?Venus RecordsTKCV-350841999CD
 Some Other  —  A Tribute To Chet BakerTriloka Records180-21989CD
 Stan Getz  —  My Foolish HeartLabel M57021975CD
 Various  —  From Canada With LoveP.M. RecordsPMR-011-S1975-76LP
 Various  —  GUITAR MUSIC FROM ECMECM Records6685 143 der Box mit 3 LP's1973-80LP
 Various  —  Live At Jazzclub Fasching StockholmDragon RecordsDRCD 20011975-97CD
 Wayne Shorter  —  Tribute To John ColtraneECP462580 11987LP
 Wolfgang Muthspiel  —  The PromiseAmadeo847 023-21990CD
38 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Beirach erhielt eine klassische Klavierausbildung bei James Palmieri. 1967 bis 1968 studierte er in Boston am Berklee College of Music bei Margaret Chaloff und Charlie Mariano, daran schloss sich bis 1972 ein Kompositionsstudium bei Ludmila Ulehla an der Manhattan School Of Music in New York an.

Er wurde Mitglied der Band von Stan Getz, gemeinsam mit Dave Holland und Jack DeJohnette. 1973 bis 1976 gehörte er zur Band Lookout Farm von Dave Liebman. 1976 erschien sein erstes Album als Bandleader Eon mit Eliot Zigmund und Frank Tusa, 1977 sein erstes Soloalbum Hubris. Daneben wirkte er als Sideman und auf Tourneen mit John Abercrombie, George Adams, Chet Baker, Jeremy Steig und John Scofield.

Von 1981 bis 1991 gehörte er der 2006 wiederbelebten Band Quest an (mit den Schlagzeugern Billy Hart, später Al Foster, und den Bassisten George Mraz, später Ron McClure), mit der er sechs Alben aufnahm. Daneben arbeitete er weiter solistisch und im Duo mit Dave Liebman. Anfang der 1990er Jahre trat er mit dem Ron McClure Trio, im Trio mit Dave Liebman und Jack DeJohnette sowie als Sideman des Posaunisten Conrad Herwig auf. Seit Mitte der 1990er Jahre arbeitete er überwiegend in zwei Triobesetzungen: mit George Mraz und Billy Hart sowie mit Gregor Hübner und Veit Hübner bzw. George Mraz. Auch mit dem Konstanzer Schlagzeuger Patrick Manzecchi trat er häufig auf. Gemeinsam mit Regina Litvinova und Christian Scheuber bildete er 2016 das New Richie Beirach Trio.

Von 2000 bis 2014 unterrichtete Beirach als Professor Jazzklavier an der Hochschule für Musik in Leipzig (Wikipedia)