Suche nach:
66126 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Briggen, Lukas
Nationalität: CH
Instrumente: tb

Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Briggen, Lukas":
     
Marco von Orelli 6 — 2011 Firehouse Revival Swiss Dixieland Band — 2002

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 5

Alben auf denen " Briggen, Lukas" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Claudio Puntin  —  Berge VersetzenUnit RecordsUTR 42572010CD
 Lars Lindvall  —  Now Or Neveratmo musicAM 600072013CD
 Lucerne Jazz Orchestra  —  Still NowUnit RecordsUTR 43252012CD
 Marco von Orelli  —  5 Alluring ProspectHatologyHAT 7262013CD
 Marco von Orelli 6  —  Close Ties In Hidden LanesHatologyHAT 7092012CD
5 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Lukas Briggen studierte Posaune bei Adrian Mears und Nils Wogram an der Musikhochschule Basel, Abteilung Jazz, schloss sein Studium 2008 mit dem Lehrdiplom ab und unterrichtet Posaune an der Musikschule Worblental/Kiesental und Jazz-Posaune an der Musik-Akademie Basel allg. Abteilung.
Als freischaffender Posaunist arbeitet er in verschiedenen Ensembles und Bands. Seine zur Zeit wichtigsten musikalischen Formationen sind das «Lucerne Jazz Orchestra» (Big Band) und das Trio «Dowland Updated».
Weitere Formationen z.T. fix z.T. als Zuzüger: Swiss Army Big Band, Zürich Jazz Orchestra, David Regan Orchestra, Swiss Jazz Orchestra, Thuner Posuanenquartett, Wonderbrass, Orchester der Fricktaler Bühne, Consortium Musicum, Heidi Happy, Burn, Bluesbueb, Dexter Doom and the Loveboat Orchestra.
Nebst seiner Tätigkeit als Posaunist, schreibt Lukas Briggen Musik zu Theaterstücken. In den letzten Jahren sind folgende Werke entstanden und aufgeführt worden: 2003 «ein Sommernachtstraum» (William Shakespeare) 2004 «die kleine Hexe» (O. Preussler), 2005 «der Schatten» (Jewgeni Schwartz), 2006 «Mr. Scrooge» (Ch. Dickens) und 2008 «Der Räuber Hotzenplotz» (O. Preussler) (Web Musikwochen Arosa)