Suche nach:
6642 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Moffett, Charnett
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1967
Todesjahr: 2022
Instrumente: b
Stile / Genres   
Modern Jazz → Postbop

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 42

Alben auf denen " Moffett, Charnett" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
XBranford Marsalis  —  ROYAL GARDEN BLUESCBSCBS 450151 11986LP
 Branford Marsalis  —  ROYAL GARDEN BLUESColumbiaC 403631986LP
XBranford Marsalis  —  Scenes In The CityCBSCBS 25952 (Stereo)1983LP
 Charnett Moffett  —  Beauty WithinBlue NoteCDP 7 91650 21989CD
 Charnett Moffett  —  NetmanBlue NoteCDP 7 46993 21987CD
 Cody Moffett  —  My Favorite ThingsTCB RecordsTCB 211922001CD
 Courtney Pine  —  Modern Day Jazz StoriesVerve529 028-21995CD
 Courtney Pine  —  Within The Realm Of Our DreamsAntilles2613391990CD
 Frank Lowe  —  Decision In ParadiseSoul Note121082-21984CD
 Frank Lowe  —  Decision In ParadiseSoul NoteSN 10821984LP
 Geri Allen  —  Open On All SidesMotéma2342212015CD
 Herbie Hancock  —  Future 2 FutureColumbia505211 22001CD
 John Stubblefield  —  BUSHMAN SONGEnja50151986LP
 John Stubblefield  —  COUNTIN' ON THE BLUESEnja50511987LP
 John Stubblefield  —  Countin' On The BluesEnjaCD 50511987CD
 Julian Joseph  —  RealityEast West93024-21993CD
 Kenny Garrett  —  African Exchange StudentAtlantic7567 82156-21990CD
 Kenny Garrett  —  Black HopeWarner Bros.9 45017-21992CD
 Kenny Garrett  —  Happy PeopleWarner Bros.9362 47754 22001CD
 Kenny Kirkland  —  Kenny KirklandGRP Records965721991CD
 Lew Soloff  —  YesterdaysPaddle WheelK28P 64481986LP
 Lew Soloff  —  YesterdaysPaddle Wheel RecordingsK32Y 61201986CD
 Manhattan Jazz Quintet  —  Autumn LeavesKing Records240 E 68051985CD
 McCoy Tyner - Bobby Hutcherson - Charnett Moffett - Eric Harland  —  Land of GiantsTelarcCD-835762002CD
 McCoy Tyner All Stars  —  Estival Jazz Lugano  2005DVD
 Modern Jazz Quartet  —  Autumn LeavesPaddle Wheel63501985LP
 Mulgrew Miller  —  WingspanLandmark Records15151987LP
 Ornette Coleman  —  Sound MuseumVerve531 914-21996CD
 Robin Eubanks - Steve Turre  —  DedicationJMT834433-21989CD
 Robin Eubanks Turre Steve  —  DedicationJMT83443311989LP
 Sadao Watanabe  —  Parkers MoodWarner Bros.32XD 3551985CD
 Sonny Sharrock  —  Ask The AgesAxiom422-848 957-21991CD
 Sonny Simmons  —  Ancient RitualQWest Records9362-45623-21992CD
 Stanley Jordan  —  Magic TouchBlue NoteCDP 7 46092 21985CD
 Stanley Jordan  —  Magic TouchBlue Note1A 064 24 0309 11984LP
 Stanley Jordan Trio  —  The Paris Concert New MorningInakDVD 6466-22007DVD
 Tony Williams  —  CivilizationBlue NoteCDP 7 46757 21986CD
 Various ------ WIRD WEITER ERFASST VOM IMELDA!!!!  —  Jazz Piano HistoryMembran Music Ltd.23128/A und 23128/B1932CD
 Vince Jones  —  One Day SpentEMICDP 7947921990CD
XWynton Marsalis  —  BLACK CODES (FROM THE UNDERGROUND)CBSCBS 266861985LP
 Wynton Marsalis  —  Black Codes (From The Underground)CBSCDCBS 266861985CD
 Wynton Marsalis  —  Popular SongsColumbiaCol 502238 21985-02CD
42 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Moffett ist der Sohn von Charles Moffett, der als Mitglied des Ornette Coleman Trios und Leiter der Moffett Family Band bekannt wurde. 1974 wirkte er erstmals an einer Aufnahme der Moffett Family Band mit und nahm im Folgejahr an einer Japantournee teil. Er besuchte die Fiorello H. La Guardia High School for the Music and Arts in New York City, das Mannes College of Music und schließlich die Juilliard School of Music. Er wurde 1983 Mitglied des Wynton Marsalis Quintett und später der Gruppe Black Codes (From the Underground). In der Zeit arbeitete er außerdem mit Stanley Jordan, dem Manhattan Jazz Quintet und Tony Williams.
Bei Blue Note Records erschien 1987 Beauty Within mit seinem Vater Charles Moffett und seinem Bruder Codaryl Moffett als Schlagzeuger, Mondre Moffett als Trompeter, Kenny Garrett als Altsaxophonist und Stanley Jordan als Gitarrist, 1988 Net Man mit Michael Brecker, Al Foster, Kenny Drew Jr. und Stanley Jordan und 1989 Nettwork.
Mit Keshavan Maslaks Loved by Millions trat er 1991 auf dem Moers Festival auf. 1993 spielte er Rhythm & Blood ein, eine Mischung aus Jazz und Pop, mit der er in Japan großen Erfolg hatte. 1994 erschien Planet Home und 1997 Still Life mit Rachel Z und Cindy Blackman. In der Aufnahme Acoustic Trio von 1997 präsentierte sich Moffett als innovativer Spieler auf dem akustischen Bass.
Außerdem entstanden in den 1990er Jahren Moffett & Sons mit seinem Vater Charles und unter Mitwirkung des Pianisten James Williams, der Saxophonisten David Sánchez, Joshua Redman und Bill Pierce und der Trompeter Wallace Roney und Philip Harper, sowie unter dem Kollektivnamen General Music Project drei Alben mit Miles Davis, dem Altsaxophonisten Kenny Garrett, den Pianisten Geri Allen und Cyrus Chestnut und seinem Vater Charles.
2001 erschien Mr. J.P. – im Gedenken an Jaco Pastorius – mit Kenny Garrett, dem Pianisten Carlos McKinney und dem Schlagzeuger Louis Hayes, 2004 For the Love of Peace mit seinen Brüdern Codaryl \"Cody\" und Mondre und dem Pianisten Scott Brown.
Daneben ist Moffett Mitglied von McCoy Tyners Band, an deren Album Land of the Giants (2003) er mitwirkte. Er arbeitete im Laufe der Zeit mit zahlreichen namhaften Künstlern wie Art Blakey, David Benoit, Anita Baker, Harry Connick Jr., Ornette Coleman, Kevin Eubanks, Dizzy Gillespie, Herbie Hancock, Joe Henderson, Stanley Jordan, Kenny Kirkland, Joachim Kühn, Frank Lowe, Branford Marsalis, Wynton Marsalis, Ellis Marsalis, Bette Midler, Mulgrew Miller, Courtney Pine, Dianne Reeves, Wallace Roney, Pharoah Sanders, Arturo Sandoval, Sonny Sharrock, David Sanborn, McCoy Tyner, Sadao Watanabe und Tony Williams und wirkte an mehreren. Er starb am 11.4.22 an einem Herzinfarkt (Wikipedia).