Suche nach:
6600 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Lindberg, John
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1959
Instrumente: b
Weblink: www.johnlindberg.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 34

Alben auf denen " Lindberg, John" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Anthony Braxton  —  Performance (Quartet) 1979HatologyHAT 6101979CD
 Anthony Braxton  —  Performance 9 / 1 / 79Hat Hut2R191979LP
XAnthony Braxton  —  Seven Compositions 1978Moers Music010661979LP
 Anthony Braxton  —  Six Duets (1982)CECMA RECORDSCDOO4-21982CD
 Anthony Braxton Quartet  —  FOUR COMPOSITIONS (QUARTET) 1983Black SaintBSR 00661983LP
XAnthony Braxton Quartet  —  FOUR COMPOSITIONS (QUARTET) 1984Black SaintBSR 00861984LP
 Charles Bobo Shaw Human Arts Ensemble  —  JUNK TRAPBlack SaintBSR 00211978LP
 Das Pferd & Randy Brecker  —  KissesITMITM 14301998CD
 Eric Watson  —  The Memory Of WaterLabel BleuLBLC 65351990CD
 Eric Watson - John Lindberg - Bill Elgart  —  The Fool SchoolAA Records872 5901992CD
 Frank Lowe Orchestra  —  Lowe & beholdMUSICWORKS30021977LP
 Hugh Ragin Trio  —  METAPHYSICAL QUESTIONCECMACECMA 10071984LP
 Human Arts Ensemble  —  Human Arts EnsembleCircle Records (2)RK 23578/91978LP
 Jimmy Lyons  —  Jump Up / What To Do AboutHat Hut2R211980LP
 Jimmy Lyons & Murray Sonny Trio  —  Jump UpHat HutCD 61391980CD
 John Lindberg  —  Comin' & Goin'Leo RecordsLR 1041980LP
 John Lindberg  —  Two By FiveBetween The LinesBTL 0192002CD
 John Lindberg  —  Winter BirdsBetween The LinesBTLCHR 712032003/04CD
 John Lindberg & Eric Watson  —  Shoot FirstEar Rational881 550-9091989CD
 John Lindberg and Orchestra conducted by Anthony Braxton  —  TRILOGY OF WORKS FOR ELEVEN INSTRUMENTALISTSBlack SaintBSR 00821984LP
XJohn Lindberg Quintet  —  DIMENSION 5Black SaintBSR 00621981LP
 John Lindberg/Mangelsdorff/Watson  —  Dodging BulletsBlack Saint120108-21992CD
 Keshavan Maslak  —  LOVED BY MILLIONSLeo RecordsLR 1051980LP
 Spring Trio Of New York  —  IntermobilityArabesque JazzAJ 01081992CD
 String Trio of New York  —  Common GoalBlack SaintBSR 00581981LP
 String Trio of New York  —  FIRST STRINGBlack SaintBSR 00311979LP
 String Trio of New York  —  NATURAL BALANCEBlack SaintBSR 00981986LP
 String Trio Of New York  —  OctagonBlack Saint120131-21992CD
XString Trio Of New York  —  Rebirth of a FeelingBlack SaintBSR 00681983LP
 Susie Ibarra  —  Flower after FlowerTzadikTZ 70572000CD
 Tony Coe  —  Tournée du ChatNatoNATO 191981-82LP
 Various  —  I Maestri Del Sax-AltoMusica Jazz2MJP-10181933-1982LP
 Various  —  IL CLARINETTO NEL JAZZMusica Jazz2 MJP 10081923-82LP
 Various  —  L'AVANGUARDIA DI CHICAGOBlack SaintBSRMJ-0011977-84LP
34 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Lindberg lernte Kontrabass bei David Izenzon und Dave Holland. Er zog mit 18 Jahren nach New York City und spielte zunächst bei Charles Bobo Shaw. Mitte der 1970er gründete er mit dem Geiger Billy Bang und dem Gitarristen James Emery das String Trio of New York, mit dem er mehrere Alben (u. a. auch mit Jay Clayton und mit Oliver Lake) aufgenommen hat; anstelle von Bang spielten später Charles Burnham und Regina Carter. Von 1979 bis 1985 gehörte Lindberg zum Quartett von Anthony Braxton; er nahm auch im Duo mit Braxton und mit Keshavan Maslak auf. Er spielte einerseits im John Lindberg Ensemble mit Wadada Leo Smith, Andrew Cyrille und Larry Ochs, andererseits im John Lindberg Quartet, wo er mit Steve Gorn, Susie Ibarra und Baikida Carroll arbeitet (dessen Album „Winter Birds“ wurde 2004 veröffentlicht). Daneben spielt er im Duo mit Karl Berger. 2011 wirkte er bei Wadada Leo Smith’ Ten Freedom Summers mit.
In den letzten 30 Jahren lebte Lindberg teilweise in Europa, wo er insbesondere mit Eric Watson musizierte; ihr Duo wurde teilweise um Albert Mangelsdorff und Ed Thigpen erweitert. Er arbeitete weiterhin mit Jimmy Lyons, Steve Lacy, Tony Coe, George Lewis, Martin Mayes, Theo Jörgensmann, Barry Altschul, Frank Gratkowski, Luther Thomas und Wolfgang Schmidtke zusammen. Lindberg hat seit 1977 an knapp 100 Tonträgern mitgewirkt, darunter mehr als 30 unter eigenem Namen (Wikipedia).