Suche nach:
6622 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Bennink, Han
Nationalität: NL
Geburtsjahr: 1942
Instrumente: d perc
Weblink: www.hanbennink.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Bennink, Han":
     
Han Bennink — 2020
Palma Fiacco Zürich
 Han Bennink d — 2007
Han Bennink d — 2005 Han Bennink d — 2003
Trio Clusone — 1996
Geschenk von JazzTime
Evelien Schoonderganc MB Harlem
 Han Bennink d — 1972
Jazzfestival Montreux 1972
Pierre Duncan Lausanne

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 65

Alben auf denen " Bennink, Han" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Aki Takase & Han Bennink  —  Two For TwoIntakt RecordsCD 1932011CD
 Aki Takase - Alexander von Schlippenbach  —  So Long, Eric! Hommage to Eric DolphyIntakt RecordsCD 2392014CD
 Alexander von Schlippenbach Septet  —  THE LIVING MUSICFree Music ProductionsFMP 01001969LP
 Annette & Paul Bley  —  Dual UnityArista Records2383-1051970LP
 Anthony Braxton  —  Charlie Parker Project 1993Hatology2-6121993CD
 Baal - Brecht - Breuker Orchestra  —  BAAL BRECHT BREUKERBvhaast Records0031973LP
 Brötzmann - Van Hove - Bennink  —  TschüsFree Music ProductionsFMP 02301975LP
 Brötzmann - Van Hove - Bennink plus Albert Mangelsdorff  —  COUSCOUSS DE LA MAURESQUEFree Music ProductionsFMP 00401971LP
 Brötzmann - Van Hove - Bennink plus Albert Mangelsdorff  —  THE ENDFree Music ProductionsFMP 00501971LP
 Brötzmann-Van Hove-Bennink  —  BallsCIEN FUEGOSCF003 - UMS/AlP2232011CD
 Brötzmann/Van Hove/Bennink  —  FMP 0130Free Music ProductionsALP 244 CD1973CD
 Christy Doran - Anderson Ray  —  AzuretyHat ArtCD 61551994CD
 Clusone 3  —  An Hour With ...Hatologyhatology 5541998CD
 Clusone 3  —  Clusone 3Ramboy Disc# 011991CD
 Clusone 3  —  Rara AvisHatologyHAT 5231997CD
 Conference Call  —  Variations On A Master PlanLeo RecordsCDLR 3712003CD
 Daniele D'Agaro, Ernst Glerum & Han Bennink  —  StrandjuttersHatologyHAT 5902002CD
 Dexter Gordon  —  LIVE AT THE AMSTERDAM "PARADISO"AffinityAFF 271969LP
 Ellery Eskelin & Han Bennink  —  Dissonant CharactersHatologyHAT 5341998CD
 Eric Boeren 4tet  —  Soft NoseBvhaast RecordsBVHCD 15012001CD
 Eric Dolphy  —  Last DanceFontana195J-201964LP
 Eric Dolphy  —  Last DateAmiga8 55 4941964LP
 Eric Dolphy  —  LAST DATEFontana Records681 008 ZL1964LP
 Eric Dolphy  —  LAST DATELimelightEXPR-1017 (Stereo)1964LP
 Eric Dolphy  —  Last DateTRIP55061964LP
 Eric Dolphy - Misha Mengelberg  —  Eric Dolphy - Misha MengelbergInstant Composers PoolICP 0151964+72LP
 Eugene Chadbourne  —  Boogie With The HookLeo RecordsCD LR 2421977-97CD
 Globe Unity Orchestra  —  Hamburg '74Free Music ProductionsFMP 06501974CD
 Han Bennink  —  SOLO I.C.P. 0111971-72LP
 Han Bennink  —  Tempo ComodoData8231982CD
 Han Bennink / Eugene Chadbourne / Toshinori Kondo  —  Jazz BunkerGolden Years Of New JazzGY 7/82000CD
 Han Bennink with Willem Breuker  —  THE NEW ACOUSTIC SWING DUO IN JAPANJazz & NOWjazz & NOW 21984LP
 Han Bennink, Evan Parker  —  the grass is greenerpsi Records02.022000CD
 Han Bennink/Eugene Chadbourne  —  21 Years LaterLeo RecordsCD LR 3242000CD
 I.C.P.-Tentet  —  I.C.P.-TENTET IN BERLINFree Music ProductionsSAJ-231977LP
 Irène Schweizer  —  A Film by Gitta GsellReck Filmunnummeriert2003/04DVD
 Irène Schweizer  —  PortraitIntakt RecordsCD 1051996-05CD
 Irène Schweizer - Han Bennink  —  Welcome BackIntakt RecordsCD 2542015CD
 Irène Schweizer / Han Bennink  —  Irène Schweizer / Han BenninkIntakt RecordsCD 010"1995CD
 Irène Schweizer / Han Bennink  —  Irène Schweizer / Han BenninkIntakt RecordsCD 0101995CD
 Keshavan Maslak  —  HUMANPLEXITYLeo RecordsLR 1011979LP
 Little Willie Littlefield  —  I'm in the moodOldie BluesOL 80061983LP
 Manfred Schoof  —  European echoesFree Music ProductionsFMP 00101969LP
 Marion Brown  —  PORTO NOVOArista RecordsAL 10011967LP
 Michael Moore, Alex Maguire, Mark Helias, Han Bennink  —  White WidowRamboy RecordingsRamboy #162001CD
 Minafra - Reijseger - Bennink - Noci ... Strani Frutti  —  Live At Europa Festival JazzLeo RecordsCD LR 1761991CD
 Misha Mengelberg  —  Change Of SeasonSoulnoteSN 11041984LP
 Misha Mengelberg - Han Bennink Duo  —  EINEPARTIETISCHTENNISFree Music ProductionsSAJ-031974LP
