Suche nach:
6550 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Dudziak, Urszula
Nationalität: PL
Geburtsjahr: 1943
Instrumente: voc
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 25

Alben auf denen " Dudziak, Urszula" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Alex Bally Jazz Community  —  Spike BebopOBHCD OBH 0111612004CD
 Arif Mardin and Groups  —  ARIF MARDIN JOURNEYAtlanticSD16611973-74LP
 Flora Purim acc. by Band  —  ENCOUNTERMilestoneM-90771975-76LP
 Jay Clayton  —  Vocal Summit Conference Of The BirdITM PacificITMP 9700701990CD
XLarry Coryell  —  The Larry Coryell Michael Urbaniak DuoKeytoneKYT 7161982LP
 Michael Urbaniak  —  UrbaniakInner City RecordsIC 10361977LP
 Michal Urbaniak  —  Body EnglishArista Records40861975LP
 Michal Urbaniak  —  Consteallation In Concert / Polish Jazz Vol. 36MUZA RecordsSX 10101973LP
 Michal Urbaniak  —  EcstasyMarlin22211978LP
 Michal Urbaniak  —  FUSIONCBS657441974LP
 Michal Urbaniak  —  Michal Urbaniak's fusion atmaCBSCBS804301974LP
 Michal Urbaniak  —  Smiles AheadMPS Records681651976 - 1977LP
 Michal Urbaniak  —  We'll Remember KomedaMPS Records2121657-81972LP
 Michal Urbaniak Group  —  InactinSpiegelei28784-7U1973LP
 Radio Light Orchestras Of Switzerland  —  Lightly SwissSBC Swiss Broadcasting CorporationLS 3+41976LP
 Sting and Gil Evans Orchestra with Miles Davis  —  PERUGIA JAZZ FESTIVAL 1987Live at the Perugia11.7871987LP
 Urbaniak-Coryell Band  —  FACTS OF LIFESWSUSLP-1-11111983LP
 Urszula Dudziak  —  Newborn lightCameo Records1011972LP
 Urszula Dudziak  —  SerenataJazz ZoundsCD 27200111982/83CD
 Urszula Dudziak  —  Sorrow Is Not Forever...But Love Is...KeytoneKyt 7261983LP
 Urszula Dudziak  —  Urszula Future TalkInner City RecordsIC 10661979LP
 Urszula Dudziak & Makowicz Adam  —  Newborn LightCameo Records101 ST1972LP
XVarious  —  VOCAL SUMMITMoers Musicmomu 020041982LP
 Vienna Art Orchestra  —  Artistry In RhythmTCB RecordsTCB 011022000CD
 Zbigniew Seifert  —  We'll Remember ZbiggyMood Records245001974 - 1978LP
25 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Dudziak erlernte zunächst das Klavierspiel im Polen der 1950er Jahre. Radiosendungen mit dem Gesang von Ella Fitzgerald motivierten sie, auch zu singen. So kam sie zum Jazz. 1965 lernte sie den Jazzviolinisten und Saxofonisten Michał Urbaniak kennen und sang in seiner Jazzformation. Später heirateten sie und gingen gemeinsam nach Schweden, wo sie zwischen 1965 und 1969 lebten. 1974 siedelten sie in die USA über. Ihre gemeinsame Tochter Mika Urbaniak ist heute ebenfalls Jazzsängerin. Nach der politischen Wende 1989 lebt Urszula Dudziak auch wieder in Europa.

In den USA verfeinerte die Sängerin, die über ein Stimmvolumen von viereinhalb Oktaven verfügt, ihren wortlosen Jazzgesang. 1976 hatte sie mit ihrem „elektronifizierten“ Scatgesang über dem Discostück Papaya einen Hit. 1979 wurde sie von der Los Angeles Times zur Jazzsängerin des Jahres gewählt. In der Gruppe Vocal Summit arbeitete sie mit den Sängern Bobby McFerrin bzw. Bob Stoloff und Sängerinnen wie Jeanne Lee, Jay Clayton und Lauren Newton zusammen. Ein weiterer Höhepunkt ihrer Karriere ist die Zusammenarbeit mit Gil Evans in den 1980er Jahren; beim Umbrien-Jazzfestival 1987 entstanden zwei Livealben mit dem Gil Evans Orchestra mit ihren unverkennbaren Improvisationen. Auf dem einen Tag zuvor in Perugia aufgenommenen Album Last Session singt sie im Background mit Sting dessen Lieder in den Arrangements von Gil Evans.


Urszula Dudziak (Four Cultures Festival in Łódź,2012)
Außerdem war Urszula Dudziak sieben Jahre lang Sängerin der Fusionband Walk Away von Krzysztof Zawadzki. In dieser Zusammenarbeit entstanden vier Alben zwischen 1987 und 1994. Sie nahm auch mit dem Vienna Art Orchestra auf. Sie hat mit vielen Größen des internationalen Jazz zusammengearbeitet, beispielsweise mit Tomasz Stańko, Archie Shepp, Attila Zoller, Flora Purim, Larry Coryell und Lester Bowie. Als Komponistin hat sie unter anderem für die New Yorker Dance Company gearbeitet.

Derzeit arbeitet sie unter anderem in einem Duo The Electronic Choir mit der Sängerin Jay Clayton (Wikipedia).