 Misha Mengelberg Quartet  —  Four In OneSonglinesSGL SA1535-52001CD
 October Meeting 1991  —  3 QuartetsBimhuis RecordsBIMHUIS 0031991CD
 October Meeting 87  —  2Bimhuis RecordsBimhuis 0021987CD
 Paul Bley  —  ImprovisieAmerica6121 LP
 Peter Brötzmann  —  More NipplesUnheard MusicUMS/ALP236CD1969CD
 Peter Kowald  —  Duos: Europa . America . JapanFree Music ProductionsFMP A006/71984-90CD
 Peter Kowald With...  —  Duos 2 Europa - America - JapanFree Music ProductionsFMP 1242003CD
 Peter Kowald With...  —  Duos Europa - America - JapanFree Music ProductionsFMP CD 1241984-89CD
 Ray Anderson / Han Bennink / Christy Doran  —  Cheer UpHat ArtCD 61751995CD
 Roswell Rudd - Steve Lacy - Misha Mengelberg - Kent Carter - Han Bennink  —  REGENERATIONSoul Note121 054-11982LP
 Roswell Rudd - Steve Lacy - Misha Mengelberg - Kent Carter - Han Bennink  —  REGENERATIONSoul NoteSN 10541982LP
 Simon Nabatov / Han Bennink  —  Chat RoomLeo RecordsCD LR 3782003CD
 Spring Heel Jack  —  AmassedThirsty Ear RecordsTHI 57123-22002CD
 Various  —  Instant Composers PoolI.C.P.0051970LP
 Various  —  JazzOnze + Festival LausanneEspace2 1991-15CD
 Wes Montgomery  —  Live in '65Jazz Icons2.1190031965DVD
 Wes Montgomery  —  straight no chaserBandstand RecordsBDLP 15041965LP
65 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Bennink, Sohn eines klassisch ausgebildeten Schlagzeugers, erlernte sein Instrument dennoch als Autodidakt. Bald spielte er alle Arten von Musik, u. a. auch Jazz, zunächst vor allem mit Misha Mengelberg. 1964 begleiteten er, Mengelberg und Jacques Schols Eric Dolphy auf Konzerten in den Niederlanden (Album Last Date). Weiter trat er mit Don Byas oder Ben Webster auf. Außerdem war er Mitglied in einem Quartett um Mengelberg und den Altsaxophonisten Piet Noordijk, das 1966 auf dem Newport Jazz Festival spielte. 1967 erhielt er den Wessel-Ilken-Preis als bester niederländischer Jazzmusiker.
Eng verknüpft mit Benninks eigener Karriere ist die Ausrichtung und Entwicklung des Free Jazz in Holland; gemeinsam mit Mengelberg und Willem Breuker, mit dem er sowohl im Duo als auch (bis 1973) größeren Formationen arbeitete, gründete er den Instant Composers Pool, der bis heute als musikereigenes Label fungiert. Ende der 1960er Jahre transformierte er seine Erfahrungen mit den traditionelleren Spielformen des Jazz in einen Schlagzeugstil, der „swing und drive einschließt und doch zugleich auf paradoxe Weise in Frage stellt.“ Dabei nähert sich der Musiker seinem – zwischenzeitig auch um Blasinstrumente und Bratsche erweiterten – Instrumentarium in der Haltung „des Forschers und Erfinders, der durch den experimentellen Umgang mit den Dingen ergründet, was man damit alles machen kann.“
1971 war er mit Don Cherry in Europa auf Konzertreise und trat bei den Berliner Jazztagen auf. Er festigte seine international Bekanntheit im Trio Brötzmann/Van Hove/Bennink, das zwischen 1970 und 1975 regelmäßig zusammenspielte (zunächst auch teilweise erweitert um Albert Mangelsdorff). Dann arbeitete er mit Derek Baileys Improvisationsplattform Company (seit 1976) sowie mit zahlreichen anderen Avantgarde-Formationen zusammen. Auch konzentrierte er sich auf Solo-Performances (LPs Han Bennink Solo, 1978 und Tempo Comodo, 1982) und vor allem auf Auftritte im Duo: Es entstanden Duo-Aufnahmen mit Bailey, Brötzmann, Eugene Chadbourne, Steve Beresford, Myra Melford, Dave Douglas, Cecil Taylor, Irene Schweizer, Ellery Eskelin und immer wieder mit Misha Mengelberg. Er ist aber auch mit Art Hodes, Tom Cora, Lee Konitz, Major Holley, Sonny Rollins, Johnny Griffin, Von Freeman oder Percy Sledge aufgetreten.
Bennik und Mengelberg rufen immer wieder das ICP-Orchestra zusammen, in dem vor allem Amsterdamer Musiker in einer mittelgroßen Besetzung miteinander spielen. Weitere Gruppen waren das Trio Clusone 3 mit Michael Moore und Ernst Reijseger, sowie die Trios mit Ray Anderson und Christy Doran sowie seit 2008 mit Klarinettist Joachim Badenhorst und Simon Toldam und im BBG-Trio mit Michiel Borstlap und Ernst Glerum. Bennink tritt gelegentlich auch mit der Punkband The Ex und im Quartett von Tobias Delius auf.
Als ausgebildeter Grafiker gestaltete Bennink die Cover zahlreicher Schallplatten und CDs